Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Vielen Dank, dann mache ich das :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Am liebsten habe ich die super fellschonenden Halsbänder aus Filz von Cordula (Kalalassies). Wenn wir unterwegs sind, wo die Collies viele Tage lang am Stück Halsbänder tragen müssen, fällt meine Wahl immer auf diese.
Wie stabil sind die eigentlich? Also halten die auch wenn die Hunde mal ziehen (teilweise recht ordentlich)?
-
Am liebsten habe ich die super fellschonenden Halsbänder aus Filz von Cordula (Kalalassies). Wenn wir unterwegs sind, wo die Collies viele Tage lang am Stück Halsbänder tragen müssen, fällt meine Wahl immer auf diese.
Wie stabil sind die eigentlich? Also halten die auch wenn die Hunde mal ziehen (teilweise recht ordentlich)?
Musst Du Cordula fragen. Meine Hunde ziehen ja nicht.
Aber mWn halten die schon ordentlich was aus. Ich kenne einen großen leinenpöbelnden KHC Jung-Rüden damit, und Leine und Halsband hielten locker.
-
Wie stabil sind die eigentlich? Also halten die auch wenn die Hunde mal ziehen (teilweise recht ordentlich)?
Musst Du Cordula fragen. Meine Hunde ziehen ja nicht.
Aber mWn halten die schon ordentlich was aus. Ich kenne einen großen leinenpöbelnden KHC Jung-Rüden damit, und Leine und Halsband hielten locker.
Danke! Das hilft ja schonmal und klingt nicht schlecht. Wenn ich wieder ein bisschen flüssiger bin muss ich mir die mal genauer angucken.
Ari braucht ein neues Halsband, aber mit seinem Fell geht halt auch nicht alles. :)
-
Ich finde es immer so schade, dass die Halsbänder im Kragen meiner Hündin verschwinden, ich hätte sooo gerne ein richtig hübsches Leinenset für sie!
Vorteil ist zumindest, es sieht keiner wenn man nicht die farblich passende Leine zum Halsband hat und man gibt weniger Geld für nutzlosen, aber fancy Kram aus, weil es im Endeffekt eh keiner bemerkt
 Selbst bei Geschirren bemerkt man kaum, dass sie eins trägt.
Verwendet ihr eigentlich mehr Geschirre oder Halsbänder? Wir hatten lange eine AnnyX, aber meine Hundefrisörin hat mir davon abgeraten, weil ihr Fell ganz furchtbar an den Stellen wurde, wo es aufliegt.
-
-
Zwar nicht Weltherrschaft aber die Couchherrschaft haben die Mädels übernommen.
Externer Inhalt s19.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Ich finde es immer so schade, dass die Halsbänder im Kragen meiner Hündin verschwinden, ich hätte sooo gerne ein richtig hübsches Leinenset für sie!
Ich halte das wie mit Unterwäsche: reicht, wenn ich weiß, dass es schön ist, muss nicht jeder sehen
entsprechend lebe ich meine Halsband-Sammelsucht an den Collies aus. Allerdings haben sie auch nicht so extrem viel Kragen, und vor allem im Sommer nicht. Da sieht man dann tatsächlich Mal was :)
-
Sie ist nur toll und so leichtführig. So ein Collie ist wirklich sehr angenehm, lieb und so offen. Ich bin das von meinen hütis so gar nicht gewohnt.
Nein, alle sind nicht so. Fiete ist oft ein ganz schöner Arsch Emil gegenüber. Momentan vermehrt, denke durch den Stress, dass viele läufige Mädels unterwegs sind. Und er weiß ganz genau, dass ich das nicht will. Abbruch funktioniert auch, leider versucht er es aber immer wieder.
Aber bei der Züchterin hat er kein gutes Sozialverhalten gelernt und war auch absolut unfähig, was den normalen Alltag angeht (Gassi und so schwierige Sachen), ich habe ihn ja erst mit 10 Monaten bekommen.
Zur Ruhe finden kann Fiete aber gut. Der pennt, der kontrolliert mich nicht, setze ich mich auf den Boden kommt er zu mir, weil er gerne Kontakt liegt, sehr angenehm und gechillt. Während Emil die Knalltüte da doch wesentlich anstrengender ist.
Training macht Fiete inzwischen ganz gerne, beende ich das Training geht er sofort zum Alltag über, während Emil mich, trotz deutlichem Ende-Kommando, noch mindestens ne Std im Auge behält.
Verwendet ihr eigentlich mehr Geschirre oder Halsbänder? Wir hatten lange eine AnnyX, aber meine Hundefrisörin hat mir davon abgeraten, weil ihr Fell ganz furchtbar an den Stellen wurde, wo es aufliegt.
Meine drei tragen alle AnnyX. Und da verändert sich bei keinem das Fell. Wirklich überhaupt nicht. Nichtmal dass empfindliche Kastratenfell der Hündin.
HB funktioniert bei Fiete nicht so wirklich. Wir haben ein rundgenähtes Leder-Zugstop und er kommt da raus, wenn er bockt und den Kopf lang macht. Die Züchterin meint es gehen nur Endloswürger, aber das mache ich nicht. Bleibt also beim AnnyX.
-
Sie ist nur toll und so leichtführig. So ein Collie ist wirklich sehr angenehm, lieb und so offen. Ich bin das von meinen hütis so gar nicht gewohnt.
Nein, alle sind nicht so. Fiete ist oft ein ganz schöner Arsch Emil gegenüber. Momentan vermehrt, denke durch den Stress, dass viele läufige Mädels unterwegs sind. Und er weiß ganz genau, dass ich das nicht will. Abbruch funktioniert auch, leider versucht er es aber immer wieder.
Aber bei der Züchterin hat er kein gutes Sozialverhalten gelernt und war auch absolut unfähig, was den normalen Alltag angeht (Gassi und so schwierige Sachen), ich habe ihn ja erst mit 10 Monaten bekommen.
Darf ich mal fragen, was er so macht, wenn er "ein Arsch" ist?
-
Junko Betty trägt Geschirre. Eins von Stake out und noch eins von Camiro (von unseren verstorbenen Bodermix). Betty hat mit den Geschirren keinerlei Fellprobleme. Draussen hat sie noch ein orangenes Halsband um, wo mit Edling unsere Telefonnummer drauf steht, das ist aber sehr locker eingestellt und muss nicht geöffnet werden an- und ausziehen.
Aber jetzt bin ich halt auf der Suche nach einem schönen Zugstopp. Wenn wir im Heimatgebiet Gassi gehen, läuft sie fast eh nur frei und da würde mir ein Halsband reichen, um die 50 meter bis zum Feldweg zu kommen oder sie mal kurz an die Leine zu nehmen wenn nötig seien sollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!