Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Wir waren Sonntag natürlich auch wieder unterwegs
Jetzt hätte ich fast die Sonntagswanderung vergessen.
Wir waren relativ unspektakulär unterwegs, viel Wald und ohne große Aussicht. Erst auf den Keilkopf, aber das war uns fast zu wenig also sind wir noch auf den benachbarten Schweinberg. Insgesamt etwa 11 km und 500 Höhenmeter in etwas über 4 Stunden.
Es geht los
Baustelle für das Flüsschen, das sah toll aus.
Hilfreiche Collies.
Sehr steiles Stück Weg
Im Wald
Einfach nur süß
Keilkopf, 1225 m.
100 Höhenmeter wieder runter und dann auf den nächsten Hügel
Etwas unwegsamer
Okay, sehr viel unwegsamer
Ja, ich gestehe, quer Waldein.
Auf dem Schweinberg, 1278m, zwar kein Kreuz aber tolle Baumstämme
Belohnung gibt es natürlich auch
Letzte Pause, den Gesichtsausdruck ignorieren wir, ich habe ihn überrascht
Wir haben sogar Schnee gefunden
Das einzige Stückchen Aussicht
Perfekt getarnt auf dem Rückweg, wir hätten ihn fast übersehen.
Nette, entspannte Wanderung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Heute waren wir 18km und 500 Höhenmetern am Roten Moor, Heidelstein und bei der Kaskadenschlucht beinah durchgängig im Nebel unterwegs
Kurz vor Schluss kam dann beinah die Sonne raus. Hugo war zwischendurch sehr übellaunig, da der Boden nass und dreckig war
(Fotos sind nicht alle in der richtigen Reihenfolge)
-
Wir waren gestern ca. 14km wandern, ging ordentlich bergauf und wir hatten einige schmale Pfade. Letzteres mag ich super gerne, keine Ahnung wieso.
Aufgrund des Nebels konnten wir den Ausblick nicht genießen, aber es war dennoch ein toller Mittag.
-
Am Sonntag ging es zum Feistritzsattel, quasi genau an der Grenze zwischen Niederösterreich und Steiermark - denn es trafen drei niederösterreichische Zwergis auf drei steirische Nackedeis :b
Es war ein sehr cooler Winterausflug zusammen mit SpaceOddity sowie Leiia :)
Pudelbub Pauli verlor auch im Schnee nicht sein sonniges Gemüt.
Rex war ganz "schneenarrisch" und wollte eigene Wege gehen^^
Eeendlich, nach Monaten des Wartens, habe ich Eexpa kennengelernt *___* Und ja, er ist echt ganz schön groß für nicht mal ein Jahr^^
Ein buntgemischtes Rudel ergaben wir somit.
Xaco und Eexpa durften im Schnee flitzen.
Auch der kleine Schneefuchs Rex hatte Spaß. Jasmin fand die Wetterbedingungen weniger großartig.
Eexpa verhielt sich sehr brav, natürlich war er neugierig auf die Zwerge, aber es lief wirklich harmonisch ab.
Der Chihuahua findet Winter ganz gut.
Die obligatorische Überdosis Spaß muss sein!
Ich finde, SpaceOddity hat einen genauso guten Halsbandgeschmack wie ich
Eexpas Halsband ist doch echt der Hammer!
Xaco war ebenfalls schick unterwegs.
Nicht fehlen durfte natürlich auch Nextic! Die drei Xolos eroberten gemeinsam den Harder Kogel.
"Posen, muss des sein? Kömma net weiter??!"
Das junge Gemüse. Eexpa nenne ich ja immer den "Punk" aufgrund seines Haarschopfs.
Schneehund Rex fühlte sich sehr wichtig.
Und er wäre nicht Rex, wenn er nicht auch irre Aktionen gebracht hätte^^ Ein Mann mit Hund ging hier auf der Wiese vorbei, die Xolos kommentierten das, und Rex fühlte sich dadurch berufen, dem Hund nachzurennen, der natürlich deutlich größer war als mein Chichi. Er hat ihn nicht kontaktet, musste aber uuunbedingt abchecken, was das für einer ist, der es wagt, da vorbeizugehen.
Winter vibes.
Liebster Schneefuchs <3
Ein übermütiger, schneenarrischer Rex meint, es ist eine gute Idee, direkt auf die beiden Xolo-Rüden zuzusausen^^ Dieses Foto gibt seine Persönlichkeit irgendwie echt super wieder...
-
Wanderbericht von der 1. Adventswanderung. Ist etwas viel geworden.
So, jetzt habe ich es endlich mal geschafft die Fotos zu sichten, es sind etwas mehr geworden.
Deswegen teile ich die Fotos auch auf, dauert also etwas bis alles online ist.
