Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
So was in der Art sage ich hin und wieder aber auch schon mal - vor allem bei Leuten, die mit ihrem eigenen Hund überfordert in Bus und Bahn fahren, dieser dann schnuppern kommen will und die HH dann an dem Hund rumzerren, weil meine zu Hause z.B. gerade läufig ist oder ich noch Leckerchen in der Tasche habe und Hund vom meine-Hose-abschnuppern nicht wirklich abgebracht werden will. Da sag ich dann gern "ist kein Problem, ich hab selber welche" oder "meine ist gerade läufig, vielleicht riecht er das, ist kein Problem".
Die meisten sind dann richtig erleichert und man unterhält sich noch, während Hundi dann wenigstens nicht mehr am Hals(-band) rumgezerrt wird.
Den Spruch höre ich auch regelmäßig. Solange aber doch jeder Zweite hysterisch die Beine wegzieht, wenn Luna auch nur in seine Richtung guckt, darf sie auch dann nicht einfach losschnüffeln.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das kenne ich auch zu gut, ich weiß was du meinst. Passierte mir in Bus und Bahn auch regelmäßig - ein Blick in die gleiche Richtung war schon zu viel...
Ich meine aber wirklich die Leute, die dem Hund das von Anfang an nicht beigebracht haben/nicht konnten (a.d. TS oder ähnliches) und die ganze Zeit den Hund herumzerren. Die sind schon damit überfordert, wenn der Hund sich setzt und sich kratzt oder sich hinlegt und sich umschaut. Hatte letztens erst so eine Dame in der Bahn (als mein Auto in der Werkstatt war). Die hat den kleinen Wuff nur herumgezerrt, er kam nicht mal eine Minute zu Ruhe. Und das, obwohl Hundi selbst relativ entspannt war und sich von sich aus nicht groß bewegte.
Ich kann's nur schlecht erklären, sorry. -
Zitat
Das kenne ich auch zu gut, ich weiß was du meinst. Passierte mir in Bus und Bahn auch regelmäßig - ein Blick in die gleiche Richtung war schon zu viel...
Ich meine aber wirklich die Leute, die dem Hund das von Anfang an nicht beigebracht haben/nicht konnten (a.d. TS oder ähnliches) und die ganze Zeit den Hund herumzerren. Die sind schon damit überfordert, wenn der Hund sich setzt und sich kratzt oder sich hinlegt und sich umschaut. Hatte letztens erst so eine Dame in der Bahn (als mein Auto in der Werkstatt war). Die hat den kleinen Wuff nur herumgezerrt, er kam nicht mal eine Minute zu Ruhe. Und das, obwohl Hundi selbst relativ entspannt war und sich von sich aus nicht groß bewegte.
Ich kann's nur schlecht erklären, sorry.Ich versteh schon. Mich nervt das total, dass die Leute kaum noch einfach neutral bleiben können. Entweder Panik ohne Ende inklusive Hund anstarren und all sowas oder Hajtitajichhabaucheinenhundundmussdichuuuuunbedingtstreicheln. Wuaaahhhh. Menschen sind komisch, da hat Luna völlig recht.
-
Zitat
Ich find das total lieb von dem Herrn...
Er hat -seiner Meinung nach- sich und seinen Hund in Gefahr gebracht, um dir zu helfen.... Ich glaub, ich hätte losgeprustet vor Lachen, mich aber herzlich bedankt
An sich war es ja auch gut gemeint und total nett von dem Herren soviel - ich sag mal - "Zivilcourage" zu zeigen und mich zu "retten". Aber hätte er mal ein bisschen rational gedacht, Frau mit 2 Hundeleinen, hat nur einen Hund bei sich ? Wenn's ein Wuschelmix oder irgendwas kleines gewesen wäre, bin ich mir sicher hätte er nicht so gehandelt.
Zumal die Omi ja auch ganz bedröppelt und langsam angewatschelt kam.
-
Naja, wenn man mal im "Weltretter-Modus" ist, funktioniert nur noch der Überlebenstrieb
Logisches denken behindert die Geschwindigkeit der Reflexe, oder so.... Ich find's großartig, vor dem eigenen Hund werden bestimmt nicht viele Menschen gerettet
-
-
Hundehalter, die einfach nicht verstehen, dass ich es nicht möchte dass ihr unangeleinter Hund zu meinen angeleinten Hunden läuft (ich habe bis max. 5 Hunde dabei)! Es hat schon einen Grund, weshalb ich die Hunde anleine, wenn ich andere Hunde sehe/treffe. Ich habe zwei Hündinnen dabei, die gerne mal fremde Hunde anzicken. Und um Gruppenpöbeln zu vermeiden, meide ich eben Kontakt zu fremden Hunden. Meist lasse ich sie hinsetzen und mich anschauen. Weiche ich aus, kommen manchmal sogar die Hundebesitzer nach und fragen "Darf meiner mal schnüffeln kommen?". Ich antworte meist: "Ja, aber meine Gruppe wird pöbeln". Dann gehen sie doch weiter....
