Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Huhu 🙋🏼♀️
Ich wollte mal hören wie das bei euch mit mehreren Katzen im Haus ist.
Ärgern die sich auch mal gegenseitig oder kloppen sich mal für ein paar Sekunden?
Unsere sind ja Schwestern und bald 1 Jahr alt. Man merkt das Coco (weiß) das Sagen hat.
Sie jagt Cleo manchmal ein paar Meter oder haut mal in ihre Richtung und manchmal kloppen sie sich dann auch für wenige Sekunden. Hören aber immer von alleine auf und Cleo geht dann meistens. Verletzungen gibt’s nie und Fell fliegt auch nicht.
Zusammen schlafen oder kuscheln machen sie nie, haben sie aber auch noch nie gemacht außer als sie ganz klein und neu hier waren. Sie liegen aber oft auch in der Nähe der anderen, manchmal aber auch lieber in einem anderen Raum.
Sie können problemlos zusammen aus einem Napf fressen oder zusammen ihre Futterspiele spielen. Manchmal fängt Cleo auch an Coco zu ärgern, ist aber seltener als andersrum.
Wenn Cleo zB mit uns oder einem Spielzeug spielt und Coco dazu kommt hört Cleo auf zu spielen. Sie lässt sich leider viel gefallen wenn sie geärgert wird. Sie schnüffeln sich oft gegenseitig am Po rum. Auch abwechselnd und manchmal schnüffeln sie sich auch im Gesicht ab und lecken sich ab.
Liegt es am Alter das die beiden jetzt was klären müssen? Ist das normal bei Katzen? Ab wann muss ich mir Sorgen machen? Gestern war’s sehr ruhig und heute haben sie nur 1x kurz gestritten als beide bissle überdreht und auf dem Balkon waren.
Ich habe Angst das sie sich irgendwann gar nicht mehr verstehen. Das schlimmste für uns wäre wenn wir eine der beiden abgeben müssten 😢
Genauso ist es hier auch und meine beiden werden dieses Jahr 12
Als Kitten haben sie immer zusammen gelegen und gekuschelt. Das war aber nicht soooo lange der Fall…..ab und an wird sich gekloppt, dann geht Kasper dazwischen….der spürt schon die Ansätze und splittet dann….er mag das nicht….ich würde mir da erstmal keine Sorgen machen…..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Streitereien können völlig normal sein:) Ich habe gerade zwei etwa 10 Monate alte Katzen und die streiten sich auch manchmal, spielen dann aber auch wieder miteinander.
-
Miteinander spielen tun die beiden eigentlich gar nicht mehr. Als Kitten haben sie immer wie die Irren fangen gespielt.
Das Rennen jetzt ist glaube ich eher ärgern als spielen.
-
Die beiden sind auch sehr verschieden. Coco ist recht gechillt und döst/pennt gerne. Auch gerne bei mir oder unter der Decke. Wenn man aber mit ihr zusammen spielt geht sie richtig ab.
Cleo ist aktiver und langweilt sich schneller, steht ständig hinter einem, muss immer überall gucken, kommt schlechter zur Ruhe. Liegt nur bei der Tochter zum kuscheln im Bett, mit uns kuschelt sie sehr selten. Spielt man mit ihr zusammen ist sie eher träge und braucht sehr lange bis sie mal mitspielt 🙈
-
Miteinander spielen tun die beiden eigentlich gar nicht mehr. Als Kitten haben sie immer wie die Irren fangen gespielt.
Das Rennen jetzt ist glaube ich eher ärgern als spielen.
Das fangen spielen als Kitten, ist ja auch nur ein Training für die Jagd. Wirkliches Spiel ist das, glaube ich, auch nicht. Lilly und Fee haben gekuschelt und sich geputzt, haben sich ein bisschen gekabbelt als Kitten, aber gezockt haben sie nur mit mir. Reizangel etc.
-
-
Genau so, wie du es beschreibst, ist es bei meinen Beiden auch immer gewesen (10 Jahre). Ich habe mir auch hin und wieder Sorgen gemacht, weil es oft doch sehr einseitig war, aber es wurde nie wirklich ernst, von daher fand ich es ok. Und es fand auch nicht ständig und regelmäßig statt.
Jetzt bin ich natürlich gespannt, wie es sich mit der neuen Katze verhält...
--
Wir haben sie heute übrigens kurz zusammen gelassen. Es ist nichts nennenswertes passiert. Unsere Katze ist interessiert, aber doch auch noch unsicher und überfordert mit der Situation. Aber so an sich bin ich erstmal positiv gestimmt.
