Dummy-Talk
-
-
Und hinterher laufen, ist ja eher der Sinn vom Mantrailing, nicht vom Dummy.
Haltet ihr denn die Schleppleine in der Hand? Weil dann ist das Gebiet natürlich sehr klein und kann vom Bewuchs her auch nicht sehr anspruchsvoll sein, das funktioiert mit Leine ja sonst nicht.
Danke für die Erläuterungen!
Ja, es ist kein MT, aber was soll ich machen, wenn ich nur wenige Dummy-geeignete Freilaufflächen zur Verfügung habe?
Entweder ich mache die 30m Schlepp dran (selten) oder laufe einfach so mit, dass Darko sich möglichst frei bewegen kann.
Darko würde nun mal bei Wild oder anderen Hunden abzischen. Es gar nicht zu machen ist auch mist, er mag Nasenarbeit dafür viel zu sehr.
Das ist hier leider auch so. Nur kann ich es vergessen meinen Hund an der Schlepp halten zu können, wenn er beim Suchen Wild aufstöbert. Deshalb leider nur auf übersichtlichem Gelände, bzw. Wo ich weiß, wann und wo Wild ist.
Das mit den Filzfüßchen verstehe ich nicht so ganz. Ist das wie ZOS? Also sprich: er findet und legt sich davor ab? Hm, würde bei uns halt nicht gut funktionieren, weil eben kein Futter. Aber es gibt bei putipita lustige Futterbälle. Das werde ich mal versuchen.
Lustig ist, dass Eros es liebt seinen Ball zu tragen. Er versucht sogar damit im Maul Mäuse zu fangen. Aber nen schnöden Dummy? Nö 😂
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja quasi schon. Wie er das anzeigt ist ja egal. Knightley hat damals die Nase gegengedrückt oder stand einfach da wenn er nicht drankam.
Da könntest du zB auch nen Futtergeruch drauf machen (einfach mit Futter in nen Beutel oä. legen, riecht dann halt wieder stark).
Nur weil du geschrieben hattest das er das Suchen mag aber nicht das apportieren :)
Bzgl kleine Futterbeutel, gibt auch kleine Portemonnaies für Münzen oder so. Kannst ja alles Zweckentfremden. Suchen kann ein Hund ja alles, muss ja theoretisch nur ein Keks reinpassen wenns Futter sein soll.
-
Was ich mit Hera auch immer wieder mal mache ist, daß ich den Dummy verliere, wir gehen weiter, ich laß sie dann z.B. Sitz machen, geh auf Distanz, hol sie wieder ab und weiter geht unser Weg, dann kommt z.B. ein Platz bleib, ich gehe weiter und rufe sie ab. Da sind wir dann inzwischen wo ganz anders angekommen und erst dann schicke ich sie suchen.
-
So, brandneuer Futterdummy, altes Gelände. Ich habe jetzt einfach mal probiert zu variieren. Dummy, den er sucht, enthält zwei hauchdünne Streifen Rinderkopfhaut und ist versteckt unter einer Platte mit gammeligen Gras. Dummy wurde nur 1x benutzt, paar Minuten zuvor, wo ich ihn auf der anderen Geländeseite versteckt hatte. Eros läuft anfangs auch erst in die andere Richtung, weil ich daher kam und noch x Schleifen gelaufen bin. War bisschen Tricky, hat es aber schnell gemerkt. Einmal bleibt er stehen, schaut zu mir und fragt die Richtung ab in die er suchen muss.
Dazu sagen muss ich, dass er die Grundübungen bis zum etwa 8. Monat erstaunlich gut beherrscht hat. Dann war es schlagartig mit Beginn der Pubertät vorbei. Eigentlich haben wir auch bestimmt etwa 3 Monate gar kein Dummy gemacht, da BuS, zu heiß, Hund zu unwillig etc. Umso erstaunter war ich, dass er beide Male fast bis zurück gebracht hat, ohne fallen zu lassen, vor allem ohne damit abzudüsen und rumzukaspern. Klar, Vorsitz kann ich wohl vergessen aber um die korrekte Ausführung geht es mir im Moment überhaupt nicht. Vielleicht irgendwann mal, wenn er mal klarer im Kopf ist, erwachsener. Vielleicht auch nie. Hauptsache er hat Spaß dabei. Denkt ihr, das hat er?
Ignoriert bitte mein Gequieke am Ende 😅 habe mich einfach so gefreut, dass er bis zu mir kam. Vor Monaten noch, wäre er damit einfach abgehauen und hätte angefangen den Dummy in Einzelteile zu zerlegen.
Gelände ist eine natürliche Wiese mit Uferbewuchs. Ans Wasser schicke ich ihn aber nicht, weil ich nicht will, dass er Vögel aufstöbert. Ansonsten ist die Wiese nachts gern Schlafplatz der Rehe. Eventueller Wildgeruch tangiert ihn aber null. Seid ruhig ehrlich. Wenn ihr sagt, Hund hat daran keinen Spaß, ist zu ungeeignet, ist viel zu wuselig usw. Überdenke ich, ob ich das weiterverfolge.
[Externes Medium: https://youtu.be/_0h-9oGIGOA?si=tubko9QYNg5pbi4z] -
Ich find er hat doch total viel Ausdauer dabei
. Würde er keinen Spaß dran haben, würde das so nicht Funktionieren. Du hast ja auch keine Pfiffe oder anderes, was ihm hilft den Bereich einzugrenzen, also ist er da eben mit dem Feld gut beschäftigt und muss doch wuselig sein.
