• Ich dachte der könnte gut halten, weils eben ein Deckenspanner ist. Und er ja für große Katzen beworben wird.

    Und bei ihrer kleinen Wohnung könnte der XXL schon echt zu breit sein. Hmm....

    Ob er Höhlen mag weiß man noch garnicht. Er entdeckt im Lauf der Monate immer mehr und mehr, am Anfang war sie sich noch sicher das der nie irgendwo hoch will, inzwischen will er bis hoch auf den Schrank.

    Ich hab ja gesagt, warts ab, der muss erstmal ankommen und lernen das ihm bei dir was geboten wird. :D Und Muskeln bekommen... Die hat er nun, da brauchts nun echt mehr zum Klettern und auc mal richtig Krallen wetzen können.

  • Nun musste ich nochmal nachgucken. Sowas! :doh:

    Hatte spät nachts so einige angeguckt, den und den XXL auch und noch andere, dann hab ich die wohl durcheinander gewürfelt.

    Aber cremefarben ist so hässlich... Hat denn jemand noch Alternativen?

    Sonst muss sie halt mal ausmessen ob der XXL überhaupt dahinpasst. Und ob sie sich mit Creme anfreunden kann. :ugly:

  • Ich hab die große Kratzsäule von Natural Paradise und meine Katzen lieben sie. Muss allerdings in die Wand gedübelt werden, ich glaub das war in diesem Fall nicht möglich oder?

    Meine beiden haben zusammen auch 9kg und konnten da immer gut dran rumturnen...

  • Aber cremefarben ist so hässlich... Hat denn jemand noch Alternativen?

    Sonst muss sie halt mal ausmessen ob der XXL überhaupt dahinpasst. Und ob sie sich mit Creme anfreunden kann. :ugly:

    Ey, ich finde meinen cremefarbenden in XXL sehr schön :D:p Und er wird von den Katzen geliebt.

    Alternativen in dem Preissegment und gleicher Qualität kenne ich keine. Gute Qualität, aber andere Preise wäre noch Petfun ein sehr bekannter Anbieter.

  • Genau, Wand dübeln geht leider nicht.

    Atrevido Hab grad mal geguckt, also ob ich nun 200 oder 270 Euro zahle ist nun auch nicht so viel Unterschied. Teuer isses so oder so. :tropf:

    Allerdings klingt Massivholz halt schon hochwertiger und wenn ich die Bilder so angucke erscheinen die von Petfun schon optisch deutlich hochwertiger.

    Mich schrecken bei dem von Zooplus halt auch so einige Rezensionen ab, von wegen Geruch, keine Ersatzteile erhältlich, die Qualität der Stoffe nicht so pralle und die Sisalstämme aus Pappe... Also bei dem Preis find ich das ja schon unverschämt.

  • Aoleon also wenn dich der Unterschied nicht abschreckt, nimm nen Petfun :gut:

    Die sind definitiv deutlich hochwertiger und sehen meiner Meinung nach noch schicker aus. Ich habe bei meinem natural Paradise schon andere Bettchen gekauft, weil die nicht mehr schön waren nach ein paar mal waschen...

    Und bei dem Gewicht machen Vollholzsäulen auf jeden Fall Sinn.

  • Aoleon,

    die Petfun Bäume sind schon sehr gute Qualität! Ich habe meinen von Katzenglück der hält seit 8 Jahren und sieht fast noch aus wie neu. Bearbeitet wird er von einer 9kg Maine Coon und 6kg Ragdoll.

    Drapaki ist auch noch eine Alternative.

    Von Zooplus habe ich die Natural Paradis Kratztonne - sie sieht schick aus, aber die Bettchen sind nicht mit Katzenglück, etc. zu vergleichen, obwohl sie auch waschbar sind. Aber die sind halt trotzdem plüschig, während die anderen flauschige Baumwolle nehmen. Es werden bei allen 3 Herstellern auch schon verschiedene Muster und Farben angeboten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!