Dummy-Talk
-
-
Meine würden dann ganz pfiffig immer der Menschspur nachlaufen ...
ja, die Gefahr besteht. Solange du nicht als erster arbeitest auf nem WT, hast du aber auch ne Duftautobahn bereits da liegen - vom Helfer und von den anderen Hunden.
Die Hunde verknüpfen trotzdem mit der Zeit die Hand mit der Richtung und nutzen nicht mehr nur noch ihre Nase, was ja zusätzlich Energie kostet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, meine Schnüffelnase findet suchen viel geiler. Die würde niemals davon abweichen, wenn ich sie nicht dazu zwingen würde.
-
Suchen ist für glaube ich fast alle geiler wie doof gerade aus rennen
Ich schaue meinen unheimlich gern dabei zu, wie sich was suchen dürfen. Man merkt sofort wie toll das für die ist. -
Waren bei beiden Blinds ;-) Für Amelie (die schwarze im Wald) aber das erste ihres Lebens, davor ist zumindest immer ein anderer Hund schon mal vorgegangen.
Blinds finde ich ohne Helfer easy zu arbeiten - einfach unbemerkt auf dem Weg ein Dummy fallen lassen, weitergehen, Hund ranrufen, umdrehen, zurück schicken. Erst nur kurze Entfernungen, dann immer weiter ausbauen und dann 2 oder 3 Dummies in Abständen fallen lassen und damit dann noch über die ersten Fallstellen schicken beim 2. und 3. Durchlauf.scheitert hier schon am unbemerkt
Sie kriegt es immer mit, meist schon, wenn ich es nur denke *grrrr*Eben weil das überlaufen nicht jagdnah ist,bin ich mir noch nicht sicher, wie es bei uns weitergeht, aber die Zeit wird es zeigen :)
-
genau wie Anjahab ich das auch schon mal gehört oder gelesen. Ganz sicher. Und auch nicht falsch verstanden.
Den Sinn dahinter hab ich aber auch nicht gesehen. -
-
Meine würden dann ganz pfiffig immer der Menschspur nachlaufen ...
Meine auch. Deshalb muß ich z.B. bei der Suche die Dummies immer mindestens ein Stück werfen (während Maddy hinter einem großen, liegenden Baum sitzt).
Aber ich mache das sowieso nur so zum Spaß, ohne irgendwelche Ambitionen. Von daher kann ich bei so manchem drüber hinweg sehen. -
Ich hab mal ne blöde Frage... Und zwar bremst Smilla bei Markierungen gerne mal mit dem Gesicht.
Wenn sie mal richtig Schwung hat schnappt sie nach dem Dummy am Boden und überschlägt sich.
Grade wenn der Boden etwas rauer ist stockt mir manchmal der Atem.. Ich kontrolliere dann den Fang etc, konnte aber noch nie ne Verletzung feststellen. Sieht das schlimmer aus als es ist oder kann das tatsächlich gefährlich werden? -
So, ich hab's getan: für die APD/S im Juli in Alsfeld gemeldet. Rhian darf nochmals in die Einsteiger, das reicht für ihre dann 10 Jahre, im Hochsommer. Splash habe ich todesmutig für Novice gemeldet, in der frommen Hoffnung, dass wir das Blind und das Buschieren bis dahin hinkriegen.
Richten wird Gereon Ting vom DRC - hoffe, der erwartet keine retrievermässige Markierfähigkeit und Fernsteuerung.....
-
cool, dann wünsch ich euch mal ganz viel Spaß und gutes Gelingen! :)
-
Und jetzt noch für euch Profis was zum lachen:
[media]https://youtu.be/SMYo97CW2zg[/media]
Wir machen das ja wirklich just for fun und ich hab da keine hohen Erwartungen an ihn. Das halten hab ich echt bis zum erbrechen geübt, aber er hat da einfach keinen Bock drauf. Also reicht es mir schon, wenn er mir den Futterdummy in die Hand abgibt. Normale Dummy hasst er übrigens auch. Hab hier nen ganzen Schwung ungenutzt rumliegen, aber der Dackel streikt da einfach
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!