Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Awwww das ist ja toll! Esmacht mich sehr happy, zu hören dass es Leute gibt, die das wirklich so machen. Da bin ich aber sehr neugierig. Die beiden Kommandos klingen schonmal richtig nützlich. Danke für den Input! Weißt Du zufällig, ob es eine Art Unterforum für diese Art von Beschäftigung mit dem Hund gibt? Ich habe nichts gefunden, aber vielleicht hatte ich ja falsche Suchwörter.

    Nein, ein Unterforum oder eigenen Thread gibt es dafür meines Wissens nicht. Dafür sind es einfach zu wenig User die so einen Job machen. Für die meisten Hunde wäre es auf jeden Fall ein Traumjob. Pablo liebt es auch mit mir zusammen durch die Pampa zu streuen =)

    Danke :) Kann ich mir Deinen Namen mal merken, falls ich dazu mal spezifischere Fragen habe? Habe übrigens gerade registriert, dass da oben ja auch ein Foto von Pablo ist, der ist ja bildschön heart-eyes-dog-face Ich habe zwar eher mit Kurzhaar-Collies geliebäugelt, aber da würde ich auch schwach werden bei dem Flausch!

  • Danke :) Kann ich mir Deinen Namen mal merken, falls ich dazu mal spezifischere Fragen habe? Habe übrigens gerade registriert, dass da oben ja auch ein Foto von Pablo ist, der ist ja bildschön heart-eyes-dog-face Ich habe zwar eher mit Kurzhaar-Collies geliebäugelt, aber da würde ich auch schwach werden bei dem Flausch!

    Natürlich, wenn du fragen hast, immer gern her damit!

    Du kannst auch gern in unsereren Pfotothread rein schauen:

    I am beautiful: Ein Collie!

    Dazu musst du dich für die Benutzergruppe Phototalk freischalten lassen. Dafür einfach oben auf deinen Benutzernamen gehen und um Freischaltung für die entsprechende Benutzergruppe bitten.

  • Hallo an alle, ich hätte mal eine Frage an die Collie-Besitzer.

    Ich möchte mir - wenn alles passt - im Laufe des Jahres gerne meinen Ersthund zulegen. Da ich mit einem Collie-Mix aufgewachsen bin, den ich sehr geliebt habe, waren Collies immer unter meinen Favoriten. Habe gestern mal in den "Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen"-Thread geschrieben, um zu sehen, was andere noch so vorschlagen. Und da kam ein Kommentar, der mich sehr stutzig gemacht hat, es ging dabei um die Bewegungsfreude der einzelnen Rassen.

    Ich hätte unter der Woche die normalen Spaziergänge anzubieten und 10 Wochenenden "wandern" im Jahr. "Wandern" heißt in dem Fall, dass ich im Naturschutz arbeite und den ganzen Tag (4-22.00h, Pause von 12-15.00h) unterwegs bin, um Vögel zu kartieren. Streckenweise langsam mit dem Rad, streckenweise zu Fuß. Insgesamt eher langsam, eben für die Vogelbeobachtung. Ein Mitglied meinte, das wäre viel zu viel Bewegung für einen Collie und er würde davon krank werden. Ist das echt zuviel Bewegung für einen Collie? Das überrascht mich irgendwie. Der Collie-Mischling, mit dem ich aufgewachsen bin, hat das locker weggesteckt. Sollten die als Hütehunde nicht eigentlich recht