KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wir sind ab ca. 1990 bis einschl. Sommer 2011 jedes Jahr mit Hund nach DK gefahren. Ab Sommer 2010 stellten wir fest, das unser Vierbeiner nicht mehr so Willkommen war. Von einem aufs andere Jahr veränderte sich z. B. die Situation so, dass unser Paul nicht mehr mit ins Restaurant durft. Im Sommer 2011 wurden wir dann auch von zwei Dänen, die in der Nähe unseres Ferienhauses ihr Ferienhaus gebucht hatten, etwas angemacht. Die ganze Situation hatte sich so geändert, dass wir für 2012 gesagt haben, ne, jetzt lassen wir DK mal außen vor.
Von dem krassen Hundegesetz war uns bis zu dem Beitrag hier im Forum und dem Aufruf auf Facebook nichts bekannt.
Ich persönlich finde es wichtig, zu reagieren. Es dauert leider immer sehr lange, bis so eine krasse Änderung sich rum spricht aber eine Diskussion, dass erst jetzt reagiert wird, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Es ist jetzt Bekannt. Es rennt durch die Presse und es passiert großes Unrecht an Lebewesen und da sollten soviele wie möglich reagieren und Konsequenzen ziehen. Die Masse kann etwas bewegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wollten dieses Jahr auch nach DK und fahren nicht, obwohl keiner unserer Hunde auch nur im Entferntesten mit den Listenhunden zu tun hat.
Aber ich denke, JEDER der nicht fährt, kann dadurch etwas bewegen.Viele argumentieren ja damit, dass es in anderen Ländern auch Listen gibt, aber das ist nicht das gleiche. Wenn ein Land - warum auch immer (und mir unverständlich) - Listen aufstellt: Bitte, da wiess ich eigentlich genau Bescheid und kann mich daran halten.
Was mir bei DK so übel aufstösst ist die Willkür und die Entscheidungsfreiheit von ungeschulten Personen - so etwas darf es nicht geben.
Und auch wenn (möglicherweise) das ganze überdimensional hochkocht, ist es doch gut und richtig, denn JEDER HUND, der ungerecht stirbt, ist es wert, dass dagegen protestiert wird. Ausbleibende Touristen sind sicher ein gutes (Druck)Mittel...
Für mich ist das allemal Grund genug, auch wenn meine eigenen 4-Beiner wahrscheinlich überhaupt kein Problem in DK hätten. -
Zitat
Ich habe das Gefühl, du willst uns diesen Protest "madig" machen. Als ob du dich persönlich angegriffen fühlst, da hier einige Menschen mal mehr mal weniger aktiv gegen das Hundegesetz in DK sind.
Und zu der Frage, warum man nicht nach DK fahren soll, kann ich doch auch genauso gut fragen, WARUM sollte ich nach DK fahren wo es theoretisch passieren könnte, das mein Hund eingezogen wird, weil er in einer Keilerei einen Hund/jemanden verletzt hat?
Da trügt dich dein Gefühl.
Lisa, was soll der Unsinn. Ich soll mich angegriffen fühlen, weil Menschen aktiv gegen die Dänischen Hundegesetze sind?
Behaupte doch gleich ich sei dafür...Mehr als deutlich kann man in jedem Beitrag derer, die den Dänemarkurlaub stornieren oder gar nicht erst buchen werden, lesen, sie fahren nicht, weil sie Angst um ihren Hund haben. Aus Protest gegen die Gesetze, solche Beiträge sind kaum zu finden.
Diese Angst wird hier künstlich geschürt. Wie Schaudel so richtig schrieb, ihr macht Dänemark zu einem Schurkenstaat. Das haben die Dänen nicht verdient.
Ich habe das Gefühl hier wird förmlich nach der nächsten Horrormeldung gelechzt.
Zu deinem letzten Absatz. Lies dich einmal durch die Hundehalterverordnungen der Deutschen Bundesländer.
Auch hier bei uns hat der Gesetzgeber die Möglichkeit Hunden Maulkorb und Leine zu verordnen, sie einzuziehen und ihre Einschläferung anzuordnen, wenn sie gezeigt haben, sie sind eine Gefahr für Menschen und andere Tiere. Auch wir haben Listen mit "gefährlichen" Hunden und Zuchtverbote für bestimmte Rassen.
Das die dänischen Behörden konsequenter durchgreifen, kann wohl kaum dem dänischen Volk angelastet werden. Darum empfinde ich das pauschale Verurteilen eines ganzen Landes als unfair, um nicht zu sagen schäbig.
Mir ist es übrigens egal, wer wohin in Urlaub fährt, ich brauche da nichts zu akzeptieren.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Da trügt dich dein Gefühl.
Lisa, was soll der Unsinn. Ich soll mich angegriffen fühlen, weil Menschen aktiv gegen die Dänischen Hundegesetze sind?
Behaupte doch gleich ich sei dafür...Mehr als deutlich kann man in jedem Beitrag derer, die den Dänemarkurlaub stornieren oder gar nicht erst buchen werden, lesen, sie fahren nicht, weil sie Angst um ihren Hund haben. Aus Protest gegen die Gesetze, solche Beiträge sind kaum zu finden.
