Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Lohnt sich bei Katzen eine Krankenversicherung? Oder reicht eine OP-Versicherung? Ich kann die Schadensfälle so gar nicht abschätzen..
Freigänger oder reine Hauskatzen?
Freigänger, allerdings relativ scheu. Sowas wie Physiotherapie wäre je nach Kandidat undenkbar
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Freigänger oder reine Hauskatzen?
Freigänger, allerdings relativ scheu. Sowas wie Physiotherapie wäre je nach Kandidat undenkbar
Ich denke, Freigänger sind grundsätzlich gefährdeter. Ich habe bisher nur Hauskatzen gehabt und auch da kann man Montagsmodelle haben, so wie jetzt Lilly und Fee. Die beiden stammen aus einer Sicherstellung und aus einem Inzuchtwurf. Die letzten Jahre war eigentlich nicht so viel, aber die ersten 2 Jahre, waren wir Dauergäste bei Tierärzten und Tierkliniken. Sie werden jetzt 10 und Lilly hat leichte Probleme mit den Nieren, aber ansonsten sind sie mittlerweile ok, aber eine Vollkrankenversicherung hätte sich die ersten Jahre gelohnt. Davor hatte ich 16 Jahre 2 Katzen/Kater, die haben fast nie den Tierarzt sehen müssen…. Ich denke, pauschal kann man das nicht beantworten
-
Lohnt sich bei Katzen eine Krankenversicherung? Oder reicht eine OP-Versicherung? Ich kann die Schadensfälle so gar nicht abschätzen..
schwer vorher zu sagen.
Meine verstorbene Luna war ein kleines Montagsmodell und wie waren regelmäßig beim Tierarzt. Sie ist an Nierenversagen gestorben und hat in ihren letzten 2 Wochen nochmal 2000 Euro Tierarztkosten verursacht. Insgesamt hat sie sicher einen Kleinwagen gekostet.
Cookie hat einen angeborenen Herzfehler. Sie bekommt Medikamente und muss halbjährlich zum Herzultraschall. Da hätte sich eine Krankenversicherung genauso wie bei Luna auch gelohnt.
Sally ist 8 Jahre und bisher nur zum impfen beim Tierarzt. Da hätte es sich nicht gelohnt.
-
Ich denke auch, dass kann man pauschal nicht so sagen. Man kann Glück haben oder Pech haben. Meine beiden sind Kranken- und OP versichert. Mir geht es zwar finanziell in sofern gut, dass ich ein größeres Polster für Tierarztbesuche habe (meine Hündin ist nur OP versichert) und eigentlich nicht auf eine Versicherung angewesen wäre, aber Zeiten können sich ja im Leben auch mal ändern (längere Krankheit, Arbeitslosigkeit usw) und da ich für meine vor 1,5 Jahren verstorbene, chronisch kranke Hündin mehr als einen Kleinwagen im Laufe der Jahre für den TA bezahlt habe, habe ich mir geschworen mich bei zukünftigen Tieren abzusichern. Wenn es sich nicht lohnt: um so besser, heißt meine Tiere sind gesund. Aber auch Katzen können z.b. so kostenintensive Krankheiten wie z. b. IBD oder FORL bekommen.
-
Ich habe eine OP-Versicherung für beide Katzen abgeschlossen, nachdem der Kater einer Arbeitskollegin mehrmals operiert werden musste und sie jeden Cent zusammengekratzt und es bitter bereut hat, keine Versicherung abgeschlossen zu haben.
Ob sich eine Krankenversicherung lohnt, kommt wohl immer individuell drauf an.
-
-
Kannst du hohe Rechnungen ohne Probleme zahlen?
-
Im Prinzip will man doch, dass sich die Versicherung nicht lohnt. Dann ist das Tier nämlich gesund
Eine OP-Versicherung finde ich für jedes Tier mehr wie sinnvoll. Eine Krankenversicherung kommt halt immer drauf an. Ich zahle lieber umsonst darin ein, aber fühle mich sicherer.
-
Mein Kater hatte 10 Jahre lang nix. Am Ende 1200 Euro Tierarztkosten ohne OP. Er war vollversichert. Ich hätte die Rechnung auch so zahlen können, wie aber trotzdem froh, nicht 1200 Euro weniger auf dem Konto zu haben.
-
Ich kann halt nicht einschätzen, in wie fern sich das mehr der Vollversicherung rechtfertigt. Ich kenne mich mit Katzenerkrankungen einfach nicht so aus. Es sind ganz normale EKH.
-
Ich kann halt nicht einschätzen, in wie fern sich das mehr der Vollversicherung rechtfertigt. Ich kenne mich mit Katzenerkrankungen einfach nicht so aus. Es sind ganz normale EKH.
Katzen haben häufig FORL…..jeden 2-3 Katze ist betroffen….. Zähne können teuer sein…..und Katzen werden gerne Nierenkrank (CNI)…..Hyperthyreose wird auch gerne mitgenommen…..regelmäßige Blutbilder um die Schilddrüse zu überprüfen…..kann alles in Geld gehen und sind meiner Meinung die häufigsten Erkrankungen bei Katzen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!