Dummy-Talk
-
-
Massai wenn ihm das Suchen mehr Spaß macht als das Apportieren ansich…könnte auch Mantrailing was für ihn sein. Oder generell die Suchaufgaben erschweren, dass er bestimmte Düfte finden/anzeigen muss.
Kann gut sein, dass ihm das Futterdummy suchen zu leicht ist 😅 aber konzentriert ist er und es macht ihm Freude.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Massai wenn ihm das Suchen mehr Spaß macht als das Apportieren ansich…könnte auch Mantrailing was für ihn sein. Oder generell die Suchaufgaben erschweren, dass er bestimmte Düfte finden/anzeigen muss.
Kann gut sein, dass ihm das Futterdummy suchen zu leicht ist 😅 aber konzentriert ist er und es macht ihm Freude.
Ich denke, Mantrailing könnte ihm schon gefallen, mir leider nicht (das ganze drum herum, ewig im Auto warten etc.), insofern wird das nichts für uns. Weil er sehr gern großflächig sucht, könnte ich mir eher so Flächensuche vorstellen, aber so just for fun gibt es das hier nicht. Da müsste man in die RS und dafür fehlt mir echt die Zeit.
Ich glaube auch, Futterdummy ist zu einfach. Er konnte als Junghund ja auch die normalen Dummys finden, das kann er immer noch. Problem war dann, er hat sie dann entweder einfach fallen lassen (weil ist ja nix Fressbares drin, was Frauchen rausholen muss), oder ist damit abgehauen und hat versucht sie kaputt zu machen. Futterdummy bringt er immerhin einigermaßen zurück. Also er ist eben kein klassischer Retriever, denen das Zurückbringen in den Genen liegt. Eros bringt es nur, weil es für ihn Sinn macht. Also: Was Leckeres im Dummy, was er selbst nicht rausbekommt, deswegen zu Mutti bringen, die es rausholt. Also er „denkt“ sich halt was dabei 😂
Aber vielleicht muss ich es einfach mal wieder mit einem normalen Dummy versuchen. Auf kleinem Gelände eventuell mit Schlepp, um ihn zu erinnern, was er machen soll, und dann eben was Gutes als Belohnung. Gibts eigentlich so Futterduft, die man auf die Dummys machen kann?
Wir betreiben Dummy ja auch nur j4f und ich finde Darko gar nicht sooooo wuselig
dachte echt, es ist schlimmer. Kennt er das Gebiet gut? Vermutlich, oder? Weil mir kommt es so vor, als wenn er alte Verstecke einfach systematisch abklappert. So macht es Eros auch im Haus, Garten. Da ist ihm das Gebiet zu klein und zu wohlvertraut. Aber vielleicht irre ich mich auch. Da haben andere mehr Ahnung von. Bin gespannt was sie sagen …
Ich finde es aber toll, dass du auch dein Video reinstellst 🥰 bin ich Amateur nicht alleine.
-
Massai versuch es doch einfach mal wieder mit normalen Dummys! Vielleicht hat er das bringen mittlerweile mehr verinnerlicht…
Ich hab grad todesmutig für einen Trainings-WT gemeldet
Ich bin ja so absolut gar kein Prüfungs-/ Wettkampftyp und vermeide sowas eigentlich wo es nur geht… weiß also gar nicht, warum ich das getan hab.
Aber vielleicht krieg ich eh keinen Platz.
-
-
wenn du Interesse daran hast mit normalen Dummies zu arbeiten, würde ich die Dummies nicht gleich verstecken, sondern kleinschrittig den Apport üben. Nicht jeder Retriever bringt die Dummies automatisch zurück. Auch die müssen zum Teil lernen warum es sich lohnt zurück zu kommen mit der Beute. Er muss einfach verstehen, dass du etwas bestimmtes von ihm willst und er dafür bei dir die Belohnung bekommt.
viel Erfolg beim WT!
er sieht durchaus freudig aus, aber sucht wenig systematisch. Ich denke das Gelände ist zu bekannt.
-
-
wenn du Interesse daran hast mit normalen Dummies zu arbeiten, würde ich die Dummies nicht gleich verstecken, sondern kleinschrittig den Apport üben. Nicht jeder Retriever bringt die Dummies automatisch zurück. Auch die müssen zum Teil lernen warum es sich lohnt zurück zu kommen mit der Beute. Er muss einfach verstehen, dass du etwas bestimmtes von ihm willst und er dafür bei dir die Belohnung bekommt.
viel Erfolg beim WT!
er sieht durchaus freudig aus, aber sucht wenig systematisch. Ich denke das Gelände ist zu bekannt.
