Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich würde ja unheimlich gerne mal bei so ner Frühkastra dabei sein... Fänd ich sehr spannend... Manchmal sind ja bei den 7monatigen Katern die Hoden noch so winzig... Wie ist das dann nur bei 12 Wochen alten Kätzchen...
Bei Kätzinnen wünscht man sich aber schon öfter mal ne Frühkastra, ihr glaubt nicht, wie viel Bauchfett eine dreivierteljährige Katze schon haben kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die beiden Kater (damals reine Wohnungskatzen) hier, wurden mit 9 Monaten kastriert. Und eigl nur, weil von überall auf mich eingeredet wurde. Ich finde das Erwachsenwerden auch ganz wichtig. Verstehe im Tierschutz allerdings auch die frühe Kastration um das Katzenelend einzudämmen. Bei Pärchenhaltung oder Freigängern macht's natürlich auch mehr als Sinn.
Größe ist im übrigen nicht immer nur eine genetische Sache. Krankheiten können das auch überlagern.
Lito ist zB nach Einstellung der SD 3 jährig noch mehrere cm in die Höhe gewachsen. Bei einer Rasse die mit 6-8 Monaten in der Höhe fertig ist.
-
Ich würde ja unheimlich gerne mal bei so ner Frühkastra dabei sein... Fänd ich sehr spannend... Manchmal sind ja bei den 7monatigen Katern die Hoden noch so winzig... Wie ist das dann nur bei 12 Wochen alten Kätzchen...
Bei Kätzinnen wünscht man sich aber schon öfter mal ne Frühkastra, ihr glaubt nicht, wie viel Bauchfett eine dreivierteljährige Katze schon haben kann
Als ich Lilly zur Kastra gebracht habe, war wohl die halbe Klinik bei der Kastra dabei....so oft hat man ja keinen Zwitter bzw. Pseudozwitter
-
https://www.hillspet.de/cat-food/pd-fe…gen-free-canned
Das frisst er aber überhaupt nicht. Würde ich auch nicht, das kommt mir noch chemischer vor.
Man weiß bei dem Zeugs ja überhaupt nicht was drin ist
Hmm, also vorweg kenn ich mich mit Katzen nicht so gut aus. Aber ich wette dass das Prinzip das selbe sein wird wie bei Hunden :
Ausschlussdiät mit etwas das am besten noch nie vorher im Napf war und ausschließlich das geben, erstmal für 2 Monate, und danach bei Bedarf noch ein paar Sorten nach und nach dazu nehmen zum testen.
Ich würde glaub einfach bei Vet Concept schauen und sowas wie Hase/Kaninchen oder Ente nehmen. Ich vermute mal dass das einer Katze bestimmt besser schmeckt als Ziege oder Pferd.
Und laut Yoshi, gibt's nix besseres als Ente.
Also bei Vet Concept wohl eine der beiden hier :
https://www.vet-concept.com/für-die-katze/nassnahrung/katzenmenü-ente
https://www.vet-concept.com/für-die-katze/nassnahrung/katzenmenü-hase
Die Kaninchen Sorte enthält Kartoffeln - bei Hunden ja oft skeptisch, wie es bei Katzen ist weiß ich nicht.
Also, ich hoffe mal mein Beitrag hat irgendwie weiter geholfen
-
Blutergebnisse sind da, alles ok.
-
-
Terri-Lis-07 eben, bei beiden Futtern kann ich mir nichts drunter vorstellen, was das sein soll. Klingt zumindest nicht nach natürlichen Zutaten. Möchte ich nicht bis zum Ende seiner Tage geben.
Ausschlußdiät bei der Katze stelle ich mir nicht so trivial vor, wie beim Hund. Da muß man ja doch deutlich mehr drauf achten, daß alles enthalten ist. Die Tierärztin hatte "selber zubereiten" angesprochen, aber auch sofort darauf hingewiesen, daß das nicht so einfach ist.
Deswegen meine Idee von halb/halb. Ich guck mich bei vetconcept mal um. Die hatte ich jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm. Danke Dir.
-
"selber zubereiten" im Sinne von BARF ist überhaupt nicht schwierig! :) braucht nur etwas Zeit, Platz im Gefrierschrank und man sollte sich nicht vor Innereien ekeln
Ich denke selber zubereiten im Sinne von Reinfleischdose ergänzen müsste auch ganz gut gehen, damit hab ich mich noch nie befasst, aber wenn man mit Supplementen arbeitet sollte das ja keinen großen Unterschied zu rohem Muskelfleisch machen.
Das einzige was bei beidem schwierig sein könnte ist die Akzeptanz, das ist ja bei Katzen und neuem Futter immer so ne Sache...
-
Hallo meine Liebe
Bei mir sollen demnächst zwei kleine Katzen einziehen. Jetzt überlege ich grade, ob ein Trinkbrunnen sinnvoll ist.
Bisher hatten wir sowas nie für unsere früheren Katzen. Wie ist da die Meinung so?
LG
-
Hallo meine Liebe
Bei mir sollen demnächst zwei kleine Katzen einziehen. Jetzt überlege ich grade, ob ein Trinkbrunnen sinnvoll ist.
Bisher hatten wir sowas nie für unsere früheren Katzen. Wie ist da die Meinung so?
LG
Ich habe jetzt einen gekauft, da Lilly mehr trinken soll (Nierenwert zu hoch). Bisher gehen weder Lilly noch Fee dran
-
Wir haben einen, der wurde gut angenommen. Aktuell kann ich das gar nicht so genau sagen, weil die Katze den Tag verschläft und eher nachts aktiv ist.
Du solltest nur gucken, dass er sich gut reinigen lässt. Unserer ist von Keramik im Hof, da kann man auch die Pumpe gut säubern. Ach, und es könnte passieren, dass die Katzen drin rum plantschen.
Pfote ins Wasser ducken und dann trocken schütteln war hier ein beliebtes Spiel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!