Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Meinst du das funktioniert auch innen auf dem Fensterbrett?
Hier muss Katzengras in irgendeiner Form her sonst werden die Grünlilien munter angeknabbert..
probier es aus, ich weiß es nicht. oder auch, das kaufbare Katzengras in normale, nicht gedüngte Erde einpflanzen. in einer Schale mit genug Stanfestigkeit. wenn das Gras sich darin verwurzelt, dann kann Katze es nicht mehr komplett rausziehen. vielleicht zum Anwurzeln erstmal zwei Wochen wo hinstellen, wo Katze nicht rankommt
Also hier wird nix aus der Erde oder so gezogen, da sollte es keine Probleme mit dem anwurzeln geben. Ich versuchs mal und berichte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gestern beim Doc gewesen und wegen der Zähne (Zahnsteinentfernung) gesprochen. Miezi hat leider Probleme beim Kauen von Fleisch, also entschieden: Anfang Oktober kommen die Zähne raus.
Lieber jetzt mit zwölfeinhalb die hoffentlich letzte Narkose als noch länger zu warten.
Trotzdem schlottere ich jetzt schon vor Angst
Katerchen hat sehr alte Wunde an der Schulter und leckt sich immer wieder so heftig dran, daß er die schon verheilte, abgetrocknete Nekrose wieder aufbekommen hat.
TÄ meinte, da kommt der net dran, ja von wegen....
Nach Diprogenta jetzt Versuch mit Fucidine, Leukasesalbe ist auch bestellt - irgendwann und -wie müssen wir dieses Loch doch mal zum Verheilen bringen? (den maßangefertigten Kragen hat er easygoing runtergezogen, jetzt droht ihm ein Plastiktrichter
)
Mittlerweile bin ich wirklich wirklich richtig froh, daß es keine ungesicherten Freigänger mehr sind. Sie haben zwar derzeit nur den Balkon, aber dafür keine Prügeleien mehr (an seinen Wunden laboriert der Kleine nämlich schon seit letztem Jahr!)
Außerdem ist die Medikamentengabe viel einfacher und regelmäßiger möglich.
Trotzdem bluten mein Herz und meine Seele mit ihnen mit, wenn ich die sehnsüchtigen Blicke sehe, die sie auf die Bäume und die Wiese werfen.
Zaunmaterial ist schon da, mit etwas Glück steht das Gehege bis Ende September oder wenigstens dann im Oktober.
Einen Holzfritzen hab ich auch schon angesprochen, hier müssen derzeit soviele Bäume gefällt werden wegen Borkenkäfer, dort kann ich Stammabschnitte bekommen: das werden schöne Sitzplätze, Aussichtspunkte, Naturtreppen und dienen dann auch zum Krallenwetzen in verschiedenen Längen zwischen 50 cm und 2 m.
Mit etwas Glück wird ein alter Kirschbaumteil von Raumhöhe noch dieses Jahr abgesägt, der kommt dann aber in die Wohnung oder auf den Balkon
-
Gestern beim Doc gewesen und wegen der Zähne (Zahnsteinentfernung) gesprochen. Miezi hat leider Probleme beim Kauen von Fleisch, also entschieden: Anfang Oktober kommen die Zähne raus.
Puh, der arme Kerl. Da muss er jetzt echt noch über einen Monat mit Schmerzen rumlaufen, bevor ihm geholfen wird
-
Wir wissen nicht, ob sie Schmerzen hat, das war eine prophylaktische Entscheidung, die noch bestätigt werden muß - sie hat Zahnstein, die Zähne sind ansonsten optisch gut und vollständig bis auf die zwei rausgenommenen Reißerchen; aber m. E. "kaut sie komisch, also anders als die anderen", wenn es um Fleischbrocken geht.
Zu einem fremden Doc gehe ich nicht mit ihr, das wird bei der TÄ meines Vertrauens gemacht, daher die Wartezeit. Sie bekommt jetzt einige Tage Melosus, um zu sehen, ob es eine Veränderung bewirkt.