Teil 1 von 5
Es war ziemlich frostig an dem Morgen
Aber jetzt schon strahlender Sonnenschein
Unser eigentlicher Parkplatz war gesperrt also sind wir direkt in Bad Feilnbach los gelaufen
Ein paar "gemütliche" Stufen für den Anfang
Dann nette Waldwege
Ein paar Lebensweisheiten vom Wegrand
Ein Collie steht im Wald, ganz süß und dumm
Erste vorsichtige Aussicht
Erdrutsch am Forstweg - für Autos logischerweise gesperrt, für Passanten noch passierbar aber fraglich wie lange noch
gleich gehts weiter
Teil 2 von 5
Der Gipfel des Farrenpoint mit Schnee, dem allerersten richtigen Schnee für Merlin - hier überlegt er gerade ob man auf dem Zeug laufen kann
Spinnende Collies
Wuuuuiiiiii
"Bekommst du dich jetzt langsam mal wieder ein?"
"...... NÖ!"
weiter Wuuuuuiiiiii
Irgendwann musste ich sie doch mal einfangen und anleinen, und dann konnten wir auch das Gipfelfoto machen. Farrenpoint, 1273 m.
Aussicht
Gipfelpause auf netten Baumstämmen
Gleich gehts weiter
Teil 3 v 5
Selfie- Versuch
Merlin etwas erschlagen von allem
Das Keks-Foto
Diese süße, kleine Puppe hat in dem Baumstamm gewohnt, auf dem mein Mann saß
Irgendwann mussten wir natürlich auch wieder runter, eine andere Route weil uns der Hochweg zu anstrengend war. Sehr kurz und steil, der Rückweg war etwas länger und hoffentlich leichter geplant. Hätten wir gewusst, was uns erwartet, hätten wir uns das nochmal überlegt.
Erstmal war es schön leicht
Zwei Hunde vor toller Kulisse
Bequem über Almwiesen bergab
Und irgendwann am Berg entlang
gleich gehts weiter
Teil 4 v 5
Loki immer vorne weg, Merlin in der Mitte und wir Schnecken ganz hinten
Die letzte Almwiese vorm Wald, hier haben wir nochmal Pause gemacht
Familienselfie
Merlin wollte den Apfelgrips haben und er hat sehr gut geschmeckt.
Die ersten Ausläufer der Jenbachwasserfälle
Die Wege werden schmaler, glitschiger und hässlicher
Aber die Aussicht ist super
Der schlaue Collie meidet die Treppen
Aber hier wurde es wirklich hässlich. Glatt, nass, rutschig.
Gleich gehts weiter
Teil 5 v 5 - gleich habt ihr es geschafft
Großer Jenbachwasserfall
Da sind Gitterwege in Sicht
"Na, kommst du freiwillig mit?" weiter vorne sieht man Loki, der einfach weiter läuft
"NÖ" - war Merlins Antwort.
Weil wir eh alle schon geistig und körperlich fertig waren und wir Beide weder Nerven noch Lust hatten ihm die Gitter jetzt schön zu füttern, wurde er kurzerhand getragen.
Endlich wieder begehbare Wege
Einfach toll
Ein letzter Blick auf die Wasserfälle
Das letzte, sehr lange Stück führt am ruhigen Jenbach entlang. Frisch ausgebaggert weil es einen Erdrutsch gab
Ein tolles Licht
Auch toll
Todmüde im Auto
Insgesamt waren wir etwas über 11 Km und knapp 700 Höhenmeter unterwegs, die Zeit ignorieren wir jetzt einfach. Es war viel, viel zu lang, für alle. Der Rückweg hat definitiv länger gedauert als gedacht und war auch anstrengender. Aber im Ganzen ein toller, schöner Tag, nur nette Leute getroffen, sogar einen netten Hund und sonst hatten wir unsere Ruhe.
-
-
Hallo
Wir haben auch mal wieder ein paar Bilder mitgebracht von einer Winterwanderung im Harz inklusive Abfahrt mit dem Snowboard
Am Freitag sind wir am Parkplatz an der Wurmbergseilbahn gestartet und auf den Wurmberg rauf gelaufen.
Schon unten begrüßte uns eine traumhafte Schneelandschaft
Ein Tobekumpel war auch schnell gefunden
Weiter ging es auf einem traumhaft schön verschneiten schmalen Pfad neben einem teils zugefrorenen Bach stetig entspannt bergauf
Mein Gepäck
Der letzte Abschnitt war eine Forststraße ohne Verkehr, die zum Ende hin dann doch nochmal kurz anstrengend wurde mit dem Gewicht auf dem Rücken
Fast oben!
Blick zum Brocken
Oben angekommen
Und Abfahrt!
Wieder gut unten angekommen
Das war ein richtig schöner Tag, der Ausflug hat sich absolut gelohnt!
Ich war mal wieder wirklich stolz auf meine kleine Maus, wie problemlos man solche Dinge mit ihr machen kann.
Sie war sowieso völlig begeistert von dem ganzen Tag, ich erlebe sie selten glücklicher als bei solchen Ausflügen
-
-
wir sind aktuell in Kroatien.
Gestern unsere Tour waren 14km, 175 Höhenmeter und knapp 3,5h
Schwimmen war zumindest mo auch
-
Heute waren es nur knappe 8km, bei 203 Höhenmetern und 2h
Streckentechnisch war es heute eine schwere Tour, zumal der Mann noch immer gehandicapt ist.
-
Ich habe zu Weihnachten ein Buch über Wanderungen mit Hund in der Schweiz bekommen. Nächstes Jahr geht es dann los.
Wohne hier auch direkt an der Talstation einer Bergbahn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!