-
Zitat
Hundehalter, die einfach nicht verstehen, dass ich es nicht möchte dass ihr unangeleinter Hund zu meinen angeleinten Hunden läuft (ich habe bis max. 5 Hunde dabei)! Es hat schon einen Grund, weshalb ich die Hunde anleine, wenn ich andere Hunde sehe/treffe. Ich habe zwei Hündinnen dabei, die gerne mal fremde Hunde anzicken. Und um Gruppenpöbeln zu vermeiden, meide ich eben Kontakt zu fremden Hunden. Meist lasse ich sie hinsetzen und mich anschauen. Weiche ich aus, kommen manchmal sogar die Hundebesitzer nach und fragen "Darf meiner mal schnüffeln kommen?". Ich antworte meist: "Ja, aber meine Gruppe wird pöbeln". Dann gehen sie doch weiter....
Alternativ kann man auch sagen: "Klar darf ihrer kommen! Die Meute hatte heute noch kein Futter!"
Wenn Leute es gar nicht sein lassen können ihren Hund unkontrolliert zu meinem laufen zu lassen und ich schlecht drauf bin oder grade übe und nicht gestört werden will, dann greif ich auch zu Mittel wie:
"Meiner hat Flöhe..." oder ähnliches!
Da können die meisten dann doch ihren Hund ganz plötzlich einsammelnSo gemein bin ich aber nur selten...
mit den meisten bekannten Hundeleuten hier komme ich gut klar und kann auch mal sagen, heute will ich keinen Kontakt, da wir üben oder so und es wird diskussionslos akzeptiert!Was ich aber immer noch auf den Tod nicht leiden kann, ist, wenn andere Menschen meinen, sie müssten meinen Hund füttern... natürlich ungefragt! Da werd ich schonmal richtig stinkig... weil es hier Leute gibt die es partout nicht lassen konnten, hab ich jetzt meinen Hund zum Allergiker gemacht! Ich sag den Leuten also, dass er Dünnpfiff kriegt, wenn er was anderes als sein gewohntes Futter bekommt und sie gerne heute Abend bei mir zum Putzen kommen dürfen
das hilft sehr gut! Jetzt ist mein Hund bei einigen halt das arme Sensibelchen
aber damit kann ich gut leben.
LG,
das kleine teufelchen -
Im Sinne des Themas mal blöde Hundebesitzer die, wenn man ihnen entgegen läuft, stehen bleiben, ihren Hund Sitz machen lassen, sich sogar noch umdrehen und dann mit Leckerli vor der Nase ihres Hundes rumfuchteln. Von welchen Idioten lernen die so einen Müll???!!!
Gestern habe ich mir einen Spaß gemacht, da waren schon zwei da gestanden und duellierten sich wie beim High Noon. Ich komme dazu, da waren wir dann zu dritt hehehe. So was kann ich stundenlang spielen, macht richtig Spaß, wer zuerst die Nerven verliert hat verloren.Aber mal Spaß bei Seite, wer lehrt so einen Blödsinn? Vor 20 Jahren gab es das nicht und man konnte sich normal begegnen und die Hunde schnuffelten kurz und die Hundehalter begrüßten sich auch. Man konnte sich auf einer Wiese begegnen und jeder machte seinen Hund los und ab ging die Toberei.
Aber heutzutage? Kommt das von diesen blöden Hausfrauenhundeschulen oder diese neu modischen Verhaltensforschern, die meinen die Welt müsste ein Buch von ihnen lesen oder Lesern die beim Lesen überfordert sind und die den Inhalt nicht verstehen und dann auf dem Hunde Platz oder in Foren groß rauskommen wollen, während sie mit den falsch verstanden Vokabular um sich werfen?
Und ja, früher war Alles besser....
-
powerphoenix, ich mach es um die aufmerksamkeit von meinem asipöbler auf mich zu lenken, aber ich geh dabei weiter...
-
Ich mach das auch, weil die Bewegung Satoo noch mehr aufpuschen würde und er dann pöbelt. Setz ich ihn ab, bleibt er ruhig. Was ist dir lieber? Mir ist das ruhig sitzen bleiben lieber.
Sollte der andere stehen bleiben, geh ich weiter, dann bleibt Satoo inzwischen auch ruhig. Aber wenn beide sich frontal aufeinander zubewegen, ist es noch aus. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!