• Wir machen in Kürze geriatrisches Blutbild plus dieses Tests (die anderen auch) weil ich auf Nr. Sicher gehen will.

    Bisher war sie FIV-frei, aber seit sie alle Wohnungskatzen sind, lasse ich das jetzt alles nochmal testen.

    Von der Inkubationszeit her müßte das jetzt so passen.

    Sie frißt sehr gut, mit bestem Appetit, steht bestens *hüstel* ev. vielleicht ein kleines bißchen/etwas zu gut *hüstel* im Futter und z. B. mit Geschnetzeltem von Geflügel hat hier niemand mehr Probleme, auch nicht mit Rind.


    Vielleicht mutiere ich auch grad zur Helikopter-Mutti, keine Ahnung.

    Nach den ganzen Todesfällen der letzten Jahre und den beiden Verstorbenen Mitte November und 1. Dezember bin ich echt noch dünnhäutiger, dann der Sch***streß mit dem Umzug usw.

    Kaum fühlen die Katzen sich im neuen Zuhause halbwegs wohl, tickt dieser Vermieter regelmäßig aus und sie zucken bei jedem Klopfen, Klingeln und Geschrei panisch zusammen und versteggeln sich, die armen Kleinen.

    Gehst bei mir in die Wohnung, siehst max. zwei Katzen oder drei. Der Rest hat sich dann schon längst verdünnisiert.

    Das waren mal gestandene, vor Selbstsicherheit strotzende Freigänger, aber nach den letzten zweieinhalb/drei Jahren und diesen ganzen fiesen Vorfällen haben wir uns alle komplett verändert, sind empfindlich, ängstlich usw. geworden.

    Vor allem die drei Jüngsten waren eine Terrier-Bande die nix und niemand schrecken konnte, weil sie immer zusammenhielten und wirklich Angst und Schrecken verbreiten konnten.

    Jetzt sind sie teilweise nur noch ein Schatten ihrer selbst...... ja DANKE und ich heule schon wieder deswegen.

    Das haben sie alle nicht verdient, was ihnen da angetan wurde.

  • Tut mir leid, bei Deinen widersprüchlichen Aussagen kann ich nicht mehr folgen. Anfang August wolltest Du die Zähne wegen Kauverhalten raus haben

    Wenn ich Mundgeruch und Kauverhalten bei ihr bewerte, ist meine Diagnose: raus mit den Dingern!

    Heute Morgen hast Du auch nur vom Kauverhalten im Zusammenhang mit den Zähnen geschrieben.

    Gestern beim Doc gewesen und wegen der Zähne (Zahnsteinentfernung) gesprochen. Miezi hat leider Probleme beim Kauen von Fleisch, also entschieden: Anfang Oktober kommen die Zähne raus.

    Und jetzt ist das Kauverhalten ganz plötzlich auf einen Calici Virus Schub und den damit verbundenen Bläschen im Mund verbunden und die Zähne müssen nicht raus…

    Die Katze hatte wegen des massiven Stresses einen Katzenschnupfenschub, ergo auch Probleme beim Kauen AUS DIESEM GRUND. Herpes/Calici macht sowas nämlich (z. B. Bläschen im Mund).

    Die Zähne sind nach Meinung der TÄ so weit OK bis auf den Zahnstein und müssen nicht raus, nur der Zahnstein sollte weg.

    Bei so widersprüchlichen Aussagen musst Du Dich echt nicht wundern, dass Leute Dir nicht folgen können. Wenn das Kauverhalten wirklich vom Calcivirus kommt hätte da ja schon Anfang des Monats ein Blick in das Maul gereicht um die Läsionen, die der verursacht zu sehen. Da wurde nichts davon erwähnt und die Zähne sollten alle raus.

  • Wenn das Kauverhalten wirklich vom Calcivirus kommt hätte da ja schon Anfang des Monats ein Blick in das Maul gereicht um die Läsionen, die der verursacht zu sehen. Da wurde nichts davon erwähnt und die Zähne sollten alle raus.

    Nochmal: sie wurden ALLE wg. Katzenschnupfen behandelt.

    ICH war der Meinung, daß es sicherer ist, die Zähne lieber dieses Jahr alle rauszunehmen als deutlich später, so wie die anderen beiden Docs auch.

    Die TÄ, die die Katze untersuchte, meinte, daß eine Zahnsteinentfernung reichen würde.

    Sie kann aber kein Dentalröntgen machen, dafür muß ich woanders hin, und danach simma schlauer.

    Das lasse ich also machen, bevor die definitive Entscheidung fällt.

    Aber mein Gefühl sagt mir: lieber dieses Jahr als wenn sie erstmal vierzehn, fünfzehn ist.

    So. Und weil ich vor Angst, wenn es um meine Tiere geht, manchmal nicht so richtig klar denken kann und alle Pro & Contra in Ruhe abwägen muß, hat sich eben diese Tendenz ergeben.

    Wird Dir jeder Doc bestätigten: lieber mit 12,5 Jahren in Narkose und keine Zähne mehr, dann ist nämlich Ruhe im Karton, als später dann eben doch Probleme.

