KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Gaby von den rasselisten wusste ich. Da steht mein Hund nicht drauf und die gibt es bei uns auch.
Was mir nicht bekannt war ist der passus in der dänischen hundeverordnung der der Willkür Tür und Tor öffnet und dass der auch so umgesetzt wird.
Ich hab jetzt einfach angst um Henry.
Er ist ja auch mit anderen rüden nicht immer verträglich und wie schnell ist da was passiert. .. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gaby, so wie ich deinen Post verstehe - korrigiere mich bitte, solltest du es anders gemeint haben - kannst du es nicht verstehen, das man nun 3 Jahre nach dem Erlass des Gesetz nun anfängt dagegen zu "protestieren". Habe ich das so richtig verstanden?
Allerdings stimmt es einfach, das viele Menschen erst jetzt davon erfahren haben.
Nun meine Frage an dich, Gaby:
Sollten wir dann nichts tun, da das Gesetz ja schon drei Jahre in Kraft ist und wir uns vorher nicht dagegen gewährt haben?
Sollen wir nur dann etwas unternehmen, wenn die Ungerechtigkeit (oder nenn es wie du willst) erst am Anfang ist, erst ganz neu ist? Sobald sie einige Zeit schon vorhanden ist, sollten wir sie als gegeben annehmen und akzeptieren?So verstehe ich deinen Post, berichtige mich bitte - oder schreibe einfach direkt so, das man dich richtig verstehen kann.
-
Ich verstehe Gabys Post so, dass man, bei allem berechtigten Protest, nicht versucht, ein differenziertes Bild zu zeichnen. Dänemark ist jetzt der SCHURKENstaat, und nichts, was irgendwie in andere Richtungen deutet darf überhaupt noch wahrgenommen werden.
-
Zitat
Ich verstehe Gabys Post so, dass man, bei allem berechtigten Protest, nicht versucht, ein differenziertes Bild zu zeichnen. Dänemark ist jetzt der SCHURKENstaat, und nichts, was irgendwie in andere Richtungen deutet darf überhaupt noch wahrgenommen werden.
-
Entschuldige, Lisa, aber nur dann etwas zu unternehmen, wenn die Ungerechtigkeit am Anfang ist, diese Aussage ist unsinnig. Natürlich beginnt man, wenn das Unheil seinen Anfang nimmt.
Ganz klar und deutlich, ich habe es hier schon einmal geschrieben, wo war der Aufschrei, als man nach dem Stichtag 17.März 2010 begann, ganze Würfe frisch geborener Welpen zu töten?
Wer hat da in einem Forum, bei Facebook oder wo auch immer zum Boykott gegen Dänemark aufgerufen?
Drei Jahre hat sich keiner derer, die sich jetzt hier aufblasen darum gekümmert. Man fuhr sogar nach Dänemark in Urlaub, mit Hund selbstverständlich. Und nun sind plötzlich die Hundehalter, die weiter nach Dänemark fahren, skrupellos? Die, die ihren Urlaub stornieren oder behaupten, sie fahren nur wegen dieser Gesetze nicht nach Dänemark, sind die Helden?
Ich sage nicht, daß ihr heute nicht gegen diese unsäglichen Gesetze protestieren sollt, mit keinem Wort. Aber ich frage mich, warum erst jetzt?
ZitatAm Montag werden 7 Welpen die vor 2 Wochen am Strand gefunden worden sind, getötet. Die Welpen sind jetzt 5 Wochen alt und American Bulldogs.
Das Tierheim will aus Angst ihr Lizenz zu verlieren, die Welpen nicht abgeben. Diese könnten nämlich in Bielefeld untergebracht werden. Fahrkette ist organisiert.
Das Justizministerium lehnt eine Vermittlung aber ab, begründet es damit, dass die Hunde nach dem 17. März 2010geboren worden sind und als gefährlich gelten.
