Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Chippen und registrieren, falls Freigänger
Auch wenn sie nicht raus können/dürfen unbedingt chippen und registrieren! Es landen so viele Wohnungskatzen im Tierheim weil doch mal ne Tür aus Versehen auf war, sie beim Tierarzt ausbüchsen oder sonst irgendwas wo man vorher nicht dran gedacht hat. Und dann ist es absolut von Vorteil wenn man die Katze zweifelsfrei identifizieren kann und man nicht rätseln muss wo die vielleicht hin gehört.
Genau....Lilly und Fee sind reine Wohnungskatzen und trotzdem gechipt und bei Tasso registriert. Ich bekomme Suchmeldungen von Tasso aus meinem Viertel und da sind auch immer mal wieder, reine Wohnungskatzen dabei, die vermisst werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da bin ich ja totaler Gegner. Wir kastrieren möglichst spät und lassen die Katzen erstmal erwachsen werden. Ja dann dürfen sie das erste dreiviertel bis ein Jahr auch nicht raus. Aber dann sind sie so gesetzt, dass sie genau wissen wohin sie gehören.
Gerade bei Katern ist Frühkastra fatal.
Der Penisknochen braucht ne Zeit um zu wachsen, zu frühe Kastra macht dann ggf. Probleme bei Harnsteinen weil der Knochen zu klein und eng ist.
Testo und der Penisknochen haben nicht so wirklich was miteinander zu tun.
In England und Amerika wird schon lange so gearbeitet. Es gibt keine negativen Auswirkungen, die bisher bewiesen wurden.
Hast du dazu irgendwelche Belege?
-
Gerade bei Katern ist Frühkastra fatal.
Der Penisknochen braucht ne Zeit um zu wachsen, zu frühe Kastra macht dann ggf. Probleme bei Harnsteinen weil der Knochen zu klein und eng ist.
Testo und der Penisknochen haben nicht so wirklich was miteinander zu tun.
In England und Amerika wird schon lange so gearbeitet. Es gibt keine negativen Auswirkungen, die bisher bewiesen wurden.
Hast du dazu irgendwelche Belege?
Nur meinen Dozenten der TA ist und mich genau das in meiner Prüfung abgefragt hat.
-
Testo und der Penisknochen haben nicht so wirklich was miteinander zu tun.
In England und Amerika wird schon lange so gearbeitet. Es gibt keine negativen Auswirkungen, die bisher bewiesen wurden.
Hast du dazu irgendwelche Belege?
Nur meinen Dozenten der TA ist und mich genau das in meiner Prüfung abgefragt hat.
Kann ja trotzdem falsch sein.
Gibt mittlerweile zum Glück genug Tierärzte, die früh kastrieren, damit diese sinnlose Vermehrung endlich ein Ende hat.
Sehr viele Kater haben Probleme mit dem Pinkeln. Viele davon wurden nicht frühkastriert.
Meine Kätzchen gehen nur frühlastriert weg. Mit etwa 2kg werden sie kastriert. Bisher gibt es nur Vorteile.
Ab welcher Woche ist denn der Penisknochen ausgewachsen? Testo hemmt ja grundsätzlich das Knochenwachstum, deshalb verstehe ich den Zusammenhang mit speziell der Wachstumsförderung auf den Penisknochen nicht.
Wurden Ernährungsmängel als Ursache ausgeschlossen? Wie viel höher ist das Risiko für Kater, dort Probleme zu bekommen in Relation zum Kastrationsalter?
Dein Dozent reicht mir so als Angabe leider nicht. Ich habe auch schon Dozenten kennengelernt, da hätte ich am liebsten in die Tischkante gebissen....
-
An dieser Stelle bin ich raus. Ich kann nur das weitergeben was ein studierter TA lehrt.
-
-
An dieser Stelle bin ich raus. Ich kann nur das weitergeben was ein studierter TA lehrt.
Schade
Mache ich ja genauso.
-
Kennt sich von Euch jemand mit Futterallergien bei Katzen aus?
Mein Kater ca. 15 Jahre alt hat sich im letzten Jahr den Hals blutig geleckt bis aufs rohe Fleisch. Das Spiel dauerte inkl. tierärztlicher Behandlung fast ein dreivietel Jahr bis es zugeheilt war.
Er hatte das über die Jahre immer mal wieder, Tierärzte haben nie was gefunden und bis dato dauerte der Spuk immer max. 14 Tage, dann war alles wieder gut. Deshalb hatten wir es dann auch nicht mehr behandelt oder untersuche lassen, denn es verging ja von selber.
Nur eben die letzte Geschichte dauerte so lange. Ich muß dazu sagen, daß wir in der Zeit auch eine sehr kranke Katze (nierenkrank und sie hat ÜBERALL hin uriniert) hatten.
Er bekam letztendlich Cortison und ein Allergikerfutter. Die Stellen sind verheilt. Allerdings ging der Heilungsprozeß auch mit dem Tod der anderen Katze einher.
Es ist also jetzt nicht sicher, ob er Allergiker ist oder nur wahnsinnig gestresst war.