-
Naja, den Facepalm Smiley hättest Du Dir sparen können. Von den Kauproblemen und Mundgeruch hattest Du schon vor 3 Wochen hier berichtet. Und Kauprobleme wird sie sicherlich haben, weil sie Schmerzen hat. Wenn sie damit jetzt in Summe von Deinem berichten hier Anfang des Monats bis Anfang Oktober Kauprobleme und Mundgeruch hat und damit 2 Monate rum laufen muss finde ich das schon heftig. Würde ich keinem meiner Tiere zu muten.
-
-
Selbst bei unseren Pferden sehe ich zu dass der Tierarzt zum Zähne machen zügig auf dem Hof steht, spätestens wenn es Rollen produziert.
LG
Sacco
-
Seit neuestem markiert uns ein fremdes Kätzchen nachts auf den Balkon. Immer in den Bereich, der mit Katzennetz abgeteilt ist. Wahrscheinlich passt es ihr/ihm nicht, dass sich da nun andere Katzen aufhalten.
Nun hab ich aber keine Lust, ständig den Balkon zu putzen geschweige denn die Katzen einzusperren.
Was kann ich da machen, damit das fremde Tier nicht mehr kommen will, aber ich gleichzeitig nicht meinen eigenen Katzen vergraule?
-
Von den Kauproblemen und Mundgeruch hattest Du schon vor 3 Wochen hier berichtet. Und Kauprobleme wird sie sicherlich haben, weil sie Schmerzen hat. Wenn sie damit jetzt in Summe von Deinem berichten hier Anfang des Monats bis Anfang Oktober Kauprobleme und Mundgeruch hat und damit 2 Monate rum laufen muss finde ich das schon heftig. Würde ich keinem meiner Tiere zu muten.
Die Katze hatte wegen des massiven Stresses einen Katzenschnupfenschub, ergo auch Probleme beim Kauen AUS DIESEM GRUND. Herpes/Calici macht sowas nämlich (z. B. Bläschen im Mund).
Die Zähne sind nach Meinung der TÄ so weit OK bis auf den Zahnstein und müssen nicht raus, nur der Zahnstein sollte weg.
Der Mundgeruch ist bereits verschwunden.
Dentalröntgen ist noch nicht gemacht worden, das werde ich wohl doch abwarten dürfen oder?
Die Empfehlung der anderen beiden TÄ ohne Ansicht der Katze (habe bloß Medis geholt) war halt, lieber jetzt raus mit den Dingern als in ein oder zwei Jahren - wegen des Narkoserisikos, je älter das Tier wird/ist.
Und das erscheint mir schlüssig.
Boah ist das anstrengend, sich hier derartig erklären zu müssen als ob man seinen Tieren absichtlich was Schlimmes antun würde, sie sinnlos Schmerzen erleiden lassen würde usw.
Hey, meine TÄ kommt/kommen sogar WEGEN DER SCHONUNG der alten Katzen, damit sie eben NICHT Auto fahren müssen, dauernd zu mir nach Hause.
Besser gehts doch wohl net oder?
Ich bin echt die Erste, die losrennt wenn einer was hat. Lieber zigmal zuviel und grundlos, als einmal zuwenig oder zu spät.
Mann mann mann......
-
Nur mal als Überlegung, wurde die Katze schon auf FIV getestet?
Ein Kater von uns hatte FIV und Bläschen im Maul und wollte nicht fressen/kaum fressen wegen Schmerzen.
Bei ihm kamen die Bläschen im Maul durch FIV.
Deswegen mussten wir mit ihm bei jeder kleinen Sachen, bei denen man normalerweise etwas abwartet, zum Tierarzt.
Lg
Sacco
-
Achso - ich frage da auch nicht erst im Forum, ob ich zum Doc soll oder erstmal abwarten kann!
Nee, ich rufe sofort beim Doc an, mache sofort den Termin und berichte dann ev. im Nachgang, wenn ich glaube, es erzählen zu wollen.
Zufälligerweise hab ich nämlich etwas mehr Ahnung von Tierkrankheiten als der Otto-Normal-Bürger.
Es landet auch keine Spritze in meinen Tieren, von der ich nicht vorher weiß, was es ist und was es bewirken soll.
Und ja, die Balkonvernetzung ist fertig.
Und nein, es wird keine Fotos davon geben.
Aus Gründen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!