Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ach, und es könnte passieren, dass die Katzen drin rum plantschen.
Oder wahlweise die Kinder ??
Ich bin mir halt echt unschlüssig. Muss ich mal gucken, ob noch wer was dazu schreibt. ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach, und es könnte passieren, dass die Katzen drin rum plantschen.
Oder wahlweise die Kinder ??
Ich bin mir halt echt unschlüssig. Muss ich mal gucken, ob noch wer was dazu schreibt. ?
Lilly und Fee sind ja schon 7. Evtl. gewöhnen sich Kitten schneller dran, da sie eher spielerisch damit umgehen
-
Ich habe in nu 25 Jahren nie einen Brunnen gebraucht.
Das Nassfutter war entsprechend feucht und Frischfleich auch. Selten wird mal getrunken, es ist natürlich immer Wasser zur Verfügung. Baileys würde mit einem Brunnen unfassbare Wasserschlachten veranstalten, aber der geht auch in den Entenpool...
Ich verstehe auch ehrlich gesagt die "Werbung" dafür nicht, das es Katzen anregen soll mehr zu trinken (ich meine nun ausdrücklich KEINE kranken Katzen).
Sie stammen von Wüstentieren ab und brauchen sehr geringe Mengen extra Flüssigkeit - wenn die Ernährung passt.
Wie hat meine Tierärztin vor Jahren so schön gesagt, was bringt es einer Niere die dafür gemacht ist zB 300 ml am Tag durchzuschleusen mit Mengen zusätzlicher Flüssigkeit zum Hochleistungsarbeiten anzutreiben, das schadet genauso.
-
Hallo meine Liebe
Bei mir sollen demnächst zwei kleine Katzen einziehen. Jetzt überlege ich grade, ob ein Trinkbrunnen sinnvoll ist.
Bisher hatten wir sowas nie für unsere früheren Katzen. Wie ist da die Meinung so?
LG
Wenn du Nassfutter fütterst, ist er nicht notwendig, aber viele Katzen mögen sowas sehr gerne.
-
Ach, und es könnte passieren, dass die Katzen drin rum plantschen.
Oder wahlweise die Kinder ??
Ich bin mir halt echt unschlüssig. Muss ich mal gucken, ob noch wer was dazu schreibt. ?
Deswegen steht er im Moment auf dem Esstisch und ich überlege ihn zeitweise wegzuräumen
. Seit man stehen kann, kommt man da nämlich dran und zieht ihn notfalls noch ein Stück nach vorne, damit möglichst viel Hand und Arm da reinpasst.
Die Katzen waren da auch mehr dran, weil es so lustig glänzt und sich bewegt denke ich.
-
-
Bei Feucht- und/oder Fleischfütterung braucht es keinen Trinkbrunnen.
Katzen nehmen den Großteil an Flüssigkeit über ihre Nahrung zu sich.
Trinkbrunnen schwatze ich eher denen auf, die ihre Katzen schon zu lange falsch (ausschließlich trocken) ernährt haben und eine Umstellung scheitert.
Und da kenne ich schon einige Katzen, die dadurch mehr trinken, was sie auch dringend sollten. Sonst gibt's Harnsteine, Nierenleiden etc...
-
Was hier hilft ist, den Wassernapf wo anders zu platzieren als den Futternapf. Hier wird sich gerne am Wassernapf vom Hund bedient. Zusätzlich bekommen meine abends immer nen Schuss Ziegenmilch ins Wasser. Die war eigentlich für den Hund gedacht, es sind aber eigentlich nur die Katzen drangegangen. Das wird hier super vertragen uns Abends sitzen sie schon vorm Napf und warten drauf. Wenn ich es vergesse wird lautstark gemeckert.
-
Meine Katzen benutzen ihren Trinkbrunnen auch nicht... Was hingegen super gut angkommt, ist die Unterschale vom Trinkbrunnen, da die sehr groß ist...
Steht halt jetzt im Bad auf den Fließen. Scheinbar ist so ein regelmäßig Fußbad sehr erholsam
Und wenn es den Mimis Spaß macht, sollen sie ihren Spaß bekommen...
-
Bei mir sollen demnächst zwei kleine Katzen einziehen.
Weil ich gerade gesehen habe, dass ihr überlegt evtl halbwilde Kitten zu nehmen: Das würde ich mir sehr genau überlegen, insbesondere wenn die Kinder auch Kontakt zu den Kätzchen haben sollen. So Kätzchen übernehmen viel von der Mutter, auch Verhalten gegenüber Menschen. Meine Katze als Beispiel ist mit wenigen Tagen mit Mutter und Geschwistern in eine erfahrene Pflegestelle gekommen (die Mutter wurde zuvor wahrscheinlich ausgesetzt) und ist trotz regelmäßigem Kontakt zu Menschen seeeeehr zurückhaltend und vorsichtig. Die meisten bekommen sie nichtmal zu Gesicht und unserem Sohn weicht sie auch großräumig aus. Das hat sie größtenteils von ihrer Mutter übernommen, die ließ sich zwar gerne füttern, aber von zu viel Nähe oder gar angefasst werden hat sie nicht viel gehalten. Unsere Katze wird zwar gerne gestreichelt, aber nur von sehr ausgewählten Menschen und nur wann und wie sie es möchte.
Allerdings scheint ihr da ja in guten Händen zu sein und demnächst dürfte es im Tierschutz ja schon mit den Frühjahrskitten losgehen...
-
Danke für die ganzen Meinungen bzgl. dem Trinkbrunnen und auch die Kazua
Wir leben ja auf einem Bauernhof. Und unsere Bekannten (Tierschützer und Einsteller bei uns) haben letztes Jahr zwei kleine Katzen als Hofkatzen gebracht. Sie sind auch sehr zahm geworden.
Ich denke, sie werden uns da sicher helfen die richtigen Kätzchen zu finden. Wenn die sehr scheu wären, wäre es ja für die Katzen auch der pure Stress mit zwei so kleinen Kindern (fast 3 und 6,5) zusammen zu leben. Das möchte ich natürlich nicht.
Aber unsere Bekannten kennen uns und die Kinder und schauen natürlich, dass sie Kätzchen finden, die zu uns passen. Ob die nun morgen oder in 12 Wochen einziehen spielt keine Rolle. Wir haben Zeit die passenden zu finden.
Ich möchte ja auch, dass alle (auch die Katzen) Spaß haben. 🙂
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!