• Ich frage mich gerade, wie diese Hunde alle vor den ganzen Bekleidungsmöglichkeiten überlebt haben und warum sie es jetzt plötzlich nicht mehr können...

    Meines Schwesters Hund hat auch keine Unterwolle und ist extrem kurzhaarig und sie ist mittlerweile 9 Jahre alt, ohne nur einmal im Leben mal erkältet gewesen zu sein. Ich denke, da vermenschlicht man wieder zu sehr. Die einzige Ausnahme für mich sind Nackthunde, alle anderen Hunde haben Fell, ob mit oder ohne Unterwolle. Wir leben schließlich nicht in der Arktis.

    • Neu

    Hi


    hast du hier hundekleidung??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke, dass ueberleben nicht mit gesundheit gleichgesetzt werden kann. Eine Blasenentzuendung muss einen hund nicht toeten aber trotzdem sollte sie vermieden werden.
      Ich glaube auch, dass viele Rassen bzw. bestimmte exemplare erst in den letzten jahrzehnten so empfindlich geworden sind. Vor 100 Jahren gab es sicherlich weniger Hunde mit "Kleidung" aber auch eine geringere anzahl an hunden die extrem kaelteempfibdlich usw. sind. Nackthunde stammen ja schliesslich aus waeremeren gefielden womit wir wieder bei dem thema waeren ob solche hunde hier gezuechtet werden sollten. Vor beginn der Rassezucht auf optische merkmale, fell, groesse usw. haben hunde betsimmt keine hilfe gebraucht um schnee zu ueberstehen aber das ist heute nicht mehr so.
      Da fuer mich sowieso nut Hunde aus dem Tierschutz in frage kommen stehe ich hier nicht im Konflikt da ich keinen Zuechter durch Welpenkauf unterstuetze. Sitzt aber ein Hund im TH oder in einer Nothilfe wieso sollte ich mich gegen ihn entscheiden nur weil er mit minus temperaturen schwierigkeiten hat? Das loest das eigentliche Problem nicht. Und wenn jemand befindet dass ein Chinese Crested die perfekte Rasse ist, warum nicht? Ansonsten waere jeden nicht 100% artgerechte Tierhaltung verwerflich und diese ist nun mal fuer kein Tier moeglich. Egal of kanninchen, Hamster, hund, katze oder Pferd. Jedes haustier lebt mit einschraenkungen. Fuer ienen Hund der krank oder extrem empfindlich ist ist es ein Mantel fuer ander leinenzwang. Ist dass ein Grund Halter von sogenannten Kampfhunden zu verdammen weil sie ihre Hunde nicht frei laufen lassen koennen (nehmen wir an ein Bundesland ohne wesenetst (gibta die) oder ienfach mine gemeinde in der es sowas nicht gibt und fuer jeden Pit, Am Staff usw. unbedingte Leinenpflicht herrscht)?
      Was ist mit Katzen die immer im haus gehalten werden muessen weil sie FELV positiv sind? Ist das auch verwerflich oder steht hier die gesundheit der Katze ((und anderer) im Vordergrund?
      Soweit ich richtig gelesen habe hat hier niemand gepostet weil er seinen Hund nur aus Spass verkleidet sondern es ging immer um das wohl des hundes.

    • Ich sage ja nicht, dass diese Tiere im Tierheim sitzen sollte. Auch ist mir klar, dass ein Nackthund ein Kleidungsstück im Winter und im Sommer die Sonnencreme braucht. Ich verstehe zwar nicht, warum man komplett nackte Hunde und auch Katzen gezüchtet hat und werde diese Zuchten bestimmt auch nicht unterstützen, aber sie sind nunmal da, wenn auch zum Glück sehr selten.

      Wenn ich aber nun an den Pinscher, Yorkshire oder Pudel denke, die angezogen werden, so kann ich das nicht nachvollziehen. Und ich denke nicht, dass man vor 100 Jahren seine Hunde angezogen hat, es sei denn eventuell an irgendwelchen Adelshöfen und Pinscher und Co sind Hunde der einfachen Leute und damals waren die Winter strenger als heute. Aber dafür gab es auch keine Zentralheizung. Die Hunde haben draußen übernachtet (auch ein Pinscher etc) oder im Stall. Aber heutzutage gibt es für Hunde sogar eigene Sofas und Betten und die extra Kuscheldecke (die, ich gebe es auch zu, mein Hund auch hat, aber eher aus einem pragmatischen Grund).

      Das anziehen der Tiere rein aus Egoboostinggründen finde ich um einiges schlimmer. Ich kann auch verstehen, dass jemand seinen 18 Jahre alten Yorkie anzieht, aber Hunde die gesund sind und toben? Ich denke, dass Problem tritt auf mit den Erkrankungen bei nicht ausreichender Bewegung und wenn der Wuff auf dem kalten Boden rumliegt.

      Vielleicht werde ich meinen Hund auch mal anziehen, wenn er 20 ist und Arthritis oder Rheuma hat, wer weiß.

