Der Katzen-Laber-Thread

  • Wie macht ihr das eigentlich mit der Urlaubsbetreuung? Das ist hier jedes Mal der pure Stress.

    Professionelle Betreuung geht richtig ins Geld (40€ am Tag für unter einer Stunde?!), Semi-professionell habe ich ein schlechtes Gewissen wenn die Fahrtzeiten zu lang sind bzw Wege zu weit. Und Freunde mag ich auch nicht immer fragen, zumal da nur ein bestimmtes Paar in Frage kommt, die mich aber nie fragen wenn sie jemanden bräuchten.

    Habt ihr alle Familie direkt nebenan? Tolle Nachbarn? Den super Sitter gefunden?


    Zum Thema Kosten: Katzen sind echt sau teuer. Nicht mal nur das Futter, auch vernünftige Kratzbäume oder Tierarztkosten wenn sowas wie Forl gefunden wird (und das ist ja leider bei weitem nicht selten!)...

  • Spannendes Thema!


    Unsere beiden Katzen kosten uns etwa genauso viel wie Yoko. Yoko bekommt BARF und Emma und Piet hochwertiges NF.


    Wenn wir im Urlaub sind kümmern sich unsere Nachbarn zusammen mit meiner Schwiegermutter.

    Unsere Tochter wird im Dezember 15 und möchte am liebsten schon in den Herbstferien nicht mehr mit uns in den Urlaub (weil sie nämlich lieber mit ihren Freunden Halloween feiern möchte). Ich finde sie noch zu jung um alleine zu Hause zu bleiben. Denke aber, dass sie mit 16 durchaus einige Tage alleine bleiben kann und sich dann natürlich auch um die Katzen kümmern.

  • Ich fahre Just dieses WE verlängert zu meiner Familie. Die Hunde kommen natürlich mit, die Katzen werden 2x am Tag von einer Katzensitterin verpflegt.

    Die kommt aus einer ganz tollen Initiative des nächsten Tierheims hier, dem sogenannten Katzenkreis. Da unterstützen sich Katzenhalter untereinander mit der Versorgung und das für ganz wenig Aufwandsentschädigung. Es sind dann zwar trotzdem noch Fremde, aber ausschließlich Leute die dem Tierheim bekannt sind.


    Das letzte mal hat das ganz hervorragend geklappt. Dieses Mal bin ich sehr gespannt, weil sie ja jetzt seit ein paar Wochen mit in den Garten dürfen und das täglich ausgiebig nutzen. Das möchte ich aber nicht bei Fremden. Ich hoffe sie kommen damit klar, es wenige Tage nicht zu können. Man liest ja öfter Schauergeschichten über Freigänger die Mal drin bleiben müssen...


    Zum Futter. Ich finde hochwertiges Katzenfutter (NF) exhorbitant teurer als hochwertiges Hundefutter. Hier sind die Futterkosten der Kater (~13kg) jedenfalls deutlich teurer, als die der Hunde (~40kg).

  • Die wiegen ja wahrscheinlich auch das doppelte von Stella :lol:

    Ich find Katzen im Vergleich zum Hund auch so wahnsinnig teuer beim Futter |)

    Ja Oke... äh... So gesehen stehen natürlich 13kg Katzen gegen 4kg HundxD


    Aber auch, wenn ich einfach mal auf die "Portion pro Tier" zurückrechne...


    Aktuell fressen die kleinen Tiger 70g Beutel für 1 EuroxD:ugly:


    Aber um Gottes willen, ich beschwer mich nicht... Ich mag das ja gerne, sonst bekämen sie das ja auch nicht...

    Andere Frauen shoppen gerne Schuhe oder Taschen und ich freu mich, wenn ein Zooplus Paket landet|) Oder ich bumle durch das Futterregal im Fressnapf...



    Zur Urlaubsbetreuung, da haben wir natürlich ganz großes Glück, weil wir im gleichen Haus wohnen wie meine Eltern... Also alles easy, ganz ohne Stress... Meine Mama füttert sie 2x am Tag und Abends hockt sie sich eben für ein Stündchen zu uns in die Wohnung ...


    Wenn ich diese Option nicht haben würde, bzw wenn wir mal gemeinsam vor hätten in den Urlaub zu fahren, überlegen wir auch, die 2 mitzunehmen... Autofahren und an der Leine + Geschirr laufen kennen sie...

    Bei einer Fahrtzeit von 3-4 Std würde das sicher gut funktionieren...