    Meine 15jährige KONNTE nicht mehr in Narkose gelegt werden und hat vor ihrem Tod leider alle Zähne (in kurzer Zeit) verloren./verlieren müssen.

    Passiert mir nie mehr sowas. Man lernt nämlich auch aus Erfahrung.


    Danke fürs Lesen.


    PS: Dieses permanente Mißtrauen :face_vomiting: mich an. Wirklich.

  • Bei uns scheint das Kinn reiben übrigens tatsächlich Juckreiz gewesen zu sein. Da kam ganz vorne am Kinn gestern ein bischen Eiter. Wie bei nem tief sitzenden Pickel. Dazu einige hubbelige Stellen. Habs jetzt mal gründlich sauber gemacht. Bischen wie Kinnakne.

  • Seit neuestem markiert uns ein fremdes Kätzchen nachts auf den Balkon. Immer in den Bereich, der mit Katzennetz abgeteilt ist. Wahrscheinlich passt es ihr/ihm nicht, dass sich da nun andere Katzen aufhalten.

    Nun hab ich aber keine Lust, ständig den Balkon zu putzen geschweige denn die Katzen einzusperren.

    Was kann ich da machen, damit das fremde Tier nicht mehr kommen will, aber ich gleichzeitig nicht meinen eigenen Katzen vergraule?

    Zum Fremdkätzchen Vergraulen kann ich nichts beitragen.
    Außer vielleicht, ich verstehe die Situation auf deinem Balkon nicht. Der ist halb eingenetzt, damit deine Katzen nutzen können, und die andere Hälfte ist nicht eingenetzt, wieso? Und auf diesen nicht eingenetzten Teil hopst dieses vermutlich unkastrierte Katerchen von unten rauf und markiert? Üblicherweise markieren kastrierte Kater ja nicht mehr
    Wisst ihr wie alt dieses Katerli ist und wem es gehört?

  • Bei uns scheint das Kinn reiben übrigens tatsächlich Juckreiz gewesen zu sein. Da kam ganz vorne am Kinn gestern ein bischen Eiter. Wie bei nem tief sitzenden Pickel. Dazu einige hubbelige Stellen. Habs jetzt mal gründlich sauber gemacht. Bischen wie Kinnakne.

    Wenn ihr die nicht sowieso schon habt, versuche es mal mit Glas oder Keramiknäpfen.

    Bei Katzen die dazu neigen verstärken Edelstahl und Plastik das ganz gerne mal.

  • Bei uns scheint das Kinn reiben übrigens tatsächlich Juckreiz gewesen zu sein. Da kam ganz vorne am Kinn gestern ein bischen Eiter. Wie bei nem tief sitzenden Pickel. Dazu einige hubbelige Stellen. Habs jetzt mal gründlich sauber gemacht. Bischen wie Kinnakne

    Ich bin bei meinem älteren Kater auf Rat meiner Tierärztin von einem Porzellan-Napf auf einen Porzellan-Teller umgestiegen.

    Und wenn doch mal wieder Kinn-Akne vorhanden ist: Babyöl drauf, einwirken lassen, vorsichtig mit einem nassen Tuch entfernen.

  • Zum Fremdkätzchen Vergraulen kann ich nichts beitragen.
    Außer vielleicht, ich verstehe die Situation auf deinem Balkon nicht. Der ist halb eingenetzt, damit deine Katzen nutzen können, und die andere Hälfte ist nicht eingenetzt, wieso? Und auf diesen nicht eingenetzten Teil hopst dieses vermutlich unkastrierte Katerchen von unten rauf und markiert? Üblicherweise markieren kastrierte Kater ja nicht mehr
    Wisst ihr wie alt dieses Katerli ist und wem es gehört?

    Der Balkon geht einmal um die halbe Wohnung und ist schlichtweg zu riesig, um ihn komplett einzunetzen, bzw. wäre das problematisch, weil es hier und da Stellen gibt, die eben nicht mainstream Balkon sind. Es gibt eine Nische, wie so zurückgesetzt, die haben wir vernetzt. Schwierig zu beschreiben. Wie dem auch sei, ja, dieser vermutliche Kater kommt da bequem drauf (durch eine Treppe und einen angrenzenden Hügel). Er saß schon mal direkt vor dem Balkon auf dem Baum, ich hab ihn einmal bei Tageslicht über den Balkon laufen sehen und unserm Küchenfenster saß er auch schon mal. Wem er gehört, weiß ich nicht.

    Auf der Wildtierkamera ist zu sehen, wie er sich erst am Netz reibt und sich dann mit dem Hinterteil in die Richtung dreht und "wackelt". Es sind dann immer relativ große Lachen, keine richtigen Pfützen (oder vielleicht schon zum Teil getrocknet/verdunstet über Nacht), einige Zentimeter entfernt vom Netz in unserem Katzenbereich.

  • Für die Nacht Sprinkler mit Bewegungsmeldern aufstellen die die fremde Katze gut wässern und die per Zeitschaltuhr tagsüber deaktivieren?

    Würde der fremden Katze keine Schmerzen zufügen, aber euren Balkon unattraktiver machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!