Das habe ich gemacht. Wir haben alles ordentlich aufgebaut, nach Buch (Dummyfieber) und eine ganze Zeit (bis zum Beginn der Pubertät so mit 9 Monaten) hat auch alles super geklappt. Dann nicht mehr. Also im Grunde weiß er genau wie der Ablauf ist. Ab und an habe ich es mal wieder versucht, dabei aber schnell gemerkt, dass er keine Lust auf Mit- und Zusammenarbeit hat, aber immerhin beim Futterbeutel motivierter mitmacht. Jetzt wird er bald 2 und ich habe wirklich das Gefühl, dass er klarer im Kopf ist und vor allem sich auch wieder erinnert, was wir damals aufgebaut haben. Ich werde es nun erstmal mit dem Futterdummy auffrischen und wenn ich das Gefühl habe, er ist wieder mehr bei der Sache, auch mal wieder den normalen Dummy nutzen und dann eben sehr hochwertig mit Futter belohnen, wenn er ihn bringt.
-
Seid ruhig ehrlich. Wenn ihr sagt, Hund hat daran keinen Spaß, ist zu ungeeignet, ist viel zu wuselig usw. Überdenke ich, ob ich das weiterverfolge.
Ich find ihn auch absolut null wuselig
Wenn ich mir überlege wie meine sucht
Da ist Eros tiefen entspannt.
Ich finde ihn sehr ruhig und konzentriert, macht er wirklich Klasse.
Was vlt auch noch ein Grund sein kann warum er den Futterdummy schnell findet, Sachen wie Rinderkopfhaut riechen natürlich auch sehr stark. Das macht es also nochmal bisschen einfacher für ihn.
Den Anderen hier anschließend würde ich auch sagen, probier es doch nochmal mit einem normalen Dummy und belohne dies dann eben hochwertig.
Und wenn er es doch nicht macht, bleiben dir ja auch mit Futterdummy noch viele Möglichkeiten wie zb eben wirklich von einem Punkt aus werfen, ihn von einander anderen Seite schicken, ihn erst auf dem Rückweg des Gassi suchen lassen etc...
-
er sieht durchaus freudig aus, aber sucht wenig systematisch. Ich denke das Gelände ist zu bekannt.
Danke, das ist auch mein Eindruck!
Es ist unser Garten und auch wenn ich wirklich immer variiere, bleibt es eine überschaubare Fläche. Das Problem ist nur, dass er draußen viel zu leicht abgelenkt ist und dann klappt das nicht mit Dummy/Fährte etc. Manchmal geht es gut los und kaum bekommt er was spannendes in die Nase oder sieht von weitem einen Hund, ist der Kopf woanders.
Deswegen ist unser Stand bei allem rund um Nasenarbeit nach wie vor auf Anfängerniveau, weil es irgendwie an diesem Punkt hängen bleibt. Das finde ich mega schade...
Ich musste auch etwas schmunzel beim wusselig
Ich finde er sucht schön ruhig. :)
Sowohl das Eine als auch das Andere ist vollkommen okay, find ich. Jeder Hund (und Rasse) hat ja son bisschen seinen eigenen Suchenstil. Je nach Gelände auch unterschiedlich/sinnvoll. Sagt aber ja prinzipiell jetzt nichts darüber aus ob ein Hund gerne sucht. Also nur weil er ruhiger sucht mein ich jetzt.
Ich meinte das auch gar nicht (ab-)wertend!
Ob ein Hund jetzt wuselig oder bedächtigt sucht, liegt extrem an der Rasse, der Erfahrung und dem Training.
Musste nur lachen, weil das was Massai bei Eros als RR wuselig empfindet, ist für Terriermenschen überspitzt ausgedrückt schlaftablettig.
Wir betreiben Dummy ja auch nur j4f und ich finde Darko gar nicht sooooo wuselig
dachte echt, es ist schlimmer. Kennt er das Gebiet gut? Vermutlich, oder? Weil mir kommt es so vor, als wenn er alte Verstecke einfach systematisch abklappert. So macht es Eros auch im Haus, Garten. Da ist ihm das Gebiet zu klein und zu wohlvertraut. Aber vielleicht irre ich mich auch. Da haben andere mehr Ahnung von. Bin gespannt was sie sagen …
Ich finde es aber toll, dass du auch dein Video reinstellst 🥰 bin ich Amateur nicht alleine.