Er bekommt jetzt ausschließlich Trockenfutter von Royal Canin https://www.royalcanin.com/de/cats/produc…oallergenic-dry
Um die Sache in den Griff zu kriegen war das für mich ja okay, aber auf lange Sicht bin ich nicht glücklich damit. Zum einen habe ich Zeit seines Lebens Nassfutter gegeben, trocken gabs nur als Leckerchen, damit er genug Flüssigkeit bekommt. Zum anderen liest sich die Zusammensetzung für mich als reines Kunstprodukt und mögen mag er es jetzt auch kaum mehr. Von der Tierklinik haben wir auch noch Nassfutter von Hills bekommen https://www.hillspet.de/cat-food/pd-fe…gen-free-canned
Das frisst er aber überhaupt nicht. Würde ich auch nicht, das kommt mir noch chemischer vor.
Da ich ja die Vermutung habe, dass es stressbedingt war, habe ich vereinzelt sein übliches Nassfuter gegeben, aber jetzt leckt er sich die Stellen wieder vermehrt.
Kann ich vielleicht selber kochen oder zusammenstellen und damit sein Trockenfutter aufpimpen? So daß er z.B. eine halbe Tagesportion Trockenfutter und eine halbe selbst zusammen gestelltes bekommt?
(Langer wirrer Text, ich hoffe, es war trotzdem verständlich.)
-
Wurde schon eine Ausschlussdiät gemacht?
Viele Katzen reagieren auf:
- eine bestimmte Fleischsorte
- Cassis gum
- Getreide/Hülsenfrüchte
https://www.sandras-tieroase.de/Futterberatung
Ich kann Sandra Ribesmeier wärmstens empfehlen wenn es um Futterberatung geht. Allerdings muss man wohl mittlerweile bereits Stammkunde sein. Zu viele Anfragen.
-
Gibt mittlerweile zum Glück genug Tierärzte, die früh kastrieren, damit diese sinnlose Vermehrung endlich ein Ende hat.
Das spricht für mich am allermeisten für die Frühkastra...
Wir hatten erst diese Woche wieder einen Kater in der Praxis, voll entwickelt, ein RIESEN Brummer (war so ca 9 Monate)... Und dann kommt im Gespräch raus, dass der schon raus geht und sie ihn kastrieren lässt, weil er inzwischen schon so lange weg bleibt...
Züchtest du, @blubbb ?
Viele wollen ja ihre Rassekatzen auch immer spät möglich kastrieren, weil es heißt, (v.a. bei Coons) sie werden sonst nicht so groß... Ich würde als Züchter meine Katzen NIE unkastriert abgeben, mir wäre es viel zu heiß, dass da trotz Kastrabescheinigung Schindluder getrieben wird... Wenn man auf div. Anzeigeportalen mal guggt, wie viele Kater zum Decken zur Verfügung gestellt werden...
Ich finde das Thema Frühkastra sehr interessant und interessiere mich immer sehr für Erfahrungsberichte... Ich hab damit keinerlei Erfahrung, wir kastrieren Privatkatzen nach wie vor nicht vor 6 Monaten in der Praxis...
-
Gibt mittlerweile zum Glück genug Tierärzte, die früh kastrieren, damit diese sinnlose Vermehrung endlich ein Ende hat.
Das spricht für mich am allermeisten für die Frühkastra...
Wir hatten erst diese Woche wieder einen Kater in der Praxis, voll entwickelt, ein RIESEN Brummer (war so ca 9 Monate)... Und dann kommt im Gespräch raus, dass der schon raus geht und sie ihn kastrieren lässt, weil er inzwischen schon so lange weg bleibt...
Züchtest du, @blubbb ?
Viele wollen ja ihre Rassekatzen auch immer spät möglich kastrieren, weil es heißt, (v.a. bei Coons) sie werden sonst nicht so groß... Ich würde als Züchter meine Katzen NIE unkastriert abgeben, mir wäre es viel zu heiß, dass da trotz Kastrabescheinigung Schindluder getrieben wird... Wenn man auf div. Anzeigeportalen mal guggt, wie viele Kater zum Decken zur Verfügung gestellt werden...
Ich finde das Thema Frühkastra sehr interessant und interessiere mich immer sehr für Erfahrungsberichte... Ich hab damit keinerlei Erfahrung, wir kastrieren Privatkatzen nach wie vor nicht vor 6 Monaten in der Praxis...
Hey :)
Nein, vom Züchten habe ich überhaupt keine Ahnung. Bin aber auch kein Gegner.
Habe immer mal wieder Tierschützwürfe, wilde Kätzchen und Katzen.
Als Erfahrung zur Frühkastration kann ich dir sagen, dass die Kleinen die Narkose um Welten besser vertragen, als größere Katzen. Sie zeigen keinen Wundschmerz, nix.
Morgens kastriert, mittags wieder geturnt. Sehr schnelle Wundheilung.
Früher haben wir auch erst mit 9 Monaten kastriert, aber unsere jetzige Tierärztin hat in England gelernt und kann Frühkastrationen durchführen. Wir waren erst skeptisch, aber das Wohlbefinden der Kleinen und die Sicherheit, dass sie nicht der Weitervermehrung dienen gibt uns ein gutes Gefühl.
Wir lassen zwischen 10 und 12 Wochen kastrieren. So können sie schon kastriert ausziehen.
Die Größe von Katzen sollte kein Argument sein. Größe ist grundsätzlich genetisch bedingt, Testo hemmt das Knochenwachstum etwas, deshalb werden Kastraten eigentlich noch größer.
Perserkatzen sind wohl wirklich erst sehr spät geschlechtsreif.
Die letzten Babys habe ich über Ebay verkauft und die Bedingungen natürlich reingeschrieben. Was ich mir da alles anhören durfte ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!