Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II

  • Zitat

    Ich hab ne Frage zu Pudeln/andren Hunden die geschoren werden an der Schnauze.
    Die haben doch da auch Tasthaare (oder nennt man die nur bei Katzen un andren Viechern so? :lol: ). Macht das denen denn nix wenn man die einfach abrasiert?
    Sind die Dinger überflüssig?

    Pudel haben durchaus auch Tasthaare, die ganz normal wachsen wenn man sie denn lässt.
    Das ist meine Nele, die ich mit geschorener Schnauze vom Vorbesitzer bekommen habe. Nach ein paar Tagen sah (und fühlte) man die Tasthaare schon wieder deutlich

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile ist ihre Schnauze ordentlich zugewuchert und die Tasthaare wohl normal lang

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Abscheren selber wird nicht wehtun, in den Haaren selber sitzen ja keine Nerven, das sind ganz normale Haare, nur der Haarfollikel ist anders. Mit geschorener Schnauze kommen vermutlich dann weniger Reize an, aber ich meine es ist eh nicht geklärt inwieweit unsere heutigen Hunde die Tasthaare überhaupt noch brauchen oder?

  • Danke Melanie!
    Die Bilder sind super. Man erkennt da ganz klar den Unterschied ^^
    Ob die zu was taugen weiß ich leider net auch net oder ob die Hunde die irgendwie brauchen (könnten).
    Mir kam das nur beim Schnauzenstreicheln von meinen und das die Frage schon lang in meinem Kopf rumschwirrt.

  • Also Nele finde ich zuckersüß, obwohl ich echt kein Pudelfan bin :gott: aber ich würde sie sofort adoptieren. Das zweite Bild ist sowas von goldig. Als Hundenarr kommt man wohl auch an Pudeln nicht vorbei. Bin ja auch Pepe Fan.

  • Könnt ihr euren Hund streicheln, wenn er fest schläft, ohne dass er/sie aufwacht?

    Bei Schara geht das, allerdings hört sie ja auch nichts und es würde mich mal interessieren wieviel die Hunde dabei mit dem Gehör kompensieren.

  • Bei meinem- niemals.
    Aber unser Bürohund, Labrador, ja. Die kann man sogar durch die Gegend schieben (liegt zu oft vor Schranktüren, das Tier) und (versehentlich!) drauftreten. Das juckt die nicht und häufig geht da nicht mal ein Auge auf.
    Die interessiert echt nix.
    AUSSER- wenn oben durch das Tor (ca 20m von Haustür) jemand mit Essen reinkommt. Und sei es nur ein Brötchen, dann isse hellwach.
    Hachja. Ist n Labrador. :roll:

  • Zitat

    Könnt ihr euren Hund streicheln, wenn er fest schläft, ohne dass er/sie aufwacht?

    Ja :D Am stärksten ist der Drang das Fellvieh zu streicheln, wenn er übelst träumt und grad durch's Winterwonderwurstland rennt :ugly: Dann kann ich ihn auch zum Teil richtig durchwalgen und ansprechen und es dauert trotzdem noch eine Weile bis er wirklich wach ist.

  • Was ich euch noch erzählen wollte..............

    Samstag früh war ich noch bei Fre**napf und habe Nassfutter für Schara geholt. Da läuft so ein behäbiger brauner Labradorbub durch den Laden. Jeder betätschelt ihn und dududu und deideidei. Nun ja er gehört einer der Angestellten und ist schon von Welpe an dort. Gehört quasi zum Inventar.

    Ich denke mir so, na das wäre mit Schara aber schwierig mit den ganzen offenen Knabbercontainern die bis an den Boden reichen und dann steht auch noch die gefüllte Futterschüssel vorm Laden. Da höre ich hinter mir was knabbern, drehe mich um, steht der Labbi an einer dieser Leckerchen-Futterboxen und bedient sich schleppend (war wohl schon satt).

    Ich musste grinsen, mein Hund ist es ja nicht, der da aus dem Leim geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!