Er kann auch deutlich anders, aber dann bin ich meist nicht mit filmen beschäftigt
Ja, danke dass du den Anstoß gegeben hast
Siehe oben, ist unser Garten.
Weil er sehr gern großflächig sucht, könnte ich mir eher so Flächensuche vorstellen, aber so just for fun gibt es das hier nicht. Da müsste man in die RS und dafür fehlt mir echt die Zeit.(...)
Problem war dann, er hat sie dann entweder einfach fallen lassen (weil ist ja nix Fressbares drin, was Frauchen rausholen muss), oder ist damit abgehauen und hat versucht sie kaputt zu machen.(...)
Gibts eigentlich so Futterduft, die man auf die Dummys machen kann?
Kannst du vielleicht privat mit 1-2 Leuten Flächensuche machen?
Wenn er nicht apportieren aber suchen will, klingt Flächensuche oder ZOS schon eher nach etwas für ihn.
Vielleicht einfach mit etwas stark riechendem über den Stoff reiben, Fisch oder so?
-
Vielleicht Hilft es ja auch als Tipp, mal alle Spielsachen, Dummys, sonstige Gegenstände und Futter in einer Rangliste zu Ordnen.
Es gibt Aufgaben die mach ich von vornherein gleich mit etwas, das auf Platz 1 bis 2 bei uns rangiert. Das wäre die Futterschüssel oder der Lieblings Ball.
Erst wenn ich weiß, sie schafft die Aufgabe, dann kommen Lieblings Dummys dran (kleinere, oder mit weiß Anteil).
Und erst wenn es damit klappt, dann kommen 500g Standard Dummys dran.
(Wobei die Standard Dummys derzeit höher Klettern in der Rangliste, weil meine kleine mehr Nackenmuskeln bekommen hat und die stabiler hält. Auch das aufnehmen klappt besser und die hängen nicht mehr wie eine Zigarre aus dem Maul, fallen seltener raus...).
Mal ein Beispiel dazu: Meine kleine hat ja ihre Themen mit allen Arten von Übergängen. Zudem haben wir keine weiten offenen Wiesen, sondern, Wald, Wald und noch mehr Wald.
Also sind Schwierigkeiten Bsp. das Gelände wo sie durch soll ist: Wald-Trampelpfad-Wald
Und da sie ja Probleme mit Übergängen hat, bleibt sie ab dem Trampelpfad stehen und läuft den nur auf und ab und geht da nicht weiter.
Für einen 500g Dummy wäre sie auch nicht weiter gegangen. Anders jedoch für die gut riechende Futterschüssel.
Dabei ist es nicht Wichtig, dass irgendwas zu mir zurück Apportiert wird, sondern nur, dass sie nicht auf dem Trampelpfad stehen bleibt und dort die suche aufhört.
Wenn das dann ein paar Mal mit Futterschüssel geklappt hat, ist im Hundekopf hoffentlich angekommen, dass es auch bei Trampelpfaden noch weiter gehen kann und dann gelingt die Übung auch, mit einem Dummy der einen höheren weiß Anteil hat. Den sieht sie eher und weiß, dass es auch diesmal wieder richtig ist, den Trampelpfad zu überqueren.
Und wenn dann endlich im Hundekopf angekommen ist, dass der Trampelpfad und alle Fährten drauf keine Bedeutung haben und der einfach überlaufen wird, dann kann da auch ein Standard Dummy irgendwo weiter hinter liegen.
(Zur Vollständigkeit. Der Abstand zu Hindernissen lässt sich auch in beide Richtungen variieren).
Wenn ein Futterdummy Platz 1 ist, ist das doch gut zu Wissen.
Vielleicht ist der Sprung vom Futterdummy zum 500g Standard Dummy auch zu hoch.
Vielleicht ist die Aufgaben Stellung aber auch zu schwer, oder zu einfach.
Vielleicht ist die Aufgaben Stellung nicht Eindeutig genug, oder zu viel durcheinander.
Vielleicht ist die Belohnung insgesamt zu wenig Wertvoll. Leckerchen oder Belohnungspiele kann man auch in einer Rangliste sortieren.
