Der Katzen-Laber-Thread
-
-
(Meiner Katze sieht man im übrigen an, wenn sie kurz davor ist die Kugeln anzufummeln. Sie bekommt gaaanz große glänzende schwarze Augen und kann dann gar nicht anders. Sie. muss. die. Kugel. anstupsen.)
die Katzen finden teilweise Stellen spannend an die man vorher nicht denkt.
Katzen eben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, Katzen. Ich fand immer faszinierend, dass Madame es teilweise geschafft hat die Glaskugeln von etas weiter oben vom Baum zu pflücken und durch den gesamten Raum zu kicken und ich konnte die Kugeln dann heile einsammeln und wieder aufhängen.
Die meisten, die kaputt gegangen sind haben direkt den Sturz vom Baum (z. T. ganz unten) nicht überlebt.
Gut, hätte der Kater das gleiche versucht, wären alle Kugeln kaputt gewesenEr ist für eine Katze einfach nicht besonders geschickt.
-
Wie macht ihr das mit der Weihnachtsdeko und dem Weihnachtsbaum bei euren Katzen? Oder gehen eure Katzen da nicht dran?
Unsere Katzen haben diesen runterschmeißdrang nicht den viele Katzen haben, also ist der Weihnachtsbaum und die Deko relativ sicher. Was Ronja toll findet ist die Krippe die aufgebaut wird, aber wir haben uns schon vor Jahren damit abgefunden das sie das Christkind spielt
-
Unsere springen auf Fensterbänke, Tische, Regale usw. Einen Vorteil haben wir, jetzt ist es bei uns immer aufgeräumt.
Ein echter Baum kommt für uns nicht in Frage. Deswegen haben wir vor 10 Jahren auch den unechten gekauft.
So wie ich unsere beiden Kleinen kenne werden sie auch im Baum rumklettern obwohl sie genug Alternativen zum klettern haben. Die Kugeln werden auch ein viel zu großer Reiz für beide sein.
Lg
SaccoWas hat das eine denn mit dem anderen zu tun?
Bei uns stehen auf 100 qm auch 5 Kratzbaeume, 1 Kratztonne und 1 Pappliege. Das wird alles mehr oder weniger — zusaetzlich zu den Regalen, Schraenken, Tischen — reichlich genutzt.
Bei uns duerfen die Katzen auch ueberall hin, und gerade deswegen, weil es genug Alternativen gibt, gehen sie nicht an den Baum. Wir mussten den Baum nie verbieten oder sonst was. und das obwohl die beiden mit 1 1/2 (fast 2) Jahren und 2 1/2 (fast 3) Jahren echt jung waren an ihrem ersten Weihnachten bei uns. Die sind hinter den Baum auf die Fensterbank, haben sich das ganze vom Tisch aus angeguckt oder vom Kratzbaum und fertig.
Gegen einen “echten” Tannenbaum spricht eigtl. nur Vergiftungsgefahr durch das Wasser, wobei ich die Gefahr durch das Fressen von Plastikborsten nicht weniger drastisch sehe. Das ist eben eine Entscheidung die Katzen abhaengig ist, aber mit dem nutzen der Wohnungseinrichtung sollte die Art des Weihnachtsbaumes wenig zu tun haben. ??♀️Beide sind taub und lieben Sachen runter schmeissen. An den Baum gehen sie nicht. Shiro ist sonst der erste der bei Lichtspielen abgeht, und alles was haengt und baummelt ist sowieso sein Spielzeug. Aber sowohl Tannenzweig im Fenster als auch Tannenbaum war von Anfang an nie Thema.
Wenn das unser Autist hin kriegt. ??♀️ -
Unsere springen auf Fensterbänke, Tische, Regale usw. Einen Vorteil haben wir, jetzt ist es bei uns immer aufgeräumt.
Ein echter Baum kommt für uns nicht in Frage.
Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?
Das hat gar nichts miteinander zu tun. Ich habe auch nicht gesagt das es miteinander zu tun hat. Hätte es etwas miteinander zu tun wäre da auch kein Absatz zwischen.
Das mit den Fensterbänken, Tische usw. war auf etwas anderes bezogen.
Wir möchten aus anderen Gründen als Vergiftungsgefahr keinen echten Baum. Das hat nichts mit den Katzen zu tun. Vor allem weil wir vor 10 Jahren noch keine Katzen hatten die ins Haus wollten.
LG
Sacco -
-
unsere Shila bekommt eine schöne Plastikkugel unten hin gehangen. Die darf sie zum spielen nehmen.
Lametta gibt es keins, ist aber mehr wegen Malik. Unser Sam hat mal den halben Baum leer gefressen. Zum Glück kam alles hinten raus ohne Schaden anzurichten. Die Zitterpartie brauche ich nicht mehr
-
Im Fragen Thread ist es etwas untergegangen, darum hier:
Der Natural Paradise XL Standard Kratzbaum, taugt der was für schwere Katzen?
Oder gibts Alternativen? Der Kater meiner liebsten Freundin wiegt knappe 9 Kilo ohne dick zu sein. Der ist ein wirklich großer Kater, da muss es dann halt auch was sein wo er in die Höhlen reinpasst.
-
Im Fragen Thread ist es etwas untergegangen, darum hier:
Der Natural Paradise XL Standard Kratzbaum, taugt der was für schwere Katzen?
Oder gibts Alternativen? Der Kater meiner liebsten Freundin wiegt knappe 9 Kilo ohne dick zu sein. Der ist ein wirklich großer Kater, da muss es dann halt auch was sein wo er in die Höhlen reinpasst.
ich glaube, ich würde bei 9 Kilo eher den xxl nehmen
-
Der Kater meiner liebsten Freundin wiegt knappe 9 Kilo ohne dick zu sein. Der ist ein wirklich großer Kater, da muss es dann halt auch was sein wo er in die Höhlen reinpasst.
Mag er denn überhaupt Höhlen? Mein großer Kater, 8 kg, mag keine Höhlen, nur Liegemulden.
Und ehrlich, ich kann mir keine Kratzbaumhöhle vorstellen, wo er bequem eingerollt auch reinpassen würden.
Liegemulde habe ich für meinen deckenhohen Kratzbaum eine extra große zusätzlich gekauft und gegen die vorhandene ausgetauscht.
-
Der wäre mir nicht stabil genug. Ich habe den und muss ne Decke drunter stellen, damit er bei meinen beiden (6,5 kg) nicht kippelt.
In die Höhle würde er problemlos reinpassen. Aber meine gehen da zB gar nicht rein, weil sie 0 kuschelig oder weich ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!