• Nach eingehender Diskussion wirds wohl der Marion von PetFun. Aber auch nur weil ich ihr verschwiegen habe was der kostet. :lol: Die Firma hab ich genau darum auch verschwiegen, ich hab nur Fotos ohne url geschickt.

    Hach! Danke für den Tipp, optisch sind die auf jedenfall echt schön.

  • Bzgl. PetFun vs NaturalParadise:

    Ja, es lassen sich schlecht Teile nach kaufen, die frage ist halt auch: Braucht man das? Wir haben den natural Paradise XL in Compact und einmal in der schlankeren Ausfuehrung. Wir haben den ersten damals fuer etwa 90 Euro gekauft, und den zweiten fuer 110 Euro.

    Der Grund warum wir den zweiten gekauft hatten war, dass das Gewinde bei dem ersten ganz oben kaputt gegangen war als wir das auseinander geschraubt hatten. (Wir hatten die oberste Ebene neu adjustieren wollen.) Die Pappgewinde sind eben Pappe.

    Der Baum ist immer noch voll funktionsfaehig und wird heiss geliebt, allerdings fehlt das oberste Stueck Sisal und wir haben das Haengebett rausgenommen.

    Wenn man also das so ueberlegt: Das sind etwa 10 Euro/Monat. Und unter 10 Euro kriegst du die Ersatzteile auch nicht. Je nach Baum Midell kosten Sisal-Ersatz zwischen 12-50 Euro. Das Stueck!

    Bei dem XL wuerde das Austauschen zB auch viel mehr kosten als die Anschaffung eines neuen.


    PetFun hat natuerlich seine daseins Berechtigung, aber ich finde als “ersten” Kratzbaum reichen die NP total aus. Danach kennt man auch die Beduerfnisse seiner Katze besser usw.

  • Nachdem mein 7kg Kater es vor ein paar Jahren geschafft hat einen günstigen Kratzbaum umzuschmeißen (war nicht an der Wand befestigt) und eine Pappröhre in der Mitte durchgebrochen ist, würde ich mittlerweile auf bessere Qualität und Stabilität achten. Ok, die 3kg Miez jetzt hier würde sowas nicht so schnell schaffen. Trotzdem ist der selbstgebaute Kratzbaum aus massivem Holz und gut an der Wand befestigt.

  • *~Anyu~* Wie schwer sind denn deine Katzen?

    Ich find halt Pappröhren ziemlich ungeeignet für schwerere Katzen, dazu sind ja die Bezüge nur bis 30° waschbar.

    Der erste Kratzbaum ist es ja auch nicht. Und darum such ich ja was hohes, wo er sich auch mal strecken kann. Da passt dann der PetFun mit dem 90cm langen untersten Sisalstamm besser zu den Bedürfnissen des großen Katers.

    Der alte, da fehlt inzwischen auch längst die oberste Etage weils weggebrochen ist. Der Aufbau ist auch nicht gut, die Höhle ist immer im Weg und die ist gleichzeitig der Fuß des Baumes, also nicht mal eben so wegnehmbar.

    Und da ich bis jetzt oft gelesen hab das die PF Bäume lange halten ist der Preis auch nicht so schlimm, die nächsten (irgendwann) Miezen werden ihn vermutlich auch noch benutzen.

    Hoffe ich zumindest.

  • Muss hier mal meine Wut loswerden!

    Wie schon berichtet suchen wir nach Katern.
    Hab grad ein tolles Katzen/Katerpaar gefunden. Anzeige liest sich gut. Geimpft, kastriert und ganz normale EKH Wohnungskatzen, 1,5 Jahre alt. Hab sie angeschrieben und ein paar Fragen gestellt, da kam doch tatsächlich zurück, dass die Katze schwanger sei. Auf meine Rückfrage ob von ihrem BRUDER kam nur, ja und dass es normal sei, dass Tiere Babys kriegen. Außerdem ist keiner der beiden kastriert, Geimpft oder gechipt. Und der Kater soll 320 Euro kosten. Nur der Kater!
    Was gibt es denn bitte für Menschen? So dämlich kann doch keiner sein! Und warum man eine schwangere Katze abgibt, haben sie auch nicht beantwortet.

    Momentan hadere ich mit mir, ob ich denen schreiben soll, dass ich sie zu einem realistischen Preis nehme. Mein Mann bringt mich um! Hat jemand Erfahrung wie gesund die zu erwartenden Kitten sind?

  • Ohgott.. :verzweifelt: :fluchen:

    Tut mir leid, nicht sehr konstruktiv.. mit Inzestkitten hab ich keine Erfahrung.. :/

    Ich versteh Deine Intention, aber bitte lass sie nicht auch noch dran verdienen. Realistischer Preis ist mMn sehr sehr niedrig, keinesfalls dreistellig..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!