kleine Hunde "zurechtweisen"
-
-
Super Beitrag, Lisa!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Lisa, ich werd wohl nie vergessen wie du Fiete schwungvoll auf deine Schulter gerissen hast
Ich auch nicht!Wieso ist runterbeugen schlecht?
Ich will doch, dass der andere Hund sich unwohl und bedroht fühlt, damit er sich trollt -
Naja, wenn sie sich denn überhaupt "bedroht fühlen"!? Ich meine, weil die Kleinen ja meistens immer so auf und ab hüpfen, diese Vor/ Zurück usw., und man diesen Tierchen da irgendwie nicht so ganz Herr wird, verstehste!?
Das is so umständlich... -
also,wenn mein hudn attackiert wird und sich nicht wehren sollte und ich sehe,dass einer dieser hunde meinen tackern will würde ich ihn auch mit dem fuß schieben!?
Warum nicht,ist mir in de moment auch EHRLICH gesagt egal,obs für den hund angenehm ist,denn das geht einfach nicht!Außerde ist das sanfter als wenn mein 32 kg hund es macht -
Zitat
also,wenn mein hudn attackiert wird und sich nicht wehren sollte und ich sehe,dass einer dieser hunde meinen tackern will würde ich ihn auch mit dem fuß schieben!?
Warum nicht,ist mir in de moment auch EHRLICH gesagt egal,obs für den hund angenehm ist,denn das geht einfach nicht!Außerde ist das sanfter als wenn mein 32 kg hund es macht
DankeIch verstehe das immer nicht warum kleine Hunde immer ein Sonderrecht bekommen, wen einer meiner gebissen wird bin ich der Meinnug das sie sich wehren darf und dann ist mir das egal ob groß oder klein
-
-
Als Besitzer einer Terrortöle kann ich dir nur sagen wie ich es handhabe wenn Emmy-Kleinteil unter Grössenwahn leidet.
Fast genauso wie Lisa.
Als erste Aktion kommt meistens stramm stehen meinerseits und mit dem Finger in die gewünschte Richtung zeigen.
Wenn das nicht zieht, polternd hinstapfen und einen Terz veranstalten. Klingt bei mir dann so " Mach dich weiter Frollein aber sofort!"
Wenn das auch nicht mehr hilft und Kleinteil immer noch der Meinung ist pöbeln zu müssen, dann kommt ein donnerndes " EY" das ihr die Radartüten wehtun. Das in letzter Instanz zieht immer.
-
Nehmt eine kleine Wassergefüllte Sprühflasche (oder Spüliflasche o.ä.) mit und geht damit dazwischen. Tut nicht weh, schreckt aber erst mal sehr wirksam ab. Bei so kleinen Hunden ist körperliche Gegen/Abwehr nicht ohne Risiko und Geschrei funktioniert auch nicht immer.
-
Naja, aber ´ne mit Wasser gefüllte Flasche schleppt man ja nicht immer mit.
Und bis ich die hervorgeholt und gezielt habe, mime ich erst den King Kong und greife dann, wenn´s nix genutzt hat, lieber einmal beherzt rein... irgendwas erwisch ich schon, was man packen, schubsen, festhalten, ect. kann.
Mag vielleicht etwas leichtsinnig klingen, aber ich habe so gut wie keine Angst, gebissen zu werden - und bevor´s meinen Hund erwischt, soll´s lieber mich erwischenEs den eigenen, größeren Hund regeln zu lassen, finde ich nachvollziehbar, aber bedenklich. Meiner Meinung nach wird ein Mensch, der den Hund vertreiben will, in der Regel nicht so großen Schaden anrichten, wie ein Hund, dem es ernsthaft zu viel wird und der dann vielleicht auch tackert.
Solange er nicht gerade voll zutritt, was aber, so hoffe ich, keiner ernsthaft in Erwägung zieht. -
Zitat
DankeIch verstehe das immer nicht warum kleine Hunde immer ein Sonderrecht bekommen, wen einer meiner gebissen wird bin ich der Meinnug das sie sich wehren darf und dann ist mir das egal ob groß oder klein
Warum gleich so bissig?
Es hat hier keiner gesagt, dass der Hund sich nicht wehren darf!
Es ging darum, was ich als Besitzer des angegriffenen Hundes mache und da wurden hier jetzt mehrere Ideen zusammengetragen.Die Spüliflasche ist mit Sicherheit effektiv, aber nur für den Fall, dass.. hätte ich z.B. nie eine dabei
-
Ich habe so eine winzig kleine Probesprühflasche (war von einer Haarpflegemittelprobe vom DM-Markt), die ist mit Wasser gefüllt. Passt in jede Tasche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!