Hund und Hochzeit

  • Zitat

    Beim Durchlesen der alten Threads ist mir aufgefallen, dass die meisten die Hunde daheim lassen wuerden, oder zumindest Gasthunde verbieten wuerden... aber irgendwie faende ich das madig, so ohne Hunde.


    Ne, ich lad auch zwei gute Freunde ein, und meine Familie hat auch ne Menge Hunde, die können auf jeden Fall mit Hund kommen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund und Hochzeit* Dort wird jeder fündig!


    • unser dicke wird dabei sein, die gehört einfach dazu und uns beiden würd einfach was fehlen.


      sie wird ein schönes hb bekommen, mit ner schleife oder irgendwas, muss keine besonderen pflichten erfüllen...einfach dabei sein. :smile:

    • Ich heirate im Juni und bin am überlegen wie und ob ich es mache.
      Apportieren kann sie ja. Aber gerade dann wenn Sie es verlässlich machen soll, läuft sie meist an mir vorbei :D


      Och es wär ein Traum

    • Auf fast allen Hochzeiten waren Hunde dabei.. allerdings waren die eher "Gast" als irgendetwas anderes. Das heißt, kein Ringe tragen, kein Blümchen streuen, nichts. In der Kirche waren sie auch glaube ich gar nicht :???:
      Ich würde es wohl nach dem Hund richten. Sind sie Menschenmengen und laute Musik, Gelächter, Getanze, etc. gewöhnt, dürften sie während der Feier gerne dabei sein. Findet eine kirchliche Trauung statt, würde ich da den Hund wohl nicht mitnehmen. Ich persönlich stelle mir aber eine Trauung im Garten vor - und da sind die Hunde natürlich mit dabei! Auf einigen Hochzeitsfotos sowieso :D
      Ich würde einfach das machen, womit DU dich am besten fühlst! Es soll ja dein Tag sein.

    • Zitat

      Finde ich super :) :gut:
      Aus einem Koerbchen oder wie muss man sich das vorstellen?


      Ja.Unserer Großen hab ich erstmal beigebracht, dass sie, wenn sie einen Korb trägt, die anderen ranlassen muss.
      Und dann haben die beiden kleinen gelernt Gegenstände herauszunehmen und auf den Boden fallen zu lassen.
      Und nun steigern wir uns gerade von Gegenständen auf Blümchen :D

    • Zitat

      Ja.Unserer Großen hab ich erstmal beigebracht, dass sie, wenn sie einen Korb trägt, die anderen ranlassen muss.
      Und dann haben die beiden kleinen gelernt Gegenstände herauszunehmen und auf den Boden fallen zu lassen.
      Und nun steigern wir uns gerade von Gegenständen auf Blümchen :D


      Süße Vorstellung :gut:

    • Also Ringträger find ich super, wenn der Hund nicht zuverlässig apportiert kann man sie ja ans Halsband binden. Ansonsten chic "anziehen" und hoffen dass sie sich benehmen...Krawatten werden auch gern genommen

    • Die Hunde sind ein großer Bestandteil unseres Lebens und irgendwie verbinden sie uns ja auch. Außerdem sind sie für uns vollwertige Familienmitglieder - deshalb fände ich es schade, wenn sie auf der Hochzeit nicht dabei sein dürften.
      Ich fände es auch toll, wenn meine Familie und unsere Freunde ihre Hunde mitbringen würden. Je mehr Hunde desto besser! :D


      Eine Bedinung gäbs allerdings... Hund sollte - zumindest für den offiziellen Teil - auch Fliege oder Krawatte tragen... ;)

    • wenn ihr kirchlich heiratet..(geht auch beim standesamt)
      könnten ja all diejenigen welche mit hund dabei sind mit ihren hunden spalier stehen wenn ihr heraus kommt.
      wir tun dies als mit den mitgliedern vom hundeplatz und das ist immer schon etwas sehr schönes für alle beteiligten.
      da sind dann auch meist so um die 15- 20 hunde mit ihren leuten dabei.
      :D sekt gibt es dann meistens auch noch...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!