Ich kann mir Vorstellen, dass dir ne ganze Menge an Nasen Beschäftigungs Möglichkeiten mit Eros tatsächlich offen steht.
Weil er macht doch super mit und sucht doch begeistert das ganze hohe Gras da ab. Und das ist schwer, mit so hohem Gras.
Wenn ich Tiny in so hohen bewuchs was rein werfe, dann muss ich schon gut Pfeifen, damit sie nicht zu großflächig sucht und das ganze Feld umpflügt. -
-
acidsmile das lese ich natürlich gern und das bestätigt meinen Eindruck, dass er schon Bock drauf hat. Die knapp 2 Minuten Suche sind natürlich wenig, aber das Gelände gibt nicht mehr allzu viel her. Nee, Pfiffe nutze ich nicht, wenn weise ich ihn mit Hand ein. Hat sich irgendwie so ergeben, deswegen guckt er auch zweimal zu mir.
Er würde auch noch länger suchen, denke ich. Aber ich will’s auch nicht überstrapazieren.
Ach so, er sucht halt weniger mit der Nase am Boden, sieht man ja gut. Vielleicht ist hoher Bewuchs dann einfacher? Waren auch viele Disteln und Brennnesseln drin, hat aber trotzdem gesucht, der Brave.
-
Seid ruhig ehrlich. Wenn ihr sagt, Hund hat daran keinen Spaß, ist zu ungeeignet, ist viel zu wuselig usw. Überdenke ich, ob ich das weiterverfolge.
Wuselig?
Wir tauschen mal die Hunde für einen Tag. Fast gleichaltrige intakte Rüden zweier grundverschiedener Rassen. Du wirst dir Eros zurückwünschen
Fällt mir gerade so auf, wo ich eben im Junghundefaden deinen Beitrag las und mit Darko vergleiche.
Für mich sieht das auch aus, als würde er es mögen. Sonst hätte er doch keine 2min gesucht und den Dummy zu dir gebracht! Und das noch in hohem Gras mit Brennesseln & co. Das geht z.B. mit Darko gar nicht gut, er mag das einfach nicht, aber der ist auch deutlich kleiner.
Die knapp 2 Minuten Suche sind natürlich wenig, aber das Gelände gibt nicht mehr allzu viel her.
Dann früher auslegen oder mal mehrere Dummies oder mehrere auslegen und er muss einen bestimmten bringen?
-
Seid ruhig ehrlich. Wenn ihr sagt, Hund hat daran keinen Spaß, ist zu ungeeignet, ist viel zu wuselig usw. Überdenke ich, ob ich das weiterverfolge.
Wuselig?
Wir tauschen mal die Hunde für einen Tag. Fast gleichaltrige intakte Rüden zweier grundverschiedener Rassen. Du wirst dir Eros zurückwünschen
Fällt mir gerade so auf, wo ich eben im Junghundefaden deinen Beitrag las und mit Darko vergleiche.
Für mich sieht das auch aus, als würde er es mögen. Sonst hätte er doch keine 2min gesucht und den Dummy zu dir gebracht! Und das noch in hohem Gras mit Brennesseln & co. Das geht z.B. mit Darko gar nicht gut, er mag das einfach nicht, aber der ist auch deutlich kleiner.
Die knapp 2 Minuten Suche sind natürlich wenig, aber das Gelände gibt nicht mehr allzu viel her.
Dann früher auslegen oder mal mehrere Dummies oder mehrere auslegen und er muss einen bestimmten bringen?
Hihi, ja … wuselig. Mir kommt er so vor, weil er sonst ja eher gemächlich unterwegs ist. Wenn er im Haus suchen darf, ist es aber noch schlimmer mit seiner Wuseligkeit. Aber wenn es Sinn macht, darf er natürlich auch.
Ja, ich werde mal in der nächsten Zeit ein wenig varriieren und ein paar Dinge ausprobieren, die ich hier als Tips bekommen habe. Wollte nur überhaupt erstmal wieder anfangen, nachdem er vor bestimmt 2 Monaten seinen letzten Futterdummy zerfetzt hatte, hatte ich keinen Bock mehr 😂
-
Ich musste auch etwas schmunzel beim wusselig
Ich finde er sucht schön ruhig. :)
Sowohl das Eine als auch das Andere ist vollkommen okay, find ich. Jeder Hund (und Rasse) hat ja son bisschen seinen eigenen Suchenstil. Je nach Gelände auch unterschiedlich/sinnvoll. Sagt aber ja prinzipiell jetzt nichts darüber aus ob ein Hund gerne sucht. Also nur weil er ruhiger sucht mein ich jetzt.
Bzgl. hoher oder tiefer Nase, auch das ist ja ua Gelände abhängig was da jetzt sinnvoller ist. Wetter, Bewuchs, Wind, Geruchsträger etc spielen da ja alle ne Rolle.
Da wissen andere bestimmt mehr drüber :) Ist aber ein voll spannendes Thema!
Hei Hei helf ich bei der normalen Suche übrigens nicht. Ich halt sie nur im Gebiet wenn sie zu groß wird oder sie offensichtlich einer anderen Spur folgen will.
Und Pausen helfen manchmal enorm weiter
Kenn ich nur zu gut.
-
Ich hätte gerne mal eine Einschätzung, hatte mich bisher nicht getraut, da wir das ja nur j4f machen. So sieht eine Suche bei uns idR im Garten aus, wenn er den Dummy nicht quasi sofort findet. Das war der zweite Dummy. Beides Futterdummy, hab meinen normalen leider verloren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!