• Habe ich auch nicht so verstanden! Habe doch geschrieben das ich nur für meine Hunde und die, die ich kenne sprechen kann.
    Sprich man sieht doch, das ich einfach nur darauf reagiert habe, weil ich solche schnellen Hunde kenne.
    Darf ich da nicht dann was zu schreiben?! :ka:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dummy-Talk schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich sehe bei dem ganzen Kram nach wie vor den jagdlichen Hintergrund (deshalb stehe ich auch nicht so auf die Labbis, die nur noch kopflos mit Speed durch die Gegend rasen, sich fast überschlagen, in die Besitzer knallen beim Zurückkommen etc.) ... warum sollte man da wollen, dass der Hund eine Beute überläuft, die man selbst vielleicht gar nicht gesehen hat? Das wäre Unsinn ...


      Ich habe nicht gesagt, dass ich es sinnvoll finde ;-) Aber mir wurde schon oft erzählt, dass das später auch funktionieren muss/soll.

    • Dann haben die ehrlich gesagt keine Ahnung, das gibt es nicht. Niemals üben wir oder andere über ein Dummy zu rennen.
      Ich meine viele Sachen bei WTs sind nicht gerade SEHR Jagdnah :hust: aber DAS wäre einfach nur MEHR als lächerlich. Das brauchste nicht üben.
      Wäre ja sowas von nicht Waidgerecht und unsinnig.

    • Ich habe nicht gesagt, dass ich es sinnvoll finde ;-) Aber mir wurde schon oft erzählt, dass das später auch funktionieren muss/soll.

      Mmh. Dann wäre die Frage von wem?

      Edit: Hat sich überschnitten ... vielleicht hast Du da was falsch verstanden?

      Wie auch immer, ich würde meinem Hund so was nicht beibringen wollen.

    • Also ich kann dir nur sagen das mir Trainer und auch Richter gesagt haben, dass es das nicht gibt. Sollte das wirklich irgendwo mal abgefragt werden kassiere ich gerne eine Null dafür. Aber so einen scheiß werde ich nicht üben.
      Und ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass das jemand wirklich verlangt.
      Vielleicht gab es da ein Missverständnis zwischen euch und er meinte damit enge Verleitungen oder so?

    • Das wären Zirkusnummern und über Dummies schicken macht man nie und macht wie gesagt auch keinen Sinn. Wenn der Hundeführer patzt und falsch in den Wind schickt, macht es Sinn, den Hund ggf. zu stoppen und von dem Dummy wegzuschicken. Aber wissentlich über ein Dummy schicken, das macht man nicht - habe ich auch noch nie erlebt oder gehört, dass dsa jemand verlangt hat. Wenn würde ich den Hund dann in einem entsprechenden Winkel am Wind vorbei schicken und dann stoppen und rüberhändeln.

    • Super macht sie das! (Amelie? auf jeden Fall die Hündin die aufs Blind geschickt wurde, zitieren wäre wohl einfacher gewesen *lach*)
      Blinds würden hier nur ganz Mini Strecken gehen. Da fehlt ihr noch das Vertrauen und die Erfahrung. Ich variiere mit zusammen ausgelegten, allein ausgelegten, wo sie aber zuschauen kann und mini mini Strecken, wo mal ein Blind ist. Ist eh schwer für mich so ohne Helfer :D

      Waren bei beiden Blinds ;-) Für Amelie (die schwarze im Wald) aber das erste ihres Lebens, davor ist zumindest immer ein anderer Hund schon mal vorgegangen.

      Blinds finde ich ohne Helfer easy zu arbeiten - einfach unbemerkt auf dem Weg ein Dummy fallen lassen, weitergehen, Hund ranrufen, umdrehen, zurück schicken. Erst nur kurze Entfernungen, dann immer weiter ausbauen und dann 2 oder 3 Dummies in Abständen fallen lassen und damit dann noch über die ersten Fallstellen schicken beim 2. und 3. Durchlauf.

    • Mmh. Dann wäre die Frage von wem?
      Edit: Hat sich überschnitten ... vielleicht hast Du da was falsch verstanden?

      Wie auch immer, ich würde meinem Hund so was nicht beibringen wollen.

      Ich auch nicht, da läufst du noch hinterher gefahr, das der Hund über nen Dummy läuft obwohl er nicht soll. Alles bringt halt seine Problemchen mit sich und das würde ich bei so ner Zirkusnummer unter anderem als großes Problem ansehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!