Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Nuca würde schon gerne hinterher (sie ist jetzt 8 Monate alt), aber sie ist so leichtführig und bemüht, es richtig zu machen, dass es denke ich langfristig sehr gut händelbar sein wird. Auch wenn Hetzen ihr sicher viel Freude bereiten würde
also Training muss ich schon investieren, aber das empfinde ich als normal, war bei den Aussies auch so und ich denke die wenigsten Hunde sagen „nööö Kanickel sind langweilig!“, das benötigt fast immer Training und Übung. Das Gute an den Hütis ist für mein Empfinden die Leichtführigkeit und dass sie sehr gut ansprechbar sind, wenn man das ausreichend trainiert.
Und unabhängig vom Jagdtrieb ist es schon auch eine Frage der Vorlieben, was den Hundetyp angeht. Mit einem Labrador haben Collies ja nun nicht wirklich viel gemeinsam, egal ob es der Umgang mit Konflikten ist oder allgemein das Weltbild des Hundes
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Collie Besitzer wo seid ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leevje war von Anfang an extrem interessiert an Vögeln. Vor allem Krähen hatten es ihr angetan (und die Biester sind ja wie fliegende Katzen ... die wissen genau, der Hund kriegt sie nicht und machen sich nen Spaß draus zu provozieren).
Das hatten wir irgendwann im Griff und Leevje ließ sich verbal stoppen.
Vor einigen Wochen ist dann direkt vor ihrer Nase, vielleicht 3m vor ihr, ein Hase hoch. Ich hab 3x gerufen (in verschiedenen 'Ausführungen'), dann hab ich gemerkt, es nutzt nix. Nach gut 200m wurde sie langsamer und ich nutzte die Chance. Da kam sie dann auf Zuruf zurück. Seither bin ich vorsichtig. Sie ist da schon sehr interessiert. Zudem merke ich bei Leevje diese Sturheit, die dem Collie nachgesagt wird, sehr deutlich (von Mia kenne ich das absolut nicht). Wenn sie etwas will ... oder nicht will ... dann habe ich kaum eine Chance. Da suche ich noch nach der richtigen Motivation.
Mia dagegen interessiert sich Null für Wild. Letztens ist direkt neben ihr ein Hase hoch (im Moment wimmelt es hier von Hasen). Während ich nen Hechtsprung zu Leevje gemacht und Kensi ins Kommando gebrüllt habe stand Mia da und guckte dem Hasen einfach nur hinterher
-
Im Garten jagt Betty schon mal Spatzen hinterher, davon haben
wir einige wegen der Hühner. Die Hühner scheucht sie gern hinter dem Zaun auf. Die flattern dann ja auch so lustig auf und davon, aber nur unsere, andere Hühner im Dorf lässt sie in Ruhe
. Und als unser Zwerghuhn gluckig war, hatte Betty einen Heidenrespekt von dem sich plötzlich grossaufplusternden, krächzenden und gar nicht mehr wegflatternden Hühnchen.
Einmal ist direkt vor ihrer Nase ein Hase aufgesprungen, dem ist sie hinterher bis dieser im Gebüsch verschwunden ist und da ich gleichzeitig gepfiffen habe, kam sie im gleichen Tempo wieder zu mir zurück. Ich glaube aber, sie wäre auch ohne den Pfiff nicht weitergerannt, war aber vom (zufälligen) Timing her genau richtig.
Bei Spaziergängen habe ich den Eindruck, dass Betty einen immer sehen möchte. Im Wald bleibt sie immer in der Nähe, auf Feldern und Wiesen ist ihr Radius viel größer.
Ich behaupte mal, dass Collies nicht zur Jagd taugen. Sie sind gute Begleithunde, machen gern was mit ihren Leuten zusammen, lieben Beschäftigung und können aber auch aushalten, wenn mal weniger auf dem Programm steht ( ich rede jetzt nicht von irgendwelchen Sportlinien, da kenne ich mich nicht aus). -
Unser Nachbar hat Hühner, die sind ein prima Hunde Kino
Hach sie ist so süß
Mein Mini Collie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie wird ständig für einen Glatthaar Foxterrier gehalten
-
Sie wird ständig für einen Glatthaar Foxterrier gehalten
oh Gott bitte. nicht ernsthaft.
ich dachte ja, Aussie Mischling ist nicht zu toppen an geratenen Rassen, aber das....
Sie ist mega schön. wie groß/ klein ist sie denn aktuell?
wg jagen: Alice jagt (nicht extrem, nie auf Sicht und ohne scannen und mittlerweile recht gut zu händeln), Lyra bisher nicht und hat auch keine Ambitionen. gerade bei ihr hätte ich gedacht, dass sie allem nachgehen wird, was sich bewegt.... aber nix
-
-
Neyva findet Vögel spannend, umorientiert sich aber gut an mich. Wenn ich gerade nicht aufmerksam war und sie doch nachrennt, dann muss ich nur kurz ihren Namen rufen und sie kommt zurück
Rehe guckt sie kurz an und geht weiter. Hasen sind wir noch nicht begegnet bis jetzt
Aaaaber, sie mäuselt sehr gerne! Heute Morgen waren wir eine längere Runde und ich habe ein Foto von ihr gemacht und erst im nachhinein habe ich gemerkt, dass sie gerade eine Maus in der Schnute hatte.
Hier das Beweisfoto
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
corrier Ja, ich wurde sogar schon gefragt ob sie aus Jagdl. Leistungszucht sei, weil sie einen so schmalen Körperbau hätte
Dankeschön, ich bin auch sehr verliebt
Sie hat momentan ca 52 cm und 14,4 kg.
-
Zudem merke ich bei Leevje diese Sturheit, die dem Collie nachgesagt wird, sehr deutlich (von Mia kenne ich das absolut nicht). Wenn sie etwas will ... oder nicht will ... dann habe ich kaum eine Chance. Da suche ich noch nach der richtigen Motivation.
Oh das kenne ich von Fiete auch. Emil ist ja gar nicht so, der will ums Verrecken ALLES richtig machen und zwar SOFORT und ALLES AUF EINMAL. Kann sehr anstrengend und überschießend sein, während Fiete zu einer gewissen Bockigkeit neigt. Anfangs als fetter Junghund war ja Gassi schon eher blöd. Ich hatte mir ja gerade das Handgelenk gebrochen und musste jeden Morgen einen längeren Marsch mit drei Hunden (und einer Hand) ins Auslaufgebiet unternehmen. Hin gings meist. Aber zurück war einfach zu anstrengend und das dicke Tier hat sich auf den Gehweg gelegt und demonstrativ woanders hin geguckt.
Ihn da wieder zu motivieren aufzustehen und weiter zu gehen war ein Ding der Unmöglichkeit.
Das mit der "Bockigkeit" ist allerdings deutlich besser geworden. Der Alltag ist für ihn jetzt verständlicher und er muss immer alles verstehen und überblicken, sonst ist es ihm eben schnell zu viel und dann wird er wirklich stur.
-
Für fliegevogel
der kleine BriteDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und der große Collie
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 10 cm und 10 Kilo Unterschied und eine gefühlte Tonne Fell am Briten
Aber jedes Haar ist der tolle Hund wert.
-
Eigentlich wollte ich nur die Collies fotografieren, und eigentlich sollten auch beide stehen ... naja, dafür, dass nix so lief wie geplant ist das Motiv doch irgendwie sehr schön geworden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leevje hat heute übrigens Geburtstag.
1 Jahr ist sie jetzt schon alt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!