• Neala du hast ja auch irgendwo geschrieben, dass Dornengewächse etc. für Darko eher ein No go sind. Das hatte Tiny auch als sehr junge Junghündin :tropf: . Da hab ich dann Rücksicht genommen, indem ich den Dummy nicht mehr geworfen habe, sondern die Stellen höchste Persönlichen ausgewählt hab xD . Weil sonst macht dein Darko hinterher die Erfahrung, er kommt nicht dran, weil da Dornen/Brennnesseln/Ameisen what ever sind und dann geht Motivation verloren. Und mit zu vielen Blöden Erfahrungen ist dann irgendwann vielleicht ganz die Lust weg.
    Was wegen des Futterdummys zudem auch sein kann, dass Darko außerhalb des Garten nicht nur, zu abgelenkt ist, sondern vielleicht auch mit Fremdhunden in Sichtweite, oder durch Fremdhunde Geruch, Stress mit der Ressource Futter hat?
    Mit einem Futterdummy geht es ja mehr wie mit anderen Gegenständen noch zusätzlich, ums Futterressource Sichern und mitunter auch Verteidigen.
    Das kann dann vielleicht motivierend wirken, wenn der Hund die Beute sichern will, oder ablenkend, weil dir der Hund die Beute Verteidigen will, oder lieber nicht Verteidigen will und deswegen gar nicht mehr dran geht.

    Ich platziere Dummy schon so, dass er auch sicher dran geht. Aber das musste ich ja auch erst mal herausfinden, was für ihn okay ist und was nicht. Wenn es nicht mehr ganz so hell ist, übersehe ich auch mal was, aber idR. lasse ich was mit Dornen etc. gleich weg. Auch achte ich auf ruhige Ecken ohne Hunde bzw. dass die weit weg sind.

    Was Ressourcen angeht, ist Darko draußen stressfrei, solange er die Hunde nur riecht oder die nicht direkt bei uns stehen.

    Ich vermute eher, es ist neben der fehlenden Übung auch sein Hormonchaos. Aber wenn er es nicht hin bekommt, bringt üben auch nichts, weil es das ganze ja nur verschlimmert. Blöder Kreislauf.

    Trotzdem danke für die Anstöße, gute Ideen!

    Neala ja, Flächensuche wäre sicher was für ihn, leider sieht es hier im Umkreis wirklich mau aus mit entsprechenden Vereinen und HH, die auf so was Bock haben und auch noch davon Ahnung haben. ZOS baue ich am und zu mal nebenher auf, aber ich glaube, das motiviert ihn nicht so. Dummy kennt er halt auch schon seit Welpenbeinen, da weiß er, wie es geht. Faule Socke, die …

    Ach schade! Bei mir scheitert Mantrailing am fehlenden Auto, das ist auch kacke. Vielleicht wird ZOS erst spannend für ihn, wenn er es kapiert hat und so richtig auf großer Fläche loslegen darf?

    Da ich unseren 250g Dummy absolut nicht mehr finde, habe ich gleich mal Rundumschlag gemacht:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Reizangel & Felldummy für die Jagdsau ohne Impulskontrolle :smiling_face_with_halo:

    3x Dummy

    Sniffle Dummy (ZOS oder Dummy... mal gucken)

    Dummy sind 150g, denke das ist für das Mini-Maul besser geeignet. 250g trägt er zwar auch, aber da wir das j4f machen, ist das Gewicht ja egal.

    Jetzt kann ich endlich wieder mehr trainieren.

  • Ich hab Fotos von der My Pudeldum letztes Wochenende bekommen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1:

  • Dummyseminar in den Heubergen. Mal wieder 😃

    Die letzten zwei Tage war es sehr heiss an der Sonne, jetzt gerade kippt das Wetter.

    Mojito ackert und hat grossen Spass.

    Beschossene Enten am anderen Seeufer, Konzentrationsarbeit im Geröll, Lining, etc etc.

    Viel Basis Arbeit und zwischendurch beschossene Dummy, ganz nach unserem Geschmack 😀


    Die Schwimmdistanz heute durch den See war für uns sehr weit. Das können wir nirgends üben. Hat er aber souverän gemacht, gepickt und direkt den weiten Weg zurück. 💪


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Tag 3 - nur noch 10 Grad und richtig viel Regen, ohne Unterbruch.

    "Ist das Wetter richtig Scheisse, arbeiten die Hunde umso besser"

    Oder so.

    Die haben heute alle echt richtig gute Arbeit geleistet. Thema heute hauptsächlich Lining, an Markierungen vorbei. Memory Marks kombiniert mit kleinen Suchen in dem coolen Alpenrosen- und Heidelbeer Bewuchs. Das war nicht einfach.


    Nass ist nur der Vorname 😃

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Da wird man richtig neidisch bei dem Gelände :herzen1:!

    So Leute, sagt mal. Jetzt wo der Hund endlich halten kann fängt der an mit knautschen, gerade bei Dummys unter 500 gr. Was kann man dagegen tun? :barbar:

    Wo du schreibst, "jetzt wo er halten kann"... wie hast du das denn geübt/aufgebaut? Ist da vielleicht ungewollt Stress für ihn entstanden?

  • Da wird man richtig neidisch bei dem Gelände :herzen1:!

    So Leute, sagt mal. Jetzt wo der Hund endlich halten kann fängt der an mit knautschen, gerade bei Dummys unter 500 gr. Was kann man dagegen tun? :barbar:

    Wo du schreibst, "jetzt wo er halten kann"... wie hast du das denn geübt/aufgebaut? Ist da vielleicht ungewollt Stress für ihn entstanden?

    Denke eher nicht. Er hat es plötzlich von alleine angeboten und ich habs geklickt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!