Vieles versucht, aber immernoch schlechte Zähne!

  • mein Terrier hatte auch schreckliche Zähne, im Alter von 8 Monaten wurde ihr beim Tierarzt scchon Zahnstein entfernt. inzwischen barfe ich sie ja und ihre Zähne sehen super aus. ich fütter fast nur Fleisch in Stücken, das scheint besser zu klappen als Kauknochen, die gabs zu ihrer TroFuZeit nämlich ganz oft - ohne Erfolg.

  • Hat der Ta die Zähne unter Narkose sauber gemacht und hinterher auch Poliert?

    Denn wenn der Zahnstein entfernt wird entstehen Kratzer am Zahnschmelz die hinterher poliert werden müssen. Sonst kommt der Zahnstein durch die raue Oberfläche schneller wieder.
    Auch die durch Zahnstein entstandenen Zahnfleischtaschen sollten bei der Zahnsteinentfernung mitgereinigt werden. Deshalb kann man das auch nur unter Narkose machen.

    Ja leider ist das immer eine teure Angelegenheit.
    Vielleicht kannst du bei deinem Ta fragen ob ihr Ratenzahlung machen könnt. Dann könntet ihr es schon früher machen lassen. Und erster einen kleinen Teil bezahlen und dann im neuen Jahr die restlichen Raten. Das machen viele Ta wenn man sie darauf anspricht.

  • Du könntest auch Fertigbarf geben zb

    http://www.happypets-much.de/

    http://barfexpress.de

    Hühnerflügel oder Hühnerhälse wären auch eine Knabberidee =)

    Für einen ersten barf-Plan (spart das einlesen nicht!) kannst du hier schauen

    http://www.das-boxerforum.de/barf-rechner.php

    Nur bitte nicht einfach drauf los.

    Beim Trockenfutter musst du dir vorstellen, dass du Butterkekse isst, die kleben auch immer so an den Zähnen, also die Reste ^^
    Und diese Reste gammeln schän vor sich hin. Das Trofu Zähne reinigt stimmt so nicht unbedingt. Tun Kelloggs auch nicht ;)

    Wenn Hunde viel speicheln, also sich viel bewegen, kauen oder oder reinigt das zusätzlich.

    Liebe Grüße =)

  • Sorry, aber bei so massiven Problemen wird das keine echte Lösung sein. Von der Nassfutterpampe werden die Zähne auch nicht vom Zahnstein befreit.

    Eine Ernährungsumstellung kann dazu beitragen, das Problem etwas zu entschärfen, aber ohne regelmässige Zahnpflege wird es vermutlich nicht gehen.

  • Zitat

    Das weiß ich.

    Ich würd erstmal zum Zahnspezialisten, jeder definiert "schlimm" anders...
    Sie war erst im Oktober bei der Sanierung, oder?


    ..vom Handy getippt


    Sie war im Okt beim Ta aber ob die Sanierung da war glaub ich eher nicht. Wenn dann war die nicht richtig gemacht. Also in 8 Wochen kann sich da nicht schon wieder so viel Zahnstein gebildet haben. Und es hätte auffallen müssen wenn da noch mehr Zähne schlecht sind.

    Wann war denn die letzte Zahnsanierung?

  • Zitat

    dass sie Zahnstein hat, wundert mich bei ne Trockenfutter gar nicht. Selbst Schuld....

    Echt? :???: Ich dachte auch dass TroFu den Zahnstein eher "abschleifen" würde als wenn man immer nur Dosenfutter füttert. Da müssen die ja gar nicht mehr kauen. Gibt ja auch recht hochwertiges Trockenfutter. Frisch ist natürlich wieder was anderes.

  • Unser Galgo war auch immer ein "guter" Kanditat für Zahnstein, hat auch gestunken wie ein Iltis und teilweise bin ich Nachts wach geworden wenn er mich angeatmet hat, weils so übel war :mute:

    Seit ca 6 Monaten geben wir das "Zahnstein frei" von Anibio - http://shop.keksfactory.com/Hund/Gesundhei…frei-60-gr.html

    Und ich muss sagen es ist echt super geworden! Auch die Mehrheit von den Windhunden bei uns auf der Wiese hatte Probleme mit Zahnstein und viele hatten schon den ein oder anderen TA Termin deswegen.
    Durch das Pulver löst sich der Zahnstein und wird weicher, somit platzt er beim kauen von Rinderkopfhaut einfach ab. Wenn sie nicht kaut, kannst du den Zahnstein dann einfach selber beim Zähneputzen mit abschubbern =)

    Also wir schwören inzwischen auf das Zeug :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!