Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil II
-
TanNoz -
9. November 2012 um 18:35 -
Geschlossen
-
-
Weiß jemand, warum seit neuestem Hinter vielen Sachen
Blablabla (Aff.)steht?? Was soll das Aff. und wo kommt es her? Z.B. Leinenführigkeit, Läufigkeit, Schleppleine
Es wird automatisch eingesetzt aber zu welchem Zweck??
stehe da gerade sehr auf dem Schlauch... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Folgende Situation:
Zwei Hunde treffen aufeinander und beschnuppern sich gegenseitig. Hund A bellt daraufhin Hund B kurz an, woraufhin der HH von Hund B sofort zusammenzuckt und seinen Hund auf den Arm nimmt. Der HH von Hund B zuckt allerdings jedes weitere Mal, wenn Hund A kurz laut gibt, zusammen.
Was wird den Hunden dadurch genau vermittelt?Ich hatte mal irgendwas gelesen, dass Hund A dadurch vermittelt kriegt, dass Hund B alleine nicht zurecht kommt, wodurch Hund B als schwach angesehen wird und dass das Zusammenzucken vom HH zudem noch zeigt, dass der HH von Hund B ebenfalls schwach wirkt.
Stimmt das so, oder gibt es da auch andere Möglichkeiten? -
Zitat
Weiß jemand, warum seit neuestem Hinter vielen Sachen
Blablabla (Aff.)steht?? Was soll das Aff. und wo kommt es her? Z.B. Leinenführigkeit, Läufigkeit, Schleppleine
Es wird automatisch eingesetzt aber zu welchem Zweck??
stehe da gerade sehr auf dem Schlauch...Ich rate mal, hab mich das gestern nämlich auch schon gefragt. Damit werden Begriffe der Werbepartner (Affiliates) gekennzeichnet.
-
Zitat
Ich rate mal, hab mich das gestern nämlich auch schon gefragt. Damit werden Begriffe der Werbepartner (Affiliates) gekennzeichnet.
Ich denke mal, hier wird die Software für Affiliateverlinkungen die Zusatzfunktion haben, bestimmte Schlagwörter automatisch mit den relevanten Threads zu verlinken

-
Schieb...
Hab odin letztens so'n kuschelkissen gekauft. Bis heute hat er's relativ ignoriert. Vorhin aber hat er es gepackt und ständig versucht abzurammeln. Hab es unterbunden und weggepackt. Oder kann ich ihn "machen" lassen? Er rammelt sonst nie was, auch keine Hunde...
-
-
Mich persönlich würde es stören, wenn mein Hund ein Kissen (oder sonstigen Gegenstand) rammelt und es unterbinden - zudem würde ich mir überlegen, warum er rammelt, oft kann Stress die Ursache dafür sein.
"Meine" Ridgebackhündinnen haben (und machen es wahrscheinlich immer noch) sich während ihrer Läufigkeit oft gegenseitig gerammelt, das habe ich in gewissen Maßen zugelassen (es machte beiden Spaß), aber wenn es mir zu viel wurde (weil sie direkt vor/neben dem Fernseher, Essenstisch, etc. gerammelt haben), hab ich das unterbunden.Ich hab dann auch mal 'ne Frage:
Gestern war meine Schwester zu Besuch und wir sind zusammen mit meiner Sitterhündin Kira raus; Kira kennt und mag meine Schwester, sie sehen sich alle paar Wochen mal und meist gehn wir dann zusammen spazieren.
Wir sind also Spazieren gegangen, haben beide mit Kira getobt, Bällchen geworfen, Zerrspiele gemacht,... Haben das Bällchen versteckt und sie suchen lassen,...
Irgendwann kamen wir dann auf die Idee uns zu trennen, ich geh in die eine Richtung, Anna in die andere. Eigentlich sollte keiner von uns was sagen, aber da Anna dachte, Kira geht sowieso mit mir mit, ist sie gleich zu Anfang ein Stück gerannt.
Kira ist dann jedenfalls mit Anna mit, sogar richtig weit, mich schien sie nicht zu vermissen. Sie blieb zwar hin und wieder kurz stehn und guckte sich nach mir um, aber sonst...
Naja, wir wiederholten das dann nochmal ohne dass Anna oder ich Kira zum mitgehen animierten - Kira ging trotzdem mit Anna mit und auch als wir ca. 200 m voneinander entfernt waren, dreht sie sich nicht zu mir um, ging mit Anna mit, wie bei einem normalen Spaziergang.
Anna schickte sie dann zu mir, worauf sie in meine Richtung lief, kurz überlegte, was sie machen soll und dann direkt zu mir kam und (ohne mich zu begrüßen) mir mir weiterging, als ich umdrehte rannte sie mir dann voraus zu Anna.
Naja, jetzt würd ich gern wissen, warum sie mit Anna (die sie ja eigentlich weniger kennt als mich) mitgegangen ist und nicht mit mir?
Könnte es vielleicht daran liegen, dass sie ja weiß, dass ich da bin/wo ich hingehe und es bei Anna nicht weiß? Zudem ist Anna vorher mal spielerisch weggerannt und ich hab Kira hinterher geschickt, könnte es auch damit was zu tun haben?
Ach so, beim ersten Mal rempelte Kira Anna auch ein, zwei Mal an, so dass wir erst dachten, sie wollte sie vielleicht wieder "einfangen" beim zweiten Mal ging sie aber ganz normal mit... -
kleine Anmerkung von mir: Kira ist erst unschlüssig stehen geblieben und hat uns beiden nachgeguckt und hat sich dann aber entschlossen mir zu folgen.
Lg Anna
-
Ich denke bei der Besitzerin weiß sie einfach was sie erwartet und was sie macht. Bei der anderen Person ist sie sich unsicher und außerdem war die vorher lustig, also mal hinterher und gucken was passiert.
Meiner Meinung nach zeugt das von großem Vertrauen zum Besitzer

-
so ähnlich hab ich mir das auch gedacht - nur das ich nicht die Besitzerin, sondern die Sitterin bin
Das mit dem Vertrauen ist aber ein super Kompliment
Aber gaaanz kurz war ich schon etwas enttäuscht/beleidigt weil die untreue Tomate sich für Anna entschieden hat

-
Ich denke auch, dass es bei der "Neuen" einfach noch spannender ist. Dich kennt sie ja.
Immer diese egoistischen Viecher..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!