Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Milos,

    kannst ruhig das schweizerdeutsche Wort gebrauchen, versteh ich ganz gut. :D

    Kommste mal bei mir vorbei, machen wir einen ganz entspannten Spaziergang querfeldein durch den Wald, treffen vielleicht ein paar entspannte HH und Hundi darf die ganze Zeit ohne Leine laufen, wenn du magst. So gross ist ja die Schweiz nicht. ;)

    Aber ich weiss jetzt, was du für einen "Schlag" HH meinst.

    Meine Mama sieht auch so aus, nur ohne Fluppe. Aber sie gibt sich wirklich Mühe. Ausserdem hat Lilly zur Zeit Leinenknast, weil sie mal wieder " bunte Knete" im Kopf hat.
    Sie hatte letztens auch eine unschöne Begegnung, diesmal war sie der "Täter". Lilly ist durchgestartet zu einem HH mit Am staff, welcher am Radel neben ihm her lief. Lilly hat ihn angekläfft, naja Grössenwahn halt.
    meine Mama ist dann sofort hin, hat sich 1000x entschuldigt. Der andere HH war trotzdem sehr nett zu ihr und hat nicht geschimpft. ;)

  • Anscheinend haben wir heute nen Lauf. :muede: Musste mir eben anhören, dass der Wuff meiner Ma (Jack-Russell-Mix, Rüde) heute fies von einem Riesenschnauzer angegangen wurde.
    Das, was mich daran wirklich aufgeregt hat: Es war MITTEN in der Stadt. Also....mittiger geht gar nicht. In der Innenstadt, fast Haupt-Fußgängerzone - und der Schnauzer schießt auf einmal UNANGELEINT hinter ein paar Menschen hervor und verbeißt sich in Muttis schreiendem Hund. Irgendwann kam dann die Besitzerin, und was meint sie? "Ach herrje, tut mir leid, das hat sie ja noch niiieee gemacht..." :fear: Meine Mutter meinte dann einfach nur, dass sowas nicht passiert wäre, wenn sich denn alle an die Leinenpflicht in der Innenstadt hielten.
    Kein Kommentar von der Frau.
    Frau zerrt Schnauzer am Halsband weiter, und? Richtig, sie leint ihn nicht an. 100 meter weiter watschelt dieser zu einem Paar an einem Tisch am Straßencafé und schnuppert erstmal schön bei denen aufm Tisch rum. Die haben dann auch noch die Frau angepöbelt, sie solle den Hund wegnehmen. Hat sie gemacht. Aber angeleint? Nö.

    Wie kann man nur so ignorant und rücksichtslos sein? Kein Wunder, dass es so viele Leute gibt, die eine Abneigung gegen Hunde haben.
    Zum Glück ist unserem Hund "nix weiter" passiert als einem gehörigen Schreck und ab jetzt schön Angst vor größeren Hunden...na vielen Dank auch...

  • Was mich bei leider sehr vielen Hundehaltern nervt/ stört/ schockiert ist die Bewegungsfaulheit. Manchmal ist es auch eine falsch verstandene ‚Schonung‘ der Hunde. Diese Halter findet man nicht auf Hundewiesen oder in Freilaufgebieten, sondern immer in unmittelbarer Nähe ihrer Wohnung. Meiner Erfahrung nach sind das meist Halter kleiner Hunde, die denken drei Mal am Tag für je 5 Minuten rauszugehen reicht vollkommen aus – alles andere ist zu viel. Und sich dann wundern, warum ihre Hunde an der Leine zerren, alles anbellen, ständig zittern, nervös sind oder sich querstellen, wenn sie wieder reingehen sollen. Oder, schlimmer noch, denken die Außenwelt sei gar nicht gut für ihre Hunde. Bewegung auch nicht. Regt sie ja immer so auf.

    In Verbindung damit hatte ich allerdings auch mal ein sehr schönes Erlebnis. Paar Anfang 30, zwei Mini-Mischlinge (ausgewachsen je 2kg) angeschafft und im ersten halben Jahr gar nicht rausgegangen. Die Hunde machten ja auf die Katzentoilette, wozu da Gassi gehen?! Dann fingen die beiden Mädels in der Wohnung an zu rebellieren, also bekamen sie täglich 15 Minuten ‚Auslauf‘. Hunde rebellierten draußen und drinnen weiter. Den Mann störte das scheinbar gar nicht, er gab anderen sogar noch Haltungstipps. Die Frau nervte es allerdings irgendwann und sie fragte mich, was ich mit meinen Hunden bloß anstelle, dass die immer so ruhig und entspannt sind. Mehrere Gespräche und zwei Jahre später treffen wir uns sogar manchmal kilometerweit vom Wohngebiet entfernt und unsere Hunde sind dicke Freunde geworden.

