Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Ich muss zugeben ich habe es auch schon ausgenutzt das Emmy nun mal ein Kleinteil ist.
Wir waren wandern und wollten mit dem Schiff zurück. Als ich fragte was der Hund kostet, bekam ich die Antwort " wenn der Hund nicht den Boden berührt, in einer Tasche ist, fährt er gratis mit". Also hab ich mir Kleinteil unter den Arm geklemmt und bin mit ihr so an Bord.
Allerdings würde ich meine Hunde nicht mitnehmen zum einkaufen, egal in welchen Laden. Da will ich nämlich in Ruhe schmökern ohne Hunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Supermarkt ist auch verboten. Wenn ich mich recht erinnere, hat das irgendwas mit den Lebensmitteln zu tun...
Finde es aber doof, dass mein Hund zwar in den Buchladen darf, aber bei Sa***n (einem großen nach einem Planeten benannte Elektromarkt) nicht willkommen ist. Bei MediaM***t ist das wieder kein Problem, obwohl gleicher Konzern... Verrückte Welt...
Ich könnte mir vorstellen, dass das jede Filiale selber entscheiden kann. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich mal in Köln mit meiner Maus durch Sat*** spaziert bin.
Aber wenn ich einen Laden betreuen würde und da mehrfach Hunde reinpinkeln und eventuell sogar reinkacken und der HH das eventuell nciht mal wegmacht, gäb's bei mir auch Hundeverbot.Ich hab mal gehört, dass es in Berlin einen Kaffeeladen gibt in dem kleine Kinder nicht willkommen sind.
Die haben da irgendwelche Poller, die verhindern, das man mit Kinderwagen durch die Tür kommt. Das gab wohl auch Riesentheater. Den Kaffee bekommt man auch nur ohne Zucker und ohne Milch, weil beides den Geschmack ruiniert. Das ist zwar in gewisser Weise korrekt aber trotzdem schon ziemlich irre, mMn. :irre3: -
Na ich kann jeden Filialleiter verstehen, der keine Hunde im Laden will! Da komm ich einmal mit meiner Maus vorbei und nach Ladenschluss kann der mal versuchen die eingewebten Labbihaare aus seinem Teppich rauszubekommen...

Deshalb nehm ich meine auch so gut wie niee mit, weil die einfach haart wie Sau. Und schon allein aus dem Grund kann ich verstehen, wenn man Hundeverbot macht. -
Hier gibt es diverse Läden, in denen Hunde -laut Schild, dass irgendwo versteckt in der Ecke hängt- nicht erlaubt sind; z.B. ein Baumarkt und auch ein Komplex mit (Kino und) diversen Restaurants.
Ich hab bei beiden mal freundlich angefragt, ob ich meinen gut erzogenen Hund mitnehmen darf und es wurde erlaubt! Im Restaurant liegt er ruhig auf seiner Decke und meistens werde ich gefragt, ob ich eine Schüssel Wasser für ihn haben möchte
im Baumarkt hängt das Schild wohl, weil sowohl ein Mops hinterm Tresen "lebt", als auch eine Katze durch die Gänge stromert
da sich mein Hund für beides mäßig interessiert, ist er dort ganz gerne gesehen und wird von den meisten Mitarbeitern gerne geknuddelt.Allerdings achte ich auch wirklich darauf, dass er keinen unaufgefordert belästigt und natürlich nirgens markiert
Als er grade in seiner Pflegelphase war, hat er mal in eine Futterhaus-Filiale gepüscht, da hatte vorher schon ein anderer Hund ein paar Tropfen verloren und meiner dachte dann, da kann ich drüber
man war mir das peinlich :bäh: nachdem der Junghund einen riesen Anschiß kassiert hat, hab ich´s alles sorgfältig mit Feuchttüchern aufgewischt und anschließend noch Bescheid gesagt; haben dort aber zum Glück kein Hausverbot bekommen 
LG,
das kleine teufelchen -
vor einigen Jahrn war es folgende regelung
Bäckereien, Stehcafe und alles was mit offenen Lebensmittel zu tun hat ist Verboten für Hunde, bei allen anderen kann der Inhaber/Pächter selber entscheiden, er muss aber dies deutlich mit einem Schild machen.
ob die noch zu 100 % stimmt weiss ich nicht.
denn es gibt ja mittlerweile ganze Einkaufzentren wo der Hund verboten ist. -
-
Die Einkaufszentren sind ja üblicherweise auch in einer Hand, die dann einzelne Geschäfte verpachtet. Insofern müsste die Regelung noch gelten.