    • Zitat

      amuesiert. Engstirnige Klugsch***er gibts ueberall. Ich bin kein verfechter von Mode fuer Hunde die sie nicht brauchen (auch wenns meiner Meinung nach gravierendere probleme gibt) aber jeder der dagegen ist dass ein Hund aus berechtigten greunden (Krankheit, Fell, Alter usw) einen mantel traegt..., tja die Begriffe verantwortungsvoll und Tierliebhaber wuerde ich nicht mit dieser Person in verbindung bringen.

      Hallo Shibabigk,

      möchte gleich mal vorwegschicken, dass ich keine generelle Gegnerin
      von Hundebekleidung bin, wenn sie wirklich notwendig ist ( habe einen Chi
      ohne jegliche Unterwolle ) und so selten wie möglich.
      Aber ehrlich gesagt war ich ziemlich geschockt, als ich Deine Bilder gesehen habe.
      Das kommt wirklich so rüber, als ob Dein Hund ein Modepüppchen sein soll.
      Und ich habe noch nie einen Hund mit Kapuze gesehen....bin davon überzeugt, dass er sich darin nicht wohlfühlen kann.
      Kann mir gut vorstellen, dass DU deine Hunde wirklich liebst und pflegst, so kommen Deine Beiträge rüber.
      Aber wie gesagt, so eine Modepüppchenbekleidung muß doch nicht sein.... :???:
      Und eine Kapuze hilft ja nicht bei Blasenentzündung etc.
      Und so kalt, dass Hundis sich die Ohren abfrieren ist es in den seltensten Fällen.
      ( und so kalt sah es auf dem Foto auch nicht aus).
      Denkst Du mal darüber nach?
      Ist wirklich nicht böse gemeint.
      Vielleicht reduzierst Du die Kleidung auf das Allernotwendigste?
      Denn zweifelsohne fühlt sich ein Hund ohne Bekleidung am wohlsten ( wie gesagt bis auf Ausnahmen bei extremer Kälte/Nässe etc.), und die Körpersprache kann unter Artgenossen ohne Kleidung auch besser verstanden werden.
      Auch wenn solche Bekleidungen in den USA an der Tagesordnung sind, heißt es noch lange nicht, dass Hunde sich so wohlfühlen.

    • Nee, ich bin doch nicht boese.
      Und keine Sorge mein hund traegt nur dann mantel wenn unbedingt notwendig. Je nachdem welcher Aktivitaet wir nachgehen gibts halt verschiedene.
      Vielleicht so: mein hund braucht im Winter einen Mantel, bei extremen weit unter Null Temperaturen, Schneeregen usw. braucht mein Hund die Kapuze. Wie haben es einen Winter ohne gemacht mit sehr unschoenen folgen und vielen Besuchen beim Onkel Doktor. Nun mag es Greys geben die Ohne die Kapuze (die eigentlich gar keine Kapuze ist sondern nur den Hals bedeckt, auf dem Bild ist sie wohl hochgerutscht) gut durch den Winter kommen, Belle kann es nicht.
      Ich weiss dass ist fuer viele Leute voellig unnachvollziehbar aber diese Rasse ist nun mal extrem kaelteempfindlich. Mein hund werden nicht verhaetschelt, sie muessen nicht zum Yoga, sie tragen keine Glitzerkettchen um den Hals und leben ein richtiges Hundeleben.
      Ich habe mehr als ein halsband fuer jeden meiner Hunde denn ein Halsband brauchen sie (uebrigens noch eine Greyhound eigenart, ich benutzte fuer Belle ein martingal Halsband also einen Teilwuerger, denn eine anderes waere bei einem Greyhound- und anderen Rassen mit vergleichbarem Kopf-Hals-Umfang-Verhaeltnis, nicht sicher) ja schliesslich unbedingt, wie auch mehr als eine Leine, diverse Geschirre warum? Weil ich es mag, weil verschiedene Leinen & halsbaender verschiedenen Qualitaeten haben und in bestimmten Situationen dass eine dem anderen vorzuziehen ist. Ist doch logisch oder? Die Schleppleine nehme ich nicht wenn ich normal "gassi" gehe bzw, nicht die Moeglchkeit habe dorthin zu fahren wo ich sie benutzten kann. Also eine Leine fuer jede Lebenslage.
      Warum ist es dann verwerflich mehr als eine Jacke zu haben? Eine ist okay aber mehrere nicht? Ich glaube ich habs schon geschrieben aber ich machs noch mal: ich ziehe meinem hund nicht aus lauter spass an der freude Jacken an. Wenn dem sow aere wuerde ich ja wohl eher den Chihuahua-mix nehmen und in ein rosa tuetue stecken.
      Vielleicht noch mal zu erklaerung, ein greyhound hat, prozentual gesehen, weniger als die haelfte Koerperfett Anteil als ein anderer Hund geleicher Groesse. Ein Grey hat keine Unterwolle. Das sind Gruende warum sie z.B. extrem schnell wunde stellen bekommen wenn sie auf hartem Untergrund liegen, extrem duennes Fell und keine Fettschicht.
      Ich weiss nicht wie ichs sonst noch erklaeren soll.

