Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Es gibt schon einige Krankheiten die kostenintensiv werden können. Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Diabetes etc. Keine meiner Katzen musste operiert werden, aber trotzdem waren die Kosten am Ende aufgrund chronischer Erkrankungen doch sehr hoch. Cookie bisher ca. 5000 Euro. Luna bis zum Tod mit 8 Jahren noch einiges mehr.
Man steckt nicht drin. Und meine Katzen waren vom seriösen Züchter, aber Pech kann man halt immer haben.
Ich sehe es jetzt ja auch beim Hund. Emma ist erst 7 Monate alt und hatte bereits 2000 Euro Tierarztkosten. Ich bin froh, dass ich nicht nur eine OP Versicherung abgeschlossen habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Katzen-Laber-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zähne sind so ein typisches Katzending. Wobei ich da inzwischen recht radikal bin, FORL = keine Zähne, kein Problem. Ich sehe den Mehrwert ständiger Kontrollen und häufiger OPs nicht. Am Ende sind sie doch zahnlos und meiner Erfahrung nach, kommen sie da sehr gut mit zurecht, bedeutend besser als mit Zahnschmerzen.
Bei Freigänger oder generell Unfälle jeglicher Art.
Ansonsten empfinde ich das OP Risiko bei Katzen als Pech gehabt. Kann immer mal sein, Tumor, usw. ist aber nicht der Normalfall.
Was eigentlich bei Allen irgendwann kommt sind irgendwelche chronischen Krankheiten. Blase, Niere, Herz, Schmerzen, Schilddrüse, usw.. Aber da muss ich sagen, Medikamentenkosten für Katzen sind einfach deutlich geringer als beim Hund.
Der 20-Jährige mit Arthrose, Schilddrüsenüberfunktion und Struvit schafft es in der Palliativbehandlung auf knapp 100€ monatlich. Und das ist wirklich Palliativ, der hat 10 Jahre mit unter 15€ Tierarztkosten im Monat durchschnittlich hinter sich, trotz Impfen, Blasenentzündungen und was sich sonst noch ansammelt. Da ist der Hund (15kg) mit nur Schmerzmitteln schon drüber.
-
Danke euch. Zähne lasse ich so oder so versichern, das ist zum Glück auch bei der OP-Option möglich.
Ich tendiere dann aber aufgrund der Nierengeschichten oder auch FORL zur Vollversicherung.
-
FORL = OP. Und bei Niere bin ich jetzt gemein, dass lohnt bei deinen nicht. Ab und an Blutbild, ansonsten Ernährung, dass zahlt keine Versicherung und Infusionen werden deine nicht mitmachen, so wie sich das anhört.
-
Und bei Niere bin ich jetzt gemein, dass lohnt bei deinen nicht. Ab und an Blutbild, ansonsten Ernährung, dass zahlt keine Versicherung und Infusionen werden deine nicht mitmachen, so wie sich das anhört.
Lohnt nicht? Wieso??
Btw.: Katze, die sich Blut abnehmen läßt, kann man auch an Infusionen hängen.
-
-
Ach, FORL ist OP.
Ja, das ist bei denen halt das Ding. Regelmäßige Kontrolltermine sind schwierig. Impfen ist schon eine Herausforderung.
Was geht ist alles mit Tabletten.
Ich kenne leider nur die Preise bei Hunden, wenn Katzen da vergleichsweise so günstig sind, dann gibt es OP + Zähne.
-
Und bei Niere bin ich jetzt gemein, dass lohnt bei deinen nicht. Ab und an Blutbild, ansonsten Ernährung, dass zahlt keine Versicherung und Infusionen werden deine nicht mitmachen, so wie sich das anhört.
Lohnt nicht? Wieso??
Btw.: Katze, die sich Blut abnehmen läßt, kann man auch an Infusionen hängen.
Ich kenne Nierenendbehandlung mit Infusionen zu Hause und dazu braucht es einfach wirklich kooperative Katzen. Genauso wie ich bei Wildfängen überlege, wie stressig sehr regelmäßige Tierarztbesuche sind oder ob Medikamentengaben die zeitkritisch sind, auch so erfolgen können.
Das hat ja Nichts mit ich mag meine Katze nicht, zu tun. Aber es geht nicht mit jeder alles. Und es schadet nicht vorher zu überlegen, in welche Kategorie die Eigenen gehören.
-
Medikamente funktioniert recht zuverlässig und gut, weil wir unser tägliches Nassfutter-Ritual haben. Parasitenschutz ist deshalb auch kein Thema.
OPs kriegen wir schon irgendwie hin. Notfalls mit der Falle. So schaffen wir auch das impfen. Also mal die Zähne sanieren, sowas geht.
Alles was regelmäßig erfolgen muss oder wo die Tiere kooperativ sein müssen, ist nicht wirklich möglich. Teilweise lassen die sich nicht mal anfassen. Infusionen oder Blutabnahme, regelmäßig, das klappt nicht.
-
Ich versuche den Versorgungsstandard so hoch zu halten wie es möglich ist. Aber es ist nicht vergleichbar mit zutraulichen Hauskatzen.
-
Unter diesen Umständen würde ich auch bei einer OP Versicherung + Zähne bleiben, wenn es das wirklich so gibt. Lies vorsichtshalber nochmal das Kleingedruckte. Einige Versicherungen schließen FORL explizit aus oder bezahlen beispielsweise das dafür dringende Dentalröntgen nicht oder oder oder.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!