• Also Anscheinend haben die Katzen das in der vorherigen Wohnung gelegentlich auch mal gemacht aber seit sie umgezogen sind (Haus/Neubau mit 3 Wohnungen wo die ganze Familie wohnt) hat es diese krassen Ausmaße angenommen.

    Das mit dem Dentalröntgen und der Blase hab ich an sie weiter gegeben.

    Zum Thema Katzen trennen eher nicht weils wohl schlimmer ist wenn die sich gegenseitig suchen. Ob sie mal zusammen wo anders waren weiß ich nicht.

    Die Katzen können sich frei durch alle Wohnungen und Stockwerke bewegen wie sie möchten. Erst dachte ich evtl ist ihnen das zu groß wer weiß.

    Mit dem Schimmel weiß ich garnicht. Ich weiß die hatten am Anfang beim Bauen mal einen leichten Wasserschaden weil das Dach noch nicht richtig 100% dicht war. Aber meint ihr das kann an sowas liegen?

  • Ich könnte mir schon vorstellen, dass es mit dem Umzug zu tun hat - irgendwas riecht unangenehm oder macht gruselige Geräusche. Irgendwas, was für den Menschen so nicht ersichtlich ist. Oder es ist einfach noch der Stress mit einem neuen Zuhause. Vielleicht mal Feliway probieren?

  • Feliway haben die probiert nützt nix.

    Schimmel können die ausschließen.

    Teilweise ist es so verschieden wo sie hinmachen ist wie z.B pinkeln in Schuhe, auf einen Couchtisch, auf die Sitzbank, aufs Nachthemd der Mama oder einfach auch Mitten im Raum irgendwo.

    Und die zwei nutzen trotzdem weiterhin brav ihre Katzenklo.

  • Mhh, spannend...

    Vor etlichen Jahren hatte ich Borga Dexel gesehen, da markierten die Katzen auch, Grund war versteckter Schimmel. Aber es war immer die ähnliche Ecke/Wände..

    Sehr merkwürdig... Vorallem auch beide... Und auch so richtig strullern oder nur ein paar Tröpfchen?

    Sonst könnte es noch vom Rücken kommen, wobei beide gleichzeitig eigentlich eher unrealistisch ist..

  • Ich bin ja so glücklich. :star_struck:Ich glaube, ich habe DIE Tierärztin gefunden, für die restliche Zeit, die unser Grummelopa noch hat.

    Mit viel Üben darf ich ihn ja mittlerweile kämmen, all der Filz ist raus.

    Aber Krallen schneiden traute ich mir nicht zu, weil seine Krallen so dick und unförmig aussehen. Ich darf zwar mittlerweile auch die angucken, von daher wusste ich, dass sie schon wieder eingewachsen waren. Aber ich hätte nicht gewusst, wo ich da schneiden kann.

    Lt. Tierärztin ist das ein typische Bild bei so alten Katzen.

    Wir haben im Vorfeld eine Kapsel Gabapentin bekommen, die er heute morgen brav geschluckt hat. Und dann hatte ich in der Praxis einen seelig grinsenden, bekifften Opa, dem die Krallen geschnitten wurden inkl. Blut bei den eingewachsenen, der dabei Leberwurst schleckte.

    Blut abnehmen konnte sie auch ohne jedes Theater, weil sie eine Schilddrüsenproblematik vermutet.

    Der Kater, der sonst schon fauchte, wenn man nur die Tür von der Transportbox öffnete, hat einfach mal den besten Tierarztbesuch seines Lebens gehabt.

    Und das nicht nur wegen dem Medikament. In der Praxis herrscht eine Ruhe und Gechilltheit, man geht auf das Tier ein, routiniert und unaufgeregt. Hunde und Katzen sind gut getrennt, haben separate Wartezimmer.

    Ach ich bin so erleichtert. Narkose geht nicht mehr bei ihm. Alternative wäre jetzt gewesen, Zeit seines Lebens auf den rundgewachsenen Krallen zu laufen, oder bei der Sanierung hops zu gehen.

    Jetzt zwickt kein Filzmantel mehr und laufen kann er auch wieder. :partying_face:

  • Ich glaube, ich habe DIE Tierärztin gefunden, für die restliche Zeit, die unser Grummelopa noch hat.

    Aus Interesse, welche denn? Die TA mit einem "von" vor dem Nachnamen?

    Grad noch mal nachgeguckt, weil sie kürzlich geheiratet und den Namen gewechselt hat. Nee, warte, ich schick es Dir per PN.


    Edit: doch, es ist ein "von" davor. Ich glaube, wir meinen dieselbe.

  • Mhh, spannend...

    Vor etlichen Jahren hatte ich Borga Dexel gesehen, da markierten die Katzen auch, Grund war versteckter Schimmel. Aber es war immer die ähnliche Ecke/Wände..

    Sehr merkwürdig... Vorallem auch beide... Und auch so richtig strullern oder nur ein paar Tröpfchen?

    Sonst könnte es noch vom Rücken kommen, wobei beide gleichzeitig eigentlich eher unrealistisch ist..

    Deswegen ist es ja so seltsam.

    Es ist schon eher markieren.

    Hatte auch schon überlegt obs an den Kaninchen oder am Kind vom ihrer Schwester liegt die ja auch im Haus wohnt aber auch da kann man es eher ausschließen. Sie gehen freundlich aufs Kind zu, sie lieb zu dem und die Kaninchen haben einen Außenstall/Gehege.

    Außerdem haben die beiden dieses Verhalten schon gezeigt gehabt, bevor Kind und Kaninchen da waren.


    Gibt es Katzen die einfach so sind und nur etwas bescheuert sind weil die so ein Verhalten an den Tag legen?

  • Katzen zeigen damit irgendwas... Sie machen es nie ohne Grund...


    Sonst frag mal in einem speziellen Katzenforum nach. Mir gehen die Ideen aus. Stress untereinander war auch nicht, oder? Klomobbing führt manchmal dazu. Meine drei verstehen sich gut, trotzdem wird öfter mal Klomobbing betrieben. Ich unterbinde das dann, aber ich weiß, das das mal zu Unfällen führen kann.

    Bei uns ist es langeweile leider.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!