      Vielleicht noch dass es nicht moeglich ist Belle abzuhaerten denn die Gene fuer Unterwolle sind nun mal nicht da.
      Mir war von Anfang an klar dass es immer Leute geben wird die die Notwendigkeit nicht einsehen wollen. Aber bevor man jemanden verurteilt sollte man sich vielleicht ein bisschen ueber die Rasse oder die spezielle Situation eines Hundes informieren. Bloede Kommentare und Beleidigungen kann ich als Unwissenheit und Ignoranz abstempeln, dafuer weiss ich warum ich es mache (und machen muss).

    • oh man...das sich immer wieder welche aufregen, nur weil ein hund ne regenjacke trägt, finde ich echt langsam blöde.

      es ist doch jedem selbst überlassen, ob er seinen hund bei wind und wetter durchweichen lassen möchte, oder eben ein wenig vor kälte und nässe schützt.

      meine beiden bekommen auch ne 0815 regenjacke an, wenn es in strömen regnet. ohne regenzeugs würden sie nämlich nicht einen schritt in den regen gehen. mit den regenjacken können wir wenigstens mal ne runde gehen, ohne das sie sich unter jeden busch langschlängeln, oder jedes vordach nutzen, damit sie ja nicht nass werden.

      meine zwei schönwetterhunde aus der türkei haben in der türkei auf der straße gelebt gehabt, egal was für ein wetter war, egal ob tag, oder nacht und ich kann mir nicht vorstellen, dass das immer ein vergnügen gewesen sein muss.
      meine hunde sollen es jetzt besser haben, dass haben sie sich verdient und eine normale regenjacke ohne schnick schnack ist kein weltuntergang, und es gucken genügend körperteile heraus, um noch mit anderen hunden kommunizieren zu können...die man bei regenwetter aber eh nicht antrifft. :/

      ist nunmal so, damit muss sich jetzt jeder hundejackengegner abfinden! ;) :D

    • Hallo,
      meinem Wotan habe ich im Winter auch was angezogen, vor allem morgens beim ersten Pipi machen. Ich hab gedacht das ist wohl echt ekelig, wenn du aus dem warmen Bett kommst und dann nach draußen geschickt wirst. Er hat aber nicht viel davon gehalten und sein, von mir mit :herzen1: viel Liebe selbst zusammen genähtes, Fleece-Mäntelchen zerflust :motz: . Seitdem gehts ohne raus, bei Sauwetter eben nicht so lange :regenschirm: .
      Gruß
      Maggy

    • hallo,
      eigentlich habe ich hier nur geschaut um einmal das Mantel-Angebot zu überblicken.
      Dabei finde ich es aber doch anstrengend und für mich ärgerlich wie kontinuierlich und fast auf jeder Seite "Hund" gegen jeden Mantel wettert.
      Natürlich kann jeder seine Meinung haben..aber einfach konsequent jedes Argument wie "Blasenentzündung" oder "zittern" zu überlesen und nur ein "Dagegen" Schild bei jedem Mantel-Foto hochzuhalten ist ja doch recht arm.

      Ich beglückwünsche dich dass du noch nie mit einem Hund unterwegs warst, der nicht recht laufen mochte weil er fror oder einfach in Wartesituationen zitternd vor dir sitzt...evtl. würdest du dann auch nochmal drüber nachdenken. Allein die Tatsache dass es bei dir einmal eine Fußhupe gab, die nicht fror ist ja nun nicht DAS Argument dass im Schluss dann wohl kein kleiner Hund frieren kann.

      Meine Hündin ist definitiv noch zu dünn und..Fettschicht ist in weiter Ferne und Fell eher wenig vorhanden und wenn wir draußen unterwegs sind und Wartesituationen aufkommen (z.B. Agi-Training) dann sitzt sie zitternd herum- genau für solche Situationen wird sie einen Mantel bekommen, incl. Bauchlatz. Natürlich soll sie den nicht die gesamte Zeit tragen..aber halt in den entsprechenden Situationen. Wenn sie z.B. etwas gelaufen ist und in Gang bleibt geht es recht gut und sie kommt zurecht, sitz/platz muss sie bei kaltem Wetter eh nicht länger machen ;aber da sie fast immer dabei ist, ist sie auch mal bei einem stop-and-go Bummel durch die Stadt dabei..und das setzt ihr definitiv zu. Ich habe übrigens auch noch einen gleich-kleinen Rüden der definitiv keinen Mantel braucht, und daher auch keinen bekommt- meine also schon differenzieren zu können. Und ja: wenn schon einer her muss, dann soll er mir neben der Funktionalität auch optisch etwas gefallen, das ist z.B. auch bei den Gryhound-Mänteln und Pullovern eine Seite zuvor der Fall und wohl auch nicht verwerflich.

      gruß, sandra

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!