  • Auto fahren und Katze.. :D



    Es ist keine Katze. :klugscheisser: Es schrie, es protestierte, solange ich ihn in der Katzenbox hatte- die ich wohlweislich schon in die Hundebox gestellt hatte.. Katzenkind frei bei den Hunden- Ruhe. Katzenkind zufrieden am schnurren. :lol: Letztens waren wir 24 Stunden weg. Die Begrüßung der Hunde war der Hammer. Es hat sich gar nicht wieder eingekriegt. :herzen1: Jetzt fahren wir für eine Woche weg, die Hunde und ich, na ich bin gespannt was dass wird.. ich seh mich in die nächsten Urlaube auch schon mit Katze fahren.. :ugly: Katze auf dem Brocken, Katze an der Ostsee, Katze in Schweden.. warum auch nicht. xD Der große ist völlig normal, bei dem kleinen ist irgendwie was schief gelaufen, der hält sich für den vierten Hund. :herzen1:

  • Auto fahren und Katze.. :D



    Es ist keine Katze. :klugscheisser: Es schrie, es protestierte, solange ich ihn in der Katzenbox hatte- die ich wohlweislich schon in die Hundebox gestellt hatte.. Katzenkind frei bei den Hunden- Ruhe. Katzenkind zufrieden am schnurren. :lol: Letztens waren wir 24 Stunden weg. Die Begrüßung der Hunde war der Hammer. Es hat sich gar nicht wieder eingekriegt. :herzen1: Jetzt fahren wir für eine Woche weg, die Hunde und ich, na ich bin gespannt was dass wird.. ich seh mich in die nächsten Urlaube auch schon mit Katze fahren.. :ugly: Katze auf dem Brocken, Katze an der Ostsee, Katze in Schweden.. warum auch nicht. xD Der große ist völlig normal, bei dem kleinen ist irgendwie was schief gelaufen, der hält sich für den vierten Hund. :herzen1:

    Ja, warum auch nicht? Vor kurzen hab ich mir auf Insta ein Profil angesehen, da fahren die Katzen auch mit nach Dänemark, Frankreich und sogar Norwegen (oder Schweden)...

    Und die fahren da echt zum Teil lange Auto... die Katzen sind es auch gewöhnt, zwischendurch draußen Pipi und Kacki zu machen... (die fahren da halt nicht gerade Autobahnraststätten für an sondern Außerhalb irgendwo...) Zeitlich ist das natürlich eine Herausforderung, aber wenn ich die Wahl hätte und z.b 3 Wochen irgendwo dafür MIT Katze Urlaub machen kann...


    Nur da meine Katzen das jetzt nicht in dem großen Stil von Anfang an gewöhnt sind, währe es mir einfach zu riskant die z.b mit nach Holland (10 std Autofahrt) zu nehmen... Aber unsere nächsten Katzen dann, das werden dann "Vanlife Katzen":lol:

  • Meinen Kater damals hab ich auch immer mitgenommen. Der kannte Geschirr und Leine, fand seinen Kennel aber richtig scheiße... Besonders beim Autofahren.

    Wir sind dann halt immer Landstraße gefahren und das war zeitlich auch nicht viel langsamer als Autobahn, jedenfalls unsere Strecke war grad mal 30 Minuten länger.


    Gibt aber ne Menge verwirrter Blicke wenn man mit Leine am Gebüsch steht und da dann eben eine Katze rauskommt und kein Hund. :lol:

  • Ich hab ja eher Bedenken mit den üblichen Tutnixen. Die unangeleint umher rennen- wenn die versuchen in die Omi zu rennen und die drangsalieren, ist ja schon Highlife- meist kick ich sie inzwischen weg |) aber wenn einer versuchen würde unser kleines Katerchen zu fressen, ich glaube da würden die Jungs absolut keinen Spaß verstehen. Und Schuld bin dann natürlich ich, weil natürlich wie kann man gell? :pfeif: Sonst hätte ich damit keinerlei Berührungsängste, wenn der Zwerg mit möchte, warum nicht- ich lass es mal auf uns zukommen.


    Momentan ist übrigens die Hundeomi heiß begehrt zum kuscheln. :herzen1: Erst wars Rouvi, dann Peppi- der irgendwann dezent genervt war, wenn ihn ein Dauerschnurr verfolgte :lol: aber die Omi hört das Schnurren nicht, kann trotzdem schlafen, außerdem ist die diejenige, die am kuscheligsten ist und am längsten ruhig liegt. Prioritäten aus Katzensicht. xD



  • Unsere Shila geht ab 4 Tage in eine Pension. Da sie Autofahren zum :kotz:findet, können wir sie nicht mitnehmen. Wie sieht das eigentlich in Hotels aus, könnten Katzen da mit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!