-
Hier wurde es ab 3 richtig eklig harmonisch. Da fand sich immer jemand der gerade genau die gleiche Idee hat wie man selbst. Paare waren hier immer eher knirschig, obwohl sie sobald sie nicht mehr alleine waren auch wieder streitfrei zusammenlebten.
Hier wird aber auch gespielt und gekuschelt. Nur eben nicht immer jeder mit jedem.
-
Das ist ein bisschen meine Sorge, dass sie vom Aktivitätslevel doch nicht zusammen passen und die Neue der Alten auf den Geist geht und wir noch eine dritte Katze brauchen
-
Huhu 🙋🏼♀️
Ich wollte mal hören wie das bei euch mit mehreren Katzen im Haus ist.
Ärgern die sich auch mal gegenseitig oder kloppen sich mal für ein paar Sekunden?
Unsere sind ja Schwestern und bald 1 Jahr alt. Man merkt das Coco (weiß) das Sagen hat.
Sie jagt Cleo manchmal ein paar Meter oder haut mal in ihre Richtung und manchmal kloppen sie sich dann auch für wenige Sekunden. Hören aber immer von alleine auf und Cleo geht dann meistens. Verletzungen gibt’s nie und Fell fliegt auch nicht.
Zusammen schlafen oder kuscheln machen sie nie, haben sie aber auch noch nie gemacht außer als sie ganz klein und neu hier waren. Sie liegen aber oft auch in der Nähe der anderen, manchmal aber auch lieber in einem anderen Raum.
Sie können problemlos zusammen aus einem Napf fressen oder zusammen ihre Futterspiele spielen. Manchmal fängt Cleo auch an Coco zu ärgern, ist aber seltener als andersrum.
Wenn Cleo zB mit uns oder einem Spielzeug spielt und Coco dazu kommt hört Cleo auf zu spielen. Sie lässt sich leider viel gefallen wenn sie geärgert wird. Sie schnüffeln sich oft gegenseitig am Po rum. Auch abwechselnd und manchmal schnüffeln sie sich auch im Gesicht ab und lecken sich ab.
Liegt es am Alter das die beiden jetzt was klären müssen? Ist das normal bei Katzen? Ab wann muss ich mir Sorgen machen? Gestern war’s sehr ruhig und heute haben sie nur 1x kurz gestritten als beide bissle überdreht und auf dem Balkon waren.
Ich habe Angst das sie sich irgendwann gar nicht mehr verstehen. Das schlimmste für uns wäre wenn wir eine der beiden abgeben müssten 😢
Ich würde Cleo auf jeden Fall gelegentlich "schützen"... Bei uns ist es auch ein bisschen so... Der Kater ist ein egoistischer Trampel und meine Katze ist die,die immer geht...
Seis bei Futter, Schlafplatz, kuscheln, spielen usw... Er drängt sich immer in den Vordergrund... Deshalb bekommt sie ganz oft geschützte Einzelzeit. Ich setz mich auch oft zu ihr wenn sie frisst...
Das er Ärger bekommt wenn sie bei mir liegt und er antrampelt,hat er aber längst kapiert und inzwischen ist er in 9 von 10 Fällen freundlich und kann sich NEBEN uns statt auf uns legen
Ich habe halt va bei einem Damenpärchen oft schon negatives gehört,dass die echt eklig werden können ,deshalb würde ich das nicht zu sehr auf die leichte - das sind ja Katzen - Schulter nehmen... (Was du ja eh nicht tust)
Vielleicht hat es wirklich was mit dem aktuellen Alter zu tun, umso wichtiger finde ich, mit zu managen für ein harmonisches Zusammenleben...
Falls du Lektüre suchst, schau dir mal Jackson Galaxy an, das Buch "Der Katzenflüsterer" find ich super aufschlussreich...
-
Das braucht Zeit, bis sich die beiden einspielen. Bisher kennen die sich ja meist nur getrennt und bis sie den Charakter der jeweils anderen, deren Marotten und Anwandlungen, wirklich erkennen und wissen, was die jeweils andere Katze da treibt, dauert das.
Das wird schon.
Als die Coonies einzogen, saß Kater Fumi ca. eine Woche fauchend und schmollend weit entfernt von den beiden.
Danach kam er wieder zum Vorschein und wurde der weltbeste Ziehpapa der beiden.
Allerdings habe ich alle gleich zueinander gelassen und die haben bestens zueinander gefunden.
Heute sind die Coonies 12, werden bald 13, kloppen sich ab und an mal, gerade wenn sie der Frühlingshafer sticht und ansonsten pennen sie nebeneinander, putzen sich selten mal gegenseitig und kommen prima miteinander aus.
Sie sind Wurfbrüder, jedoch körperlich und charakterlich sehr unterschiedlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!