Bitte helft uns zu protestieren und schickt eine Email an das Justizministerium:
[email='jm@jm.dk'][/email]
Facebook Gruppen dazu:
http://www.facebook.com/group.php?gid=101159213271085
http://www.facebook.com/group.php?gid=141245379223030Das ist vom 10.07.2010
Quelle:http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-110710.html
Das ist ein Beispiel, es gibt zig Foren, die die Thematik aufgriffen und einschlafen ließen, allgemeine Foren, aber auch Molosser Foren. Es haben also unzählige Menschen davon gewußt und drei Jahre den Mund und die Finger still gehalten.
Jetzt ankommen und mit dem Finger auf Dänemarkurlauber zu zeigen, ohne den blassesten Schimmer davon zu haben, was ich und natürlich andere getan haben, immer noch tun, macht mich sauer.
Ich sage nicht, daß es unnütz ist, ich sage es ist zu spät, um euch mit Lorbeeren zu schmücken.
Ich hoffe, Lisa, ich war deutlich genug.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Ich verstehe Gabys Post so, dass man, bei allem berechtigten Protest, nicht versucht, ein differenziertes Bild zu zeichnen. Dänemark ist jetzt der SCHURKENstaat, und nichts, was irgendwie in andere Richtungen deutet darf überhaupt noch wahrgenommen werden.
Danke, ja so war es auch gemeint
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Hallo zusammen,
auch ich habe dieses Jahr mit dem Gedanken gespielt mit meine besseren Hälfte und den Hunden erstmalig nach Dänemark zu fahren.
Aber das Land hat sich mit diesem Hundgesetz echt ein Eigentor geschossen und muss nun, auch von unserer Seite, auf 2 Touristen verzichten!!!Den Urlaub verbringen wir in Deutschland, denn ich will Urlaub genießen und nicht beim kleinsten "Aussetzer" meines Hundes um dessen Leben fürchten!
Viele Grüße
nedorina -
Warum soll ich meine Hunde in einem bestimmten Land einer Gefahr aussetzen, wenn es doch so viele tolle Länder gibt, wo diese Gefahr nicht besteht? Nein, Dänemark ist derzeit kein Land, in welchem wir mit unseren Hunden den Urlaub verbringen möchten.
-
Lorbeeren? Wo schmücken sich hier welche mit Lorbeeren?
Und zu spät ist es auch nicht. Und rechtfertigen "warum erst jetzt" finde ich auch blödsinnig. Wie gesagt, zu spät ist es nicht. Zwar können wir die schön getöteten nicht wiederbeleben - aber eventuell kann man beisteuern, das ein paar Hunde weniger sterben.
Wenn du weiterhin nach DK fahren willst, ist ja ok, sage ich ja gar nichts gegen. Muss doch jeder selbst entscheiden.
Aber akzeptiere doch dann auch, das es hier einige Menschen gibt, die jetzt eben nicht nach DK fahren wollen, aus welchen Gründen auch immer.Ich habe das Gefühl, du willst uns diesen Protest "madig" machen. Als ob du dich persönlich angegriffen fühlst, da hier einige Menschen mal mehr mal weniger aktiv gegen das Hundegesetz in DK sind.
Und zu der Frage, warum man nicht nach DK fahren soll, kann ich doch auch genauso gut fragen, WARUM sollte ich nach DK fahren wo es theoretisch passieren könnte, das mein Hund eingezogen wird, weil er in einer Keilerei einen Hund/jemanden verletzt hat?
-
Ich sags ganz ehrlich: die Liste, die es ja bei uns in Deutschland auch gibt und auf der mein Hund nicht steht, würde mich allein nicht davon abhalten, nach DK zu fahren.
Ich finde diese Liste unsinnig , ja.
Aber das ist etwas was man einschätzen kann.
Habe ich einen Hund, der davon betroffen ist, bleibe ich tunlichst weg.
Aber ich werde ja auch nicht aus Deutschland auswandern, weil es hier auch diese Liste gibt.
Wohin auch?
Es gibt auf der ganzen Welt keinen Ort ohne irgendwelche Missstände.
Was mir persönlich angst macht und mich davon abhält dorthin zu fahren, ist dieser schwammige teil der hundeverordnung der jedem Polizisten die Möglichkeit gibt willkürlich über meinen Hund zu verfügen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!