Sind eure Hunde auch......

  • Zitat

    Hab ich auch gedacht :D Wenn das schon ne jagdsau ist, was ist dann ein echt jagender Hund? :hust:


    Ach ich nenne Fini auch manchmal Jagdsau oder Jagdschwein und sie ist bestimmt kein Hardcore Jäger (außer bei Mäusen), nur halt für mich (noch) nicht berechenbar :roll:

  • Zitat

    Hab ich auch gedacht :D Wenn das schon ne jagdsau ist, was ist dann ein echt jagender Hund? :hust:


    Deshalb schrieb ich ja KLEINE Jagdsau....ich weiß das sein Verhalten hier für manche mehr als leicht händelbar ist und ein Hund der wirklich nur am Jagen ist, ein anderes Kaliber ist.

    Dennoch muss ich zugeben hat er mich mit meinen damals 14 Jahren erstmal vor eine ganz schöne Herausforderung gestellt (ist auch mein erster Hund) und deshalb sag ich oft "Jagdsau" zu ihm, ist aber eher Scherzhaft als ernst gemeint ;)

  • Berry hat gern auf Sicht gejagt und ist mir einmal hinter einem Reh auf die ICE-Trasse im Naherholungsgebiet gelaufen, ich natürlich hinterher... drüben wollte er dann mit mir fangen spielen. Das waren die schlimmsten 15 Minuten in meinem HH-Leben! Er durfte übrigens nicht jagen, aber da war er einfach schneller als ich.

    Red würde wohl gerne mal Eichhörnchen näher kennlernen, da reicht aber ein normales Nein.

  • Meine Hündin geht jagen. Sie will es und hat es auch 2 Mal getan. Einmal einem Reh hinterher (da aber leider mit einer ganzen Horde anderer Hunde) und einmal einem Kanninchen. Beim Ninchen kam sie schnell wieder und auch beim Reh hat sie relativ schnell abgebrochen und kam zurück. Sie gibt auf, wenn sie merkt das sie keine Chance hat. Hat sie aber die Chance will sie töten. Sie hat sich mal einen Igel greifen wollen (GsD war sie an der Leine) und hat dann richtig gegeifert (mit Schaum vorm Mund etc) und war völlig abwesend.

    Wir arbeiten dran und ich kann sie recht gut händeln. Ich habe es auch im Gefühl wenn ich sie mal an einem Tag nicht ableinen kann. Dann mache ich es auch nicht.

    Übrigens ist die Jagd wirklich nur der Nahrungsbeschaffung gedacht. Bei Rosie jedenfalls. Je voller ihr Magen, desto händelbarer ist sie. Ist sie nüchtern und schiebt Kohldampf, kann ich sie nicht ableinen. Ich nehme an, dass sie mal Erfolg gehabt haben muss... anders kann ich mir nicht erklären, warum sie dann extrem Jagen geht.

  • Nero war auch schon jagen.

    Lief frei herum (ist eigentlich super abrufbar) doch dann hatte er einen Hasen im Feld entdeckt und ist sofort hinter ihm her in den Wald gerannt. Mein Herz blieb auch sofort stehen, aber zum Glück kam er dann nach dem 5. lauten Rufen.
    Nach der Aktion hatte ich ihm das offline laufen auch für einige Wochen untersagt.

  • Harry halte ich für jagdlich wenig ambitioniert. Einzig, wenn völlig überraschend ein Reh aus dem Gebüsch wegspringt, dann löst der Bewegungsreiz bei ihm auch einen Hetztrieb aus. Dann geht er hinterher und ist in der Situation auch nicht mehr abrufbar. Aber weil Rehe schneller sind als er und sein Interesse erlischt, sobald das fliehende Wild aus dem Blickfeld verschwunden ist, kommt er schnell wieder. Dann ist sein Gehirn wohl wieder bereit, unseren Notrufpfiff zu registrieren. Der längste Jagdausflug von ihm hat ca. eine halbe Minute gedauert, aber mir hat das schon gereicht. Ich glaube, ich wäre ein totales Nervenwrack, wenn mein Hund ne Viertelstunde oder so weg wäre und ich keine Ahnung hätte, was er anrichtet oder in welche Gefahren er gerät. Zu diesem Thema scheine ich mit Harry Glück gehabt zu haben.

    LG Appelschnut

  • Mali ist mir noch nie richtig abgedüst, die war schon fertig, als ich sie bekam. :D
    Da musste ich nur das Feintuning übernehmen.

    Eichhörnchen und Katzen sind aber weiterhin eine Herausforderung,
    wenn ich die Tierchen nicht rechtzeitig bemerke bzw. DEN Augenblick verpasse, kann es durchaus sein,
    dass sie hinterher spurtet, nur ein paar Hopser oder....bis zur nächsten Straße...da bleibt sie dann stehn'. :roll:

    Teddy ging bzw, wollte am Anfang allem hinterher Vögel, Hasen, Rehe, Katzen, Eichhörnchen
    und sie jagte gezielt nach Mäusen. Ich denke, das ist ihrer Vorgeschichte zuzuschreiben.
    Sie kommt von der Straße und musste ihren Lebensunterhalt ja irgendwie bestreiten.

    Wir haben ihren Jagdtrieb inzwischen sehr gut im Griff, bis ich sie aber wirklich richtig lesen konnte, ist sie mir auch ein paar Mal abgezwitschert, aber nie außer Sicht und zum Glück auch nie Richtung Straße.

    Das eine Mal ist sie hinter einem Hasen her, der natürlich schneller war, sie gab dann auf und fing dann an im Feld wie bekloppt zu buddeln. Übersprungshandlung oder Frust, ich weiß es nicht.
    Sie kam dann wieder und war fix und foxi und den nächsten Tag war slowdown angesagt.
    Ich glaub Madame hatte Muskelkater. Das war ziemlich am Anfang, als sie noch nicht so viel Kondition und Muckis hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!