• Da fällt mir echt nichts zu ein.

    Ich würde auch nicht mehr bezahlen. Ich befürchte auf die Idee kommen sie so oder so. Die Kitten werden sie, denke ich mal, nicht behalten und verkaufen. Vermutlich werden sie dann immer wieder Kitten produzieren und verkaufen, wenn sie merken das es klappt.

    LG

    Sacco

  • Lilly und Fee sind Inzuchtkitten. Es gab noch eine Schwester. Die ist bei der Darmvorfall-OP verstorben. Das Feechen hat es überlebt. Lilly hatte auch immer wieder Darmvorfälle, musste aber zum Glück nicht operiert werden. Beim Feechen wurde der Darm an die Bauchdecke genäht, damit er nicht mehr raus flutscht. Lilly ist ein Pseudozwitter. Sie hat eine Scham, hatte aber keine Gebärmutter und keine Eierstöcke, dafür aber einen Innen- und einen außenliegenden Hoden. Bei beiden ist nach der Impfung Katzenschnupfen ausgebrochen, da sie quasi kein Immunsystem hatten. Danach hatten wir mit dem Microsporum Canis und anderen Hauterkrankungen zu kämpfen. Mittlerweile sind sie 6 Jahre alt und wir mussten tatsächlich in den letzten 2 Jahren nicht mehr zum TA :applaus: Freigang dürfen sie nicht bekommen, da sie nicht geimpft werden dürfen. Soviel zum Thema Inzuchtkatzen. Die Leute sollte man verhauen :stock1:

  • Sambo71

    Like für die Aufklärung und die letzten zwei TA-freien Jahre.

    Und die erzählt wahrscheinlich potenziellen Kittenkäufern nix von der Inzucht. Irgendwie hoff ich die meldet sich und Du bekommst die Katzen Cinderella1987 bevor sie wirft, damit die die kleinen nicht als gesunde Kitten verkauft und weitere produziert. :verzweifelt:

  • Hi :)

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Da ich ja schon ein paar Jahre katzenlos bin, bin ich nicht mehr so in der Materie drin :tropf:

    Ich suche für einen Freund, der sich vor kurzem seine ersten zwei Katzen geholt hat (eine 3 Monate und die andere 6 Monate alt) ein gutes Nassfutter.

    Wichtig ist ihm, dass es das Futter in Portionsbeuteln gibt und dass es nicht überteuert ist. Mittelklasse halt.

    Habt ihr Tipps?


    Edit:

    Und wisst ihr vielleicht eine Seite, auf der beschrieben wird, wie man gutes Katzenfutter erkennt?

  • oregano

    Gutes Katzenfutter erkennt man daran, dass es kein Getreide oder Zucker enthält. Und dann sollte der tierische Anteil so hoch wie möglich sein (reines Muskelfleisch muss aber nicht unbedingt viel sein), pflanzliche Anteile sollten bei maximal etwa 2% liegen.

    Mit den Beutelchen kenne ich mich nicht aus, würde da aber bei den Inhaltsstoffen auf diese Kriterien achten.

    Ach ja, und Fisch sollte eher die Ausnahme bilden in der Fütterung, also nicht jeden Tag füttern. 1-2 mal die Woche würde ich sagen, höchstens.

  • Die Beutelchen sind halt immer sehr teuer. DieStudentin hat es ja schon schön zusammen gefasst. Er könnte sonst vielleicht einfach mal bei Sandras Tieroase schauen. Die hat eigl nur relativ gutes Futter.

    Oder Alternativ zu Beuteln Tetra Packs nehmen und sich Bozita mal anschauen.

  • Beutel und Schalen sind immer sehr teuer und machen viel Müll.

    Ich bestell fast immer bei Sandras Tieroase ( allerdings immer 800g Dosen).

    Da gibt es z.B.:

    Sandras Schmankerl ( 100g Schälchen)

    Christopherus ( 85 g Beutel)

    GranataPet Cat ( 85g Beutel)

    Leonardo ( 85g Beutel)

    Macs ( 85g Schalen)

    Miamor ( 100g Beutel) ich weiß aber nicht ob da Getreide drin ist

    Grau Schlemmertöpfchen ( 100g Dose)

    Black Canyon Cat ( 85g Beutel)

    Die meisten Marken kenne ich nicht weil ich sie nicht fütter. DIe haben nur auf die schnelle gefunden.

    LG

    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!