Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Der Kater meiner Mama hat bis zu seinem Tod mit 16 Jahren kein Katzenklo und Katzenstreu akzeptiert und überall hingepinkelt und gekackt wo es ihm passte.
An den Lieblingsstellen hat sie Wickelunterlagen/Welpenpads gelegt.
Er war ein Fundkater (Perser) und kam mit etwa 8 Monaten zu ihr.
Ich hab sowas noch nie erlebt.
Einer meiner Kater war nach dem Umzug unsauber und hat immer VOR das Katzenklo gekackt.
Als wir sie nach 4 Wochen Eingewöhnung wieder rausgelassen haben, war der Spuk vorbei.
FORL ist echt die Pest.
Lenny (erst 13,5) hat seit letzter Woche noch genau 3 Zähne.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine andere Frage...
Zorro (BKH) hatte große Probleme mit der Bauchspeicheldrüse.
Eigentlich sollte er spezialfutter fressen, er verträgt aber nur Pferd . Früher ging Lamm auch, aber da hat er dann auch hin und wieder erbrochen.
Mit Venandi Pferd geht es nun schon einige Jahre gut.
Nun ist es so, dass Lenny's Nierenwerte noch im Rahmen sind, mir wurde aber zu Seniorenfutter geraten.
Gibt es vielleicht Seniorenfutter mit Pferd?
Falls Zorro mitnascht, wäre Pferd von Vorteil.....
-
Huhu. Coco (die Weiße) hat seit einiger Zeit dunkle Flecken unten am Auge. Also nicht im Auge selbst sondern an der Haut darunter. Da wo wir Kajal auftragen. Habe versucht das mit einem Wattepad und warmen Wasser sauber zu machen, aber das geht gar nicht weg und Coco findet sowas richtig kacke und kneift die Augen fest zu 🙄
Kann es sein das sich die Pigmente verändert haben oder durch Tränenflüssigkeit? Dann müsste es doch aber weggehen?! Haben eure Katzen das auch?Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich würde mal davon ausgehen, dass es sich um hart gewordene Tränenflüssigkeit handelt. Glaube auch nicht, dass Du dass an der Stelle mit nassen Wattepads aufgeweicht kriegst. Chester hat das ab und an auch mal, da mache ich es ganz vorsichtig mit dem Fingernagel weg. Habe zwar auch extra feuchte Pads um die Augen sauber zu machen, aber die hasst er.
-
Louis war ja ausgebüchst und man sieht zwar nichts, aber er kratzt und leckt und kabbelt sich seither öfter. Reicht gegen unsichtbares Ungeziefer n Spot On oder was hilft da dagegen?
-
-
Mit Hund und/oder anderen Katzen im Haushalt würde ich eine Tablette statt einem SpotOn nehmen.
Wenn er länger keins bekommen hat, würde ich ihm eins geben.
Lg
Sacco -
Kaum sind die fünf Kleinen vermittelt - die Mutter habe ich tatsächlich fangen und kastrieren lassen können- sind auch schon die nächsten Babys eingezogen, eins davon mit schwerer Lungenentzündung. Hoffentlich schafft der Kleine es…
-
Kaum sind die fünf Kleinen vermittelt - die Mutter habe ich tatsächlich fangen und kastrieren lassen können- sind auch schon die nächsten Babys eingezogen, eins davon mit schwerer Lungenentzündung. Hoffentlich schafft der Kleine es…
Ich drücke mal die Daumen - ich finde Aufzuchtsexperten immer bewundernswert 🥰 Das war immer das, was ich mich zu meiner "aktiven" TS-Zeit nie getraut hatte (dafür konnte ich immer gut mit Psycho- und Angstkatzen).
-
Kaum sind die fünf Kleinen vermittelt - die Mutter habe ich tatsächlich fangen und kastrieren lassen können- sind auch schon die nächsten Babys eingezogen, eins davon mit schwerer Lungenentzündung. Hoffentlich schafft der Kleine es…
Ich drücke mal die Daumen - ich finde Aufzuchtsexperten immer bewundernswert 🥰 Das war immer das, was ich mich zu meiner "aktiven" TS-Zeit nie getraut hatte (dafür konnte ich immer gut mit Psycho- und Angstkatzen).
Vielen Dank, aber ich bin noch weit weg vom Aufzuchtsexperten. Ab drei Wochen alt kann ich gut, darunter noch nicht. Das ist echt ne Wissenschaft für sich und die gehen dann an Leute mit deutlich mehr Erfahrung.
-
Vielen Dank, aber ich bin noch weit weg vom Aufzuchtsexperten. Ab drei Wochen alt kann ich gut, darunter noch nicht. Das ist echt ne Wissenschaft für sich und die gehen dann an Leute mit deutlich mehr Erfahrung.
Das ist auch echt nicht zu unterschätzen. Eine Freundin von mir hat das viele Jahre gemacht. Bis zu dem Jahr, als sie über 20 Kitten da hatte und dann plötzlich Katzenseuche ausbrach. Nachdem trotz intensiver Behandlung damals mehr als die Hälfte gestorben sind, hat sie es dran gegeben. Ich kriege es auch öfter bei Milas Physio mit, die auch oft Kitten aufzieht, die in der Praxis abgegeben werden. Letztes Jahr z.b. ein Inzuchtwurf von Leuten, die sich Bruder und Schwester geholt hatten und nicht rechtzeitig kastriert haben. Von den 5 haben es trotz aller Bemühungen und bester medizinischer Versorgung auch nur 2 geschafft. Und sie hat echt alles versucht, die TA´s in der Praxis hatten extra noch die Neonatologie der Uni Giessen einbezogen.
Ich überlege auch noch hin und her, ob ich nächstes Jahr bei der Aufzucht von Kitten unterstützen soll, denn es gibt ja viel zu wenig Pflegestellen. Was mich noch abschreckt ist die Angst, auch wenn ich die Kitten dann in einem separaten Zimmer haben würde mir etwas zu meinen Katzen einzuschleppen.
Aber jetzt muss ich mal mit Simsalagrimm schimpfen: wo sind denn Fotos der Zwerge?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!