Hund und Hochzeit

  • Das ist ein guter Punkt, vielen Dank.
    Max ist auch auf alles moegliche allergisch, frisst aber wirklich ALLES. Nova hat einen Magen aus Stahl, laesst sich vom Max aber gern anstecken. Wir haben vor, auf dem Gelaende zu uebernachten, und haben auch Pferdeboxen zur Verfuegung. Vielleicht sperren wir die beiden einfach weg, solange es Essen gibt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Hochzeit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • So, jetzt kann ich auch mal Bilder nachreichen... (Leider noch nicht die vom Fotografen selbst, die sind noch in Bearbeitung).
      Geplant war, das die Hunde mit in den Saal sein sollten. Da wir aber so heißes Wetter hatten, haben die Beiden draußen direkt am Ausgang vom Saal eine Decke hingelegt bekommen und haben da den Abend und die Nacht verbracht. Gefallen hat es den beiden sehr, gerade weil ja auch immer Gäste da waren die die Beiden gekuschelt haben... Ich fand es super und würde es immer wieder so machen, das ich die Beiden mitnehmen würde!


      Da es unsere eigene Hochzeit war, durfte das passende Outfit für die Hunde nicht fehlen ;-)



    • Der Hund ist goldig. :)
      Seinen Gesichtsausdruck interpretiere ich mal, entsprechend dem Anlaß: "Ist der Zinnober bald vorbei?"


      Werdet glücklich miteinander und möge eure Beziehung immer lebendig bleiben.


      Liebe Grüße,
      Friederike

    • Also da Zoey nicht die Ringe in die Kirche tragen durfte, was mich heute immer noch aufregt wenn ich dran denke, war sie beim großen Fotoshooting dabei! Die Bilder sind traumhaft geworden und sobald ich sie habe stell ich Sie ein.

    • Zitat

      wenn ihr kirchlich heiratet..(geht auch beim standesamt)
      könnten ja all diejenigen welche mit hund dabei sind mit ihren hunden spalier stehen wenn ihr heraus kommt.
      wir tun dies als mit den mitgliedern vom hundeplatz und das ist immer schon etwas sehr schönes für alle beteiligten.
      da sind dann auch meist so um die 15- 20 hunde mit ihren leuten dabei.
      :D sekt gibt es dann meistens auch noch...


      Als ich geheiratet habe, hatte ich noch keinen eigenen Hund, aber mein Pferd war mit dabei ;) allerdings nur vorm Standesamt... meine Reitbeteiligung hat sie hingeritten, außerdem war noch ein weiteres Pferd dabei und ganz viele Reiter in chic zum Spalier stehen :D war total toll und wir haben viele schöne Fotos gemacht!
      Mit Hunden stell ich mir das auch schön vor, wenn alle soweit gehorsam sind, dass sie in Reihe und Glied sitzen oder stehen!
      Aber auf der Feier selber stell ich es mir mit einem oder mehreren Hunden eher stressig vor...
      ich hab damals gar nicht drübr nachgedacht... wir haben ja in der Familie auch einige Hunde, aber es hat auch gar keiner angefragt, ob der Hund mitdarf :???: und ich weiß gar nicht ob´s erlaubt gewesen wäre (Standesamt, Kirche, Restaurant)!? Hab mich halt gar nicht schlau gemacht!


      LG,
      das kleine teufelchen

    • Also ich hatte unsere Hunde mit dabei. Wir haben auf einem Burggelände gefeiert und während der Trauung hatte ich die Hunde doch lieber ins Auto getan. Danach holten wir den Kleinen für die Fotos raus, der Große war zu aufgeregt. Als außer meinen Gästen niemand anderes da war (war mittags) habe ich meine Hunde dann einfach dort herumlaufen lassen und für die Mahlzeiten, die im Lokal stattfanden, draußen im Schatten angebunden mit Wasser vor der Nase.
      Auch die Fotos sind total toll geworden und ich bin echt froh darüber, dass ich sie an unserem schönsten Tag dabeihaben konnte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!