Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Beste habe ich vergessen:
12 wochen alter Welpe, nächste Woche kommt noch ein Welpe dazu.
Und wirklich nur positive Kommentare dazu.
Das kann doch echt nicht wahr sein... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Silke Ich hatte Deine posts so verstanden, dass Dein Hund bei vier Angriffen jeweils den anderen Hund verletzt hat.
Wenn Dein Hund nicht angeleint ist und in eine Beisserei verwickelt ist, ist es egal wer zuerst angegriffen hat. Zumal wir MEnschen ja oft auch nicht mitbekommen was vor der tatsächlichen Beisserei an Kommunikation stattfand. Der Hund, der nicht blutet, ist quasi immer der Schuldige.
Hunde haben keine eigenen gesetzlichen 'Rechte', auch wenn Du das so empfindest. Wenn Dein Schäfi einen frechen pöbelnden Shitzu mit einem Nackenbiss tötet wirst Du es schwer haben, zu argumentieren, dass der auf Euch zugeschossen ist und sich Dein Schäfi nur verteidigt hat, auch wenn es stimmt.Ich weiss nicht warum es in Deiner Nachbarschaft so viele Probleme gibt (das klingt echt schon extrem) aber ich finde, es ist schon auch im Interesse Deines Hundes, dass er nen Mauli tägt wenn er off-line ist (Angeleint habt ihr bessere Karten)
Auch ein Dauerkrieg mit der Nachbarshündin ist etwas wo ich persönlich mal nen Trainer dazuholen würde. Man kann manchmal auch mit gemeinsamen Gassigehen einiges verbessern. Als Dauerzustand fänd ich so einen 'Hundekrieg' persönich nicht akzeptabel.Aber, gut, nicht mein Problem und geht mich im Grunde ja auch nichts an.
Mein Hund ist nieee unangeleint, das höchste der Gefühle ist eine Schleppleine auf gut einsehbaren Gegenden
Er hat Jagdtrieb und ich traue dem Rückruf nicht.
Meine Gegend ist wirklich extrem und mein Trainer "lacht sich jede Woche schlapp" wenn ich wieder von Hundebegegnungen erzähle.
Montag abend wieder
Ich laufe Lutz an der Leine mit Blink-Leuchtgeschirr spazieren
Kommt ein Fahrradfahrer an mit einem freilaufenden Hund an einer befahrenen Straße.
Der Hund null beleuchtet, mit refektionsgeschirrr oder ähnlichem!
Ich denk noch, na hoffentlich hört der gut, in dem momentan kam der Hund auch schon froh und munter auf uns zu gedopst
Ich also wieder Rückwärtsgang eingelegt und versucht die Hunde in Keinen zu engen Kontakt kommen zu lassen.
Der Fahrradfahrer fuhr erstmal weiter!!!!
Als er dann merkte dass sein Hund wegwar kam er angefahren, ging zu seinem Hund drückte ihn runter, nahm ihn dann kommentarlos an die Leine und fuhr ohne ein Wort weiter!!!EIGENTLICH habe ich die Aufgabe immer eine Wasserflasche mitzuführen um solche Hund notfalls auf Abstand zu spritzen. Eben zum Schutz für meinen eigenen vor anderen.
Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln bei manchen Hundehaltern!
Ich hatte gefragt ob es sinnvollwäre, Lutz per Maulkorb zu führen, und das findet mein Trainer ist nicht zwingend nötig. Wenn ich mich damit sicherer fühle ja, weil ich eben sehr extreme Hundebesitzer bei mir in der Stadt habe, aber er denkt, Wasserflasche langt!Gruß Silke
-
Also im Moment gibts weniger Dinge, die mich nerven... zum Glück. Eher Dinge, wo man nur den Kopf schütteln kann.... vorhin war ich ne große Runde im Feld. Hündin 1 schön bei Fuß. Hündin 2 angeleint, weil verbellt andere Hunde aus Angst. Herr mit großem Mix kommt auf uns zu. Hund geht in "unserer" Spur. Auf 5 Metern Entfernung beginnt meine dann an zu brummeln und zu bellen. Da macht der Herr seinen fest. Wir stehen uns fast gegenüber bzw. nebeneinander, die Kurze gibt immernoch Knurren und Bellen von sich; "Sind das Rüden?"