Diese Angst wird hier künstlich geschürt. Wie Schaudel so richtig schrieb, ihr macht Dänemark zu einem Schurkenstaat. Das haben die Dänen nicht verdient.
Ich habe das Gefühl hier wird förmlich nach der nächsten Horrormeldung gelechzt.
Zu deinem letzten Absatz. Lies dich einmal durch die Hundehalterverordnungen der Deutschen Bundesländer.
Auch hier bei uns hat der Gesetzgeber die Möglichkeit Hunden Maulkorb und Leine zu verordnen, sie einzuziehen und ihre Einschläferung anzuordnen, wenn sie gezeigt haben, sie sind eine Gefahr für Menschen und andere Tiere. Auch wir haben Listen mit "gefährlichen" Hunden und Zuchtverbote für bestimmte Rassen.
Das die dänischen Behörden konsequenter durchgreifen, kann wohl kaum dem dänischen Volk angelastet werden. Darum empfinde ich das pauschale Verurteilen eines ganzen Landes als unfair, um nicht zu sagen schäbig.
Mir ist es übrigens egal, wer wohin in Urlaub fährt, ich brauche da nichts zu akzeptieren.
Gaby und ihre schweren Jungs
GenauGesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Zitat
Ab Sommer 2010 stellten wir fest, das unser Vierbeiner nicht mehr so Willkommen war. Von einem aufs andere Jahr veränderte sich z. B. die Situation so, dass unser Paul nicht mehr mit ins Restaurant durft. Im Sommer 2011 wurden wir dann auch von zwei Dänen, die in der Nähe unseres Ferienhauses ihr Ferienhaus gebucht hatten, etwas angemacht. Die ganze Situation hatte sich so geändert, dass wir für 2012 gesagt haben, ne, jetzt lassen wir DK mal außen vor.
Das hat aber nichts mit der angeblichen Hundefeindlichkeit der Dänen zu tun, sondern mit der Verschärfung der Hygieneverordnung des Landes. In dieser wurde der Zutritt von Hunden in Restaurants, Cafes und drgl. verboten.
Ausnahme Blindenhunde und Restaurantbesitzer, die sich eine Sondererlaubnis besorgen.Ich habe letztes Jahr auch dänische Nachbarn in einem Ferienhaus gehabt. Die riefen meine Hunde täglich zu sich auf die Terasse und es gab einen Kauknochen (sie haben mich vorher gefragt) für jeden.
Was sagen unsere beiden Beispiele nun über Dänemark aus?
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Ab Sommer 2010 stellten wir fest, das unser Vierbeiner nicht mehr so Willkommen war. Von einem aufs andere Jahr veränderte sich z. B. die Situation so, dass unser Paul nicht mehr mit ins Restaurant durft. Im Sommer 2011 wurden wir dann auch von zwei Dänen, die in der Nähe unseres Ferienhauses ihr Ferienhaus gebucht hatten, etwas angemacht.
Was hat das jetzt mit der Rasseliste zu tun, weil du den Sommer 2010 so betonst?
Hunde dürfen auch hier und anderen Ländern in vielen Restaurant nicht rein, das entscheidet doch jeder Restaurantbetreiber für sich und hat doch nicht unbedingt etwas mit der allgemeinen Hundefreundlichkeit in einem Land zu tun.Was ist denn vorgefallen, das ihr von den Dänen angemacht wurdet?
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, ob du das hier absichtlich geschrieben hast, um noch ein wenig mehr an anderer Ecke zu zündeln, wäre nicht die feine Art! Wir haben nur gegensätzliche Erfahrungen machen dürfen, ob Unterhaltungen mit netten Dänen, ... die nebenbei unsere Felle streichelten,freundliche Dänen am Strand, hilfsbereite Dänen die uns bei der Wegfindung halfen, Handwerker die unsere Hunde freundlich im Haus begrüßten oder der nette Däne nebenan, der letztes Jahr zu Silvester, auf meine Bitte hin sein Knallzeug nicht vor dem Haus, sondern am Strand gezündet hat!
Ansonsten halte ich mich hier raus!
LG Sabine
-
Ich finde es auch nicht verwerflich, in DK Urlaub zu machen. Es ist ein wunderschönes Land. Und nicht jeder muss sich an jedem Protest beteiligen.
DIE DÄNEN sind sicher nicht hundefeindlich - nicht umsonst ist auch in DK selber der Protest enorm. -
Link gelöscht, da eben noch genauer gelesen, eine fiktive Geschichte. Also Mist...überflüssiger Post...sorry
-
Gegen dieses unsägliche Gesetz zu sein, dagegen zu kämpfen ist ehrenhaft. Deshalb gegen ein Land und dessen Einwohner zu hetzen, zu pauschalisieren, zum Boykott aufzurufen ist einfach nur widerlich. Und nervt. Haltet die Dinge doch einfach auseinander.
-
Zitat
Gegen dieses unsägliche Gesetz zu sein, dagegen zu kämpfen ist ehrenhaft. Deshalb gegen ein Land und dessen Einwohner zu hetzen, zu pauschalisieren, zum Boykott aufzurufen ist einfach nur widerlich. Und nervt. Haltet die Dinge doch einfach auseinander.
Wo hast Du das gelesen? Hier im Thread? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!