Dummy-Talk
-
-
Macht er doch prima!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stimmt. Ich finde das nicht zum Lachen, sondern gut. Bin aber auch aus der "just for fun Ecke".
-
Von unserem ersten WT gibts hier einen ausführlichen Bericht Crazy Curly and Furious Flokati
Fotos hat @laboheme gemacht, vielleicht gibts da noch welche zu sehen *hoff* :)An Zielstrebigkeit und Schnelligkeit hats Leo zumindest nicht gemangelt
-
Danke für den interessanten und ausführlichen Bericht! Ich finde, das hört sich teilweise sehr anspruchsvoll an für den Einstieg, und dann noch 6 Aufgaben - kein wunder, wart ihr platt danach!
Tja das Fuss bei Aufregung....
Wir kriegen's mit Splash nicht mal hin, wenn wir allein sind. Muss wohl einige Nachhilfesessionen einlegen, sonst wird das nix im Juli.
-
Gerne :)
Die ersten zwei fand ich mega schwer. Hatten wir so auch noch nicht geübt. Da haben sogar die aus der A gestaunt.
Und 6 Aufgaben ist echt anstrengend. Wir haben um 9 Uhr begonnen und um 18:30 waren teilweise Starter immer noch nicht fertig. Wir kamen schnell durch, aber warteten dann eben fast 2,5 Stunden.Ja Fuß ist eh nicht unser Liebstes, aber das werden wir jetzt üben als wärs das tollste auf der Welt
Man merkt einfach, dass die Sachen die eher solala klappen im normalen Training, beim WT erst gar nicht funktionieren, weil die Aufregung viel zu groß ist.
Was habt ihr im Juli vor? Sorry falls ich es überlesen habe.
-
-
Was habt ihr im Juli vor? Sorry falls ich es überlesen habe.
Guggst du hier: Dummy-Talk
-
Hallo , ich glaube Lio und ich möchten auch mal ein bisschen mit"talken"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Foto entstand auf unserem ersten Dummy-Anfänger-Seminar mit Bernd und Tanja Schäfer - falls die jemand von euch kennt (?)
Wir sind erst seit kurzem dabei und machen es eher für uns, bzw eben nicht professionell, da wir nie auf WT´s gehen werden/können.
Ich hatte das Glück, dass nach dem Seminar (Ein Züchterpaar, die Golden Retriever in der AL züchten, haben das veranstaltet) sich aus einigen Teilnehmern eine Dummy Anfänger Gruppe ergeben hat. Diese findet jetzt einmal im Monat bei dem Züchterpaar statt.
Ich merke nur leider immer wieder, wie schwer es mir fällt einige Sachen zu üben, wenn man alles alleine machen muss. Ich habe bereits eine Freundin gefragt, ob sie mir ab und an helfen mag, damit ich mal ein paar Sachen üben kann, ob´s jedoch regelmäßig machbar ist,wird sich zeigen. Bei dem ersten Seminar , sowie jetzt beim Gruppen Training, ist für uns ja so gut wie jede Situation "NEU", alleine nur weil jemand anderes wirft , andere Hunde dabei usw,
Aber wir geben nicht aufPfingstsonntag war unsere letzte Gruppenstunde. Lio hat die Woche davor schon angefangen, nach einer Markierung mir den DUmmy NICHT wieder zu bringen, sondern ist damit stiften gegangen
Das hatte er vorher nie gemacht. Leider auch am Sonntag, was echt ziemlich frustrierend war.
Danach gabs (für uns) erste VORRAN und Back Übungen (Ohne Dummy), sowie erste Such-Übungen mit Pfiff. Die wiederum hat er total klasse gemacht, für´s Vorran wurden wir sehr gelobtAm Montag hatte er dann "Dummy_Pause" und dann habe ich mich gestern wieder ran gewagt. EIN Mal wollte er stiften gehen, und hat ihn mir letztendlich dann doch gebracht... Vielleicht kommt jetzt wieder eine "Gute" Phase
Denn die anderen Übungen hat er wirklich gut gemacht. Gerade das "Suchen" scheint ihm unheimlich viel Spaß zu machen.
UND er hat sich gestern das erste Mal auch mit Dummy hingesetzt
Ich hatte einige Sachen ausprobiert, nie wollte der sich mit Dummy hinsetzen.. Und dann hab ich es 2 Wochen einfach mal sein gelassen und siehe da - gestern macht er esSoweit so gut :) Wie gesagt ,wir stehen noch ziemlich am Anfang, aber Lio und ich haben Spaß dabei und mein Eifer ist geweckt. Ich hab mir die DVD von der Imke Niehwöner besorgt und habe zwei Retriever Bücher von der Norma Zvolsky zu Hause. Wir müssen noch viel lernen
-
Klingt doch cool :)
Wie belohnst du Lio denn, wenn er zu dir bringt?
-
Es gibt n leckerchen aus der Tasche- Aber erst wenn das Ding in meiner Hand gelandet ist.
Mit Spielzeug o.ö hab ich es nie versucht ,bzw dann als Tipp am Sonntag, aber das interessierte ihn nicht. Lio krieg ich nur mit Futter. -
wenn er mit dem dummy abhaut, dann ist offensichtlich Spaß mit dem dummy wertiger als das Futter aus der Tasche.
Würde da ansetzen und rum probieren. Viele Sachen ausprobieren, ggf. Variabel halten.
Paar Vorschläge:
futterbeutel (wenn unbedingt Futter sein soll), Happy dummy, zerrspiel mit dummy (grade wenn er gern Beute sichert), Ball, quietschspiel, dummy aus der Luft fangen oder oder oder ......Würde auch nicht auf der dauernden Abgabe beharren. Hund hat die Wahl mit d. Dummy rumkaspern oder zu dir kommen, sich zusammen reißen müssen, abgeben. Wenn er sich für ersteres entscheidet, dann würde ich ihm einen anderen Anreiz bieten doch zu dir zu kommen.
@Hundekeeeks kann da vllt auch was dazu sagen.Bei Milla ist es so, dass ich nix anderes benutze als dummies. Sie darf sich aussuchen, ob sie es geworfen will oder sich damit ins gras werfen will und drauf kauen oder ob sie zerren will. Sie ist einfach super Beute Geil und liebt es die Entscheidung treffen zu dürfen, sie rennt auch gern einfach rum und präsentiert, was sie hat
Dennoch kann sie den dummy sauber abgeben. Und macht beim apport keinen Blödsinn.Sehe das öfter hier, dass aus den hunden viel mehr raus zu holen wäre, wenn spaßiger motiviert und nicht auf der schnöden Abgabe beharrt werden würde. Grade in labbikreisen wird nicht gerne mit anderen Belohnungen als Futter gearbeitet. Wenn der hund aber kaspernd mit dummy abhaut ist das für mich ein sehr deutliches Zeichen von Spiellaune.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!