"Nein... Hündinnen." - "Ah!" und er macht Anstalten seinen Hund wieder abzuleinenIch meinte nur, "Halt, Stop! Ich will trotzdem keinen Kontakt" und bin flink weiter
Am Liebsten sind mir aber die, die ihre Hunde frohlockend herumspringen lassen... gestern ein mächtiger Labbirüde, Herrchen auf Inlinern, Frauchen auf dem Rad. Hund frei. Herrchen sieht uns, fährt schneller, um die Aufmerksamkeit seeines Hundes zu bekommen, aber 'Balou' sieht uns natürlich, prescht an Herrchen vorbei und im Bogen um uns heurm, um wieder von hinten knurrend angelaufen zu kommen.... Blieb aber auf Abstand. Das hasse ich ja am Meisten. Ob an der Flexi oder langen normalen Leine oder offline.... Besitzer, die ihre Hunde von hinten ankommen lassen, wenn man gerade passiert hat und glaubt "Alles gut!"
-
Zitat
Mein Hund ist nieee unangeleint, das höchste der Gefühle ist eine Schleppleine auf gut einsehbaren Gegenden
Er hat Jagdtrieb und ich traue dem Rückruf nicht.
Meine Gegend ist wirklich extrem und mein Trainer "lacht sich jede Woche schlapp" wenn ich wieder von Hundebegegnungen erzähle.
Montag abend wieder
Ich laufe Lutz an der Leine mit Blink-Leuchtgeschirr spazieren
Kommt ein Fahrradfahrer an mit einem freilaufenden Hund an einer befahrenen Straße.
Der Hund null beleuchtet, mit refektionsgeschirrr oder ähnlichem!
Ich denk noch, na hoffentlich hört der gut, in dem momentan kam der Hund auch schon froh und munter auf uns zu gedopst
Ich also wieder Rückwärtsgang eingelegt und versucht die Hunde in Keinen zu engen Kontakt kommen zu lassen.
Der Fahrradfahrer fuhr erstmal weiter!!!!
Als er dann merkte dass sein Hund wegwar kam er angefahren, ging zu seinem Hund drückte ihn runter, nahm ihn dann kommentarlos an die Leine und fuhr ohne ein Wort weiter!!!EIGENTLICH habe ich die Aufgabe immer eine Wasserflasche mitzuführen um solche Hund notfalls auf Abstand zu spritzen. Eben zum Schutz für meinen eigenen vor anderen.
Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln bei manchen Hundehaltern!
Ich hatte gefragt ob es sinnvollwäre, Lutz per Maulkorb zu führen, und das findet mein Trainer ist nicht zwingend nötig. Wenn ich mich damit sicherer fühle ja, weil ich eben sehr extreme Hundebesitzer bei mir in der Stadt habe, aber er denkt, Wasserflasche langt!Gruß Silke
Wenn er eh die ganze Zeit angeleint ist, hast Du ja guten Zugriff.
Aber ich beneide Dich definitiv nicht um Deine behämmerten Nachbern.Ich die letzen Tage allerdings auch andauernd BEgegnungen mit Hunden, die meiner aufgelauert habe und dann vorpreschten - und das war zwar immer ohne Beschädigungsabsicht aber defintiv kein Spielen! Allein auf dem heutigen Spaziergang ca 4 Mal. ICh latsch da immer in die Blickachse der Hunde und eventuell blocke ich auch (wenn das hinhaut) aber so gehäuft nervt das ein bisschen.
Aber hier mal ne Geschichte aus dem Auslandstierschutz bei der ihr Euch kollektiv an den Kopf fassen könnt.
http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=7&y=320…list.page&o=&s= -
Zitat
Leider doch. Ist mir jetzt schon in mehreren Hundegruppen in Facebook aufgefallen. Was dagegen zusagen bringt rein gar nichts. Dort sind tausend Hundetrainer (wirklich jeder 2... als ob) und nur Hundehalter, die schon jahrelang Hunde besitzen. Die wissen natürlich alles besser.