  • Tja, das leidige Thema...
    Sozialisiert sind meine Hunde schon. Allerdings hat gerade der Ersthund kleineren Hunden gegenüber ein absolutes Machtbewusstsein. Kleinere Rüden werden definitiv erstmal in die Schranken gewiesen. Es passiert garnix, trotzdem lasse ich es nicht zu. Mit allen anderen wird kommuniziert, meist in der Richtung, dass er nicht unbedingt auf Kontakt steht. Er verjagt die nicht (gleich), aber ihm wär's lieber, sie blieben weg.
    So, und womit muss ich nun rechnen, wenn ein mittelgroßer bis großer Mix in bester Junghundmanier freudig angeschossen kommt? Wenn er dann erstmal die Ansage bekommt: ey ne, so nicht, halt dich mal zurück? Woher will ich denn wissen, wie die Frustgrenze bei dem anderen liegt? Meine Vermutung lautet ja meistens, Hundi darf mehr oder weniger machen, was er will, und hat wenig Erfahrung mit Frust...
    Und da ich keine Lust habe, meinen 8kg-Rüden das rausfinden zu lassen, wäre es mir lieber, dass diese Situationen nicht vorkämen.

    Oder neulich, in meiner Stammkneipe/Café: ich sitze draußen, hab die Hunde eng am Stuhl angeleint. Will nur meinen Kaffee trinken. Nun hat die Bedienung einen jüngeren Schäfermix, der noch nicht so ganz erzogen ist. Der musste unbedingt rauskommen, von 1m meine Hunde anstarren. Das können die natürlich nicht so gut ab - angeleint - da wurden sie unsicher und haben gebellt, der sollte weggehen. Der andere wollte gerade mittenreinrauschen, da hat sich die Bedienung ihn doch gepackt. Ja muss das denn sein? Muss der unbedingt mit zur Arbeit, wenn er da noch frei dreht? Meine verhalten sich sonst absolut ruhig am Tisch, auch wenn andere Hunde vorbeigehen und pipapo, und ich hab ja auch nicht immer Bock, Hundespielplatz zu machen - zwischen den Tischen und Stühlen womöglich noch...! *nargh* Später haben wir ihn in der Stadt nochmal gesehen, und als er meine bemerkt hat, hat er sich an der Leine ziemlich aufgeführt, obwohl meine absolut ruhig und uninteressiert vorbeigegangen sind, sodass ich jetzt einfach nicht mehr in das Café gehe, wenn ich sehe, dass diese Bedienung dort arbeitet.

    Grüßle
    Silvia

  • Zitat

    Wenn HH jammern, weil DER HUND nervt. Weil er zwar sooo schön ist, aber von den Eigenschaften her " nicht passt "....., so anstrengend ist! Gerade heute, eine HHin mit ihrem Weimaraner.....

    Daran sind aber auch diese verdammten Rassebeschreibungen mit Schuld. Da steht teilweise echt nur Stuss drin.

  • Nu ja, die Rassebeschreibungen sind zwar oft etwas geschönt, aber die Verantwortung liegt schon bei den Käufern, die über eine erste Rassebeschreibung hinaus meinen sich nicht infomieren zu müssen. Unter anderem bekommt man als Nicht-Jäger eigentlich keine Weimaraner (oder ähnliche Jagdgebrauchshunde) aus vernünftiger Zucht.

  • Zitat

    Nochmal zu dem Leinentheater: Ich persönlich finde, dass eure bzw. andere Hunde schlichtweg schlecht sozialisiert sind, sonst gibt es nämlich keinen Grund sich über anrennende Hunde zu beschweren.

    :D lachhaft. das hat nichts mit Sozialisierung zu tuen, es gibt Hunde die zum einen schlechte Erfahrungen gemacht haben, dazu kommt Unsicherheit, sprich an der Leine kann ein Hund nicht ausweichen...

    Schonmal was von Individualdistanz gehört? Mach dich schlau bevor du solche Thesen aufstellst und über Leute und Hunde urteilst ohne die geringste Ahnung zu haben.

  • Danke, Chocoaussie, ich wollt's schon heute Nachmittag schreiben, hatte aber zu tun.
    Mit Angsthunden (und ja, die gibt es, in meinem Leben kommen sie nicht gerade selten vor, und die haben auch ein Recht, zu leben) ist es halt so ne Sache, wenn da ein Tutnix mit Vollspeed angebrettert kommt. Zumal es dessen Besitzerin im Endeffekt total egal ist, wieso meine Hündin dem Tutnix ein Loch gemacht hätte. Brettert der rein ohne auf die Abwehrsignale zu achten, kriegt er halt nen Tacker von ihr. Finde ich jetzt nicht gerade erstaunlich. Nicht ordentlich sozialisiert sind die Hunde, die schnurgerade auf andere Hunde zu stürmen und jede Kommunikation des anderen Hundes ignorieren. Nicht die Hunde, die auf unhöfliches Verhalten von Fremdhunden reagieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!