Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Wie ist das denn mit dem Fellwechsel bei Wohningskatzen?
Sollte doch weniger sein bis fast garnicht oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine waren gut 3 Jahre lang reine Wohnungskatzen. Danach wurden sie zu "Gartenkatzen".
Ich hab keinen Unterschied beim Fellwechsel gemerkt. Der eine haart allgemein moderat, der andere siehe vorherige Seite
-
Wie ist das denn mit dem Fellwechsel bei Wohningskatzen?
Sollte doch weniger sein bis fast garnicht oder?
Also meine Ragdolls sind Wohnungskatzen und haaren aktuell im Fellwechsel extrem.
Ich benutze übrigens fast alles Sachen von meiner verstorbenen Langhaar Hündin Abby für die beiden. Auch z.b. die Activet.
-
Ah, so eine hab ich auch. Außerdem die gleiche, nur mit längeren Zinken.
Ich mag die total, weil die wirklich viel rausholt. Das meiste mache ich mit der.
Leider mag Minnie die nicht.
Am liebsten hat sie eine die wie eine Bürste ist, mit so Nuppel dran. Die holt aber gar nix raus...
Die ohne Nuppel, würde was rausholen, aber die kann sie gar nicht leiden.
Da wird gemaunzt und gefaucht und sich gewunden.
Das bürsten ist echt ein mühsames Thema im Frühling...
-
Nach Rücksprache mit der Züchterin haben wir entschieden… es werden erstmal doch nur zwei🙈 noch ein oder auch zwei junge Kitten zu zwei pubertären Katern dazu könnte doof ausgehen. Das wollen wir ja nicht
-
-
Katzen haaren im Fellwechsel, egal ob Freigänger oder Hauskatzen.
Je länger das Fell, desto größer die Ausbeute.
-
Aber die Haare von EKH haften besonders gut!
-
Wie ist das denn mit dem Fellwechsel bei Wohningskatzen?
Sollte doch weniger sein bis fast garnicht oder?
Keine Sorge Katzen haaren nur schlimm und schlimmer oder wenn schlecht ernährt, unerträglich.
-
Ich benutze eine Mischung aus Kamm, Zupfbürste und diesem "Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet". Letztere übernimmt hier den absoluten Hauptjob. Ich weiß aber nicht, ob die Antwort so gefällt, denn sie schneidet auch. Nur kleinere Knötchen und nicht einfach so, aber ich weiß bei Hunden ist das oft ein Drama.
Hm... Interessant, ich hab von der Marke den
und liebe ihn... Ich bin versucht, den Unterwolltoll zu kaufen... -
essant, ich hab von der Marke den Bluepet® Katzenkamm Zauberkamm für Langhaar (Affiliate-Link) und liebe ihn... Ich bin versucht, den Unterwolltoll zu kaufen...
Den Bluepet Kamm habe ich auch. Das ist das einzigste, wo Dolittle wirklich gerne mit gekämmt wird. Dreamy liebt den auch, aber die findet kämmen im Gegensatz zu Dolittle immer toll, egal womit. Aber mit dem Bluepet Kamm ist Dolittle total tiefenentspannt und genießt das kämmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!