Ein Standard Dummy macht eine Aufgabe nicht unbedingt schwerer, oder besser. Und manchmal hats auch gar nichts mit dem Dummy zu tun, sondern irgendwas anderes ist der Grund.
Neala du hast ja auch irgendwo geschrieben, dass Dornengewächse etc. für Darko eher ein No go sind. Das hatte Tiny auch als sehr junge Junghündin. Da hab ich dann Rücksicht genommen, indem ich den Dummy nicht mehr geworfen habe, sondern die Stellen höchste Persönlichen ausgewählt hab
. Weil sonst macht dein Darko hinterher die Erfahrung, er kommt nicht dran, weil da Dornen/Brennnesseln/Ameisen what ever sind und dann geht Motivation verloren. Und mit zu vielen Blöden Erfahrungen ist dann irgendwann vielleicht ganz die Lust weg.
Was wegen des Futterdummys zudem auch sein kann, dass Darko außerhalb des Garten nicht nur, zu abgelenkt ist, sondern vielleicht auch mit Fremdhunden in Sichtweite, oder durch Fremdhunde Geruch, Stress mit der Ressource Futter hat?
Mit einem Futterdummy geht es ja mehr wie mit anderen Gegenständen noch zusätzlich, ums Futterressource Sichern und mitunter auch Verteidigen.
Das kann dann vielleicht motivierend wirken, wenn der Hund die Beute sichern will, oder ablenkend, weil dir der Hund die Beute Verteidigen will, oder lieber nicht Verteidigen will und deswegen gar nicht mehr dran geht. -
Ich beziehe dein Geschriebenes mal nicht auf mich, sondern sehe das als einen generellen Tipp. Aber weil du Futterdummy erwähnst, fühle ich mich angesprochen und antworte mal.
So eine Rangliste brauche ich nicht erstellen, weil Eros kein Spielzeug mag. Den einzigen Ball, den er mochte, hat er im Urlaub zerbissen. Er spielt halt einfach nicht gern. Deswegen ist Motivation immer bissel schwierig bei ihm. Über Futter geht das recht gut, aber auch das darf halt kein 0815 TF sein, sonst macht er u.U. Nicht mit. Da hat er definitiv Vorlieben und eine davon ist eben Rinderkopfhaut (leider riecht die eben auch stark). Da ist es Wurscht in welchem Beutel das Zeug steckt.
Ich habe genau einen 500 g Dummy, den mag er nicht. Wenn, habe ich viele 250g Dummys und das ist okay so.
Mit Übergängen und Finderwille hat er kein Problem. Eigentlich würde er suchen, bis ich ihn abrufe, bzw. Ihm helfen muss, weil es ihn sonst frustriert. Das mache ich dann aber erstmal nur über eine Einweisung. Wenn’s gar nicht klappt, helfe ich aber schon auch, bis er Erfolg hat. Eros ist eben kein geborener Retriever und hat keinen wtp. Wenn, dann eher so eine Art will to work, aber nur bei guter Motivation. Da geht er auch in die Brennnesseln und ins Gestrüpp, allerdings vermeide ich das, weil er sich doch dort schnell verletzt und das ist es uns nicht wert.
Deine Anregungen sind gut und decken sich eigentlich sogar mit meinen Gedanken bei jeder Suche, bzw. analysiere ich oft im Vorfeld, wenn ich normal Gassi gehe, wo ich was und wie verstecken könnte, damit es passend für ihn ist. Z.b. ist bei uns einfaches ins hohes Gras werfen, viel zu einfach. Da bringt er 1x und ist beim 2.x schon gelangweilt. Er möchte wirklich auch die Herausforderung, was unser Gelände halt leider nur bedingt her gibt.
Na ja, wir üben weiter 🥰 , ich hoffe bald mal wieder mit normalem Dummy (wäre mir halt auch lieber).
Neala ja, Flächensuche wäre sicher was für ihn, leider sieht es hier im Umkreis wirklich mau aus mit entsprechenden Vereinen und HH, die auf so was Bock haben und auch noch davon Ahnung haben. ZOS baue ich am und zu mal nebenher auf, aber ich glaube, das motiviert ihn nicht so. Dummy kennt er halt auch schon seit Welpenbeinen, da weiß er, wie es geht. Faule Socke, die …
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!