-
OK,heute habe ich mich auch nerven lassen-obwohl ich es hätte besser wissen müssen.Ich war alleine mit der kleinen Hündin meiner Mutter unterwegs,als uns ein Mann mit zwei Hunden entgegen kommt.Er grüßt freundlich,lässt die Flexihunde mit meiner (auch angeleint)schnüffeln.Der eine Hund von ihm knurrt/bellt plötzlich und springt nach vorne.Ist ja nicht schlimm,lag wohl an der Leine.
Meine Hündin genau so zurückgezickt,da brüllt er los,warum ich meinen Hund nicht zurücknehme und einfach zubeißen lassen will.Ich völlig verwirrt "Sie beisst nicht",er "Ja,das sagen sie alle" und abgerauscht.Man kann es auch übertreiben....aber ich weiß schon warum ich sonst gegen Leinenkontakt bin.... 
-
Mich hat gestern genervt, dass fremde HH meine Tochter " abfangen" ( da sie meist mit dem Rad vorfährt ) und sie fragen, ob Bandit " beisst" .
Das find ich soooo bescheuert...
Ich hab mir vorgenommen, ihr das Weinen auf Kommando beizubringen und sie sagen zu lassen: Ja, der hat schonmal so einen Hund wie ihren gefressen...
-
Mal wieder eine Begegnung mit der "Mutti"-Fraktion gehabt die es süß findet, dass die eigenen Hunde nicht erzogen sind

Wir waren im Wald unterwegs. Die Kleine offline. Plötzlich kommen uns zwei Hunde entgegen, ebenfalls offline. Ich übe derzeit hart daran, dass für meine Maus nicht alle Hunde Party bedeuten. Erst auf Freigabe von mir, darf sie los und zu fremden Hunden hin. Schon allein aufgrund ihrer eigenen Sicherheit.
Diesmal jedoch raste der andere Hund in meine rein, sie trotz meines Rückrufs hinterher. Also versuchte ich vergeblich meinen Hund wieder einzufangen.Die Frau stet dabei nur tatenlos daneben. Lässt ihren Hund meinen hetzen. Als ich meine Kleine dann ergreifen konnte, wurden wir weiter von ihrem Hund bedrängt. Erst nach mehrmaligen Auffordern schaffte es die Gute, ihre Hündin in den Griff zu bekommen. Und meint dann auch noch zu mir: "Also ich find es total schön wenn die so spielen."
Jaaaa nee is klar -.-
Ich lasse meinen Hund auch spielen, aber erst mit meiner Freigabe. Und ich finde es viel schöner, wenn es den Muttis mal nicht nur ums spielen gehen würde, sondern auch mal ums hören. Aber das ist ja nicht so schön .... 
-
Zitat
Gleiches Recht für alle
Ja, alle Hunde sollten überall mit rein dürfen.
Das Argument mit dem In-die-Ecke-Pinkeln zieht nicht, denn Menschen, die in einen Laden pinkeln oder betrunken randalieren, die kriegen dann eben Hausverbot. Wer einen unerzogenen Hund hat, der bekommt dann eben samt Hund Hausverbot. Warum also soll das Verbot pauschal für alle Hunde gelten, nur weil manche nicht stubenrein sind?
Was ist eigentlich mit BLindenhunden? dürfen die mit in den Supermarkt? Wenn nein, wie kann ein Blinder dann Einkäufe erledigen? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!