Ich halte mich da nun fern, schont meine nerven.Dem kann ich nur zustimmen! Ich kann sowas schon nicht mehr lesen, sonst werd ich nur wahnsinnig. Heute mal wieder ein paar Beiträge gelesen:
Hund pinkelt wieder in die Wohnung, Besitzerin ratlos- was sind die Tipps? Hund stellt angeblich den Rudelführer in Frage, ist respektlos, am besten direkt kastrieren lassen (Hund ist 10 Monate alt)
Hund ist ein halbes Jahr alt und fängt an beim allein sein (5-6h) Tapete und den Schuhschrank anzuknabbern. Tipps? Hund muss sofort in eine Box! Denn Hunde machen ja nicht in ihr eigenes Nest und wenn der Hund heult, macht sie alles richtig, denn daran gewöhen sie sich schnell...
-
-
Zitat
Hund muss sofort in eine Box! Denn Hunde machen ja nicht in ihr eigenes Nest und wenn der Hund heult, macht sie alles richtig, denn daran gewöhen sie sich schnell...
Na, ob die dann auch gute Tipps für die genervten Nachbarn haben? =P
-
Zitat
Na, ob die dann auch gute Tipps für die genervten Nachbarn haben? =P
100% denn dort sind Allwissende untewegs....
-
Zu 'denen die aus Entfernung brüllen "Ist das ein Rüüüde/ Ist der kastriert?" ' wollte ich übrigens einwerfen, das ich das auch mache wenn mein Mädchen gerade läufig ist, da ich nicht so scharf auf Nachwuchs bin
Da sie sich mit allen verträgt ist mir das unter normalen Bedingungen egal und ebenso ob der fremde Hund perfekt hört oder sich ein bisschen Zeit lässt - ist meine Kleine aber läufig hilft es mir auch nicht das ich sie an der Leine habe, wenn sie den Stiert zur Seite stellt und der andere Hund frei läuft und nicht hört, bzw Herrchen oder Frauchen auch nicht auf meine Frage reagieren. Zur Sicherheit nehme ich sie dann manchmal tatsächlich auf den Arm und komme mir dabei äußerst lächerlich vor... Da sie sehr Klein ist denken Großhundbesitzer glaube ich manchmal ich hätte Angst um meinen Hund, was ich dann klarstelle, da dies nicht der Falls ist.
Hier also mal was mich für 5 Wochen im Jahr stört.Ansonsten finde ich es anstrengend wenn Leute mit Hund die Straßenseite zum Schnüffeln kommen wechseln. Wenn wir auf der anderen Straßenseite (manchmal mit Absicht, meist aus Zufall) vorbei gehen lasse ich meine Kleine bei Fuße gehen, da das eine willkommene Ablenkung zum Üben ist. Wenn die anderen das dann sehen und mir da ins Training latschen finde ich das meist eher nervig.
Etti (4,5kg, 23cm Schulterhöhe) ist mein erste Winzling (ich hatte vorher einen 37kg Schäferhundmix) und andere Kleinhundbesitzer finde ich oft anstrengend. Ich bin mit ihr ganz normal in die Hundeschule gegangen und erziehe sie wie meine erste Hündin, von Kleinhundbesitzern höre ich aber tatsächlich oft und erstaunt 'Wie machen sie denn das, das sie nicht zieht/kläfft/bei Fuß geht?'. Auf der einen Seite macht mich die Unbeholfenheit gegenüber der Hundeerziehung, die hinter solchen fragen steht, echt fertig, auf der anderen Seite werde ich von Großhundbesitzern oft mit denen in einen Topf geworfen. Ich kann das zwar verstehen, finde es aber schade.
-
......Hab heut vor der Sparkasse so ne nette Begegnung gehabt.... so ein kleiner Kläffer (kenne ich schon, wir begegnen uns des Öfteren im Park) jodelt sich die Seele aus dem Leib, weil er Milo schon von 30 Metern Entfernung gesehen hat, Mann ist der abgegangen...und Frauchen? Bla bla mit der Freundin.... Wir gehen vorbei, Milo brav neben mir, hat aber natürlich immer wieder geguckt, weil der "Kleene" sich so aufgeregt hat, hat sich aber dennoch nicht beirren lassen....wir gingen in die Bank - ZACK - preschte der Kleene hinter uns her (Flexi nicht festgestellt gehabt) und springt Milo in den Rücken und verbeißt sich.....
Ich pack (sorry, ich hab nichts gegen kleine Hunde, wenn sie einigermaßen gut erzogen sind) die Töle am Schlawittchen, dabei erwischt sie mich natürlich auch noch (hat aber nicht geblutet, mei, der Hund wollte sich halt wehren und hat mich gebissen) und setzte sie zwei Meter von Milo entfernt wieder ab, in Richtung des Frauchens...
Sie: NULL Reaktion, palawert fröhlich weiter mit ihrer Freundin...dann blickte sie auf und blökte mich an, ich soll ihren Hund nicht anfassen, der ist eh so ängstlich.
Milo hat am Ohr geblutet, das versuchte ich ihr zu vermitteln, aber sie blockte die ganze Zeit ab und meinte, dass diese Verletzung nicht von ihrem Hund stammt.... In der Bank meinte eine Dame, sie hätte das ganze Zinober gesehen und macht auch gerne ne Zeugenaussage, falls dies erwünscht ist.
Aber, was soll man gegen solche Menschen tun? Ganz ehrlich. Bei uns gibt es keinen Mini-Hund, der erzogen ist...die sind alle an der Flexi und die Halter kümmern sich NULL darum, wo der Hund gerade hinläuft....ist in der Nacht auch immer sehr interessant, wenn der Halter auf der linken und der Hund quer drüber auf der anderen Seite läuft...da können Radlfahrer der Flex nicht mehr ausweichen....stört aber anscheinend auch nicht bei Passanten....... Die Hunde werden einfach an der langen Flex "geführt" ohne Kommando, nur mit Angeln.... Ich könnt so kotzen, sorry.Und dann später: Milo geht bei Fuß, weil wir schon einen anderen kleinen Kläffer von weiten GEHÖRT haben.... irgenwann seh ich diesen, wie er neben seinem Herrchen auf der Parkbank hockt. Milo schön bei Fuß. Wir gingen so mit 5-6 Meter Abstand an ihnen vorbei auf die Wiese und ich ließ Milo ins "Lauf". Da spring der andere Hund über die Lehne der Parkbank, über die Schulter seines Herrchens nach hinten und kläfft was das Zeug hält.....Herrchen immer nur "Mei, Schnucki, bist jetzt dann mal still?Mei, des gibts ja gar net...Schnuckiiii, jetzt sei halt amal still....." und lacht fröhlich dabei und freut sich seines Lebens, während sein SORRY, KÖTER förmlich explodiert. Und dann meint er nicht kackfrech, ob ich das nächste Mal wenn ich die Beiden sehe, nicht einfach einen anderen Weg gehen könnte, weil sich sein Hund ja bei jeder Hundebegegnung so aufführt Wortwörtlich: "Ja, der mag die anderen Hund halt net. Des müssens schon verstehn.....dem ko I nix mehr Neies beibringa, der is so wie ra is....." Wie alt ist er: 2 Jahre......
.... heut war wieder ein freaky Tag......
-
Zitat
Dem kann ich nur zustimmen! Ich kann sowas schon nicht mehr lesen, sonst werd ich nur wahnsinnig. Heute mal wieder ein paar Beiträge gelesen:
Hund pinkelt wieder in die Wohnung, Besitzerin ratlos- was sind die Tipps? Hund stellt angeblich den Rudelführer in Frage, ist respektlos, am besten direkt kastrieren lassen (Hund ist 10 Monate alt)
Hund ist ein halbes Jahr alt und fängt an beim allein sein (5-6h) Tapete und den Schuhschrank anzuknabbern. Tipps? Hund muss sofort in eine Box! Denn Hunde machen ja nicht in ihr eigenes Nest und wenn der Hund heult, macht sie alles richtig, denn daran gewöhen sie sich schnell...
So machen es die Amis. Die schwören auf crate training. Das wird einfach nach nem Stundenplan ausgesessen (wohnen ja meist auch alle in Häusern, also keine unmittelbaren Nachbarn) Irgendwann gewöhnen sich die meisten Hunde tatsächlich dran.
Ich habe es mir letztens mit meinem Lieblingsforum (voller Amis) verscherzt weil ich gesagt, habe, ich finde es Tierquälerei seinen Hund 10 Stunden am Tag allein zu lassen. Und wenn er dann noch die ganze Zeit in ner winzigen Box sitzt würde könnt er hier in Deutschland eingezogen werden weil es gegen das Tierschutzgesetz verstösst.
Mannoman, da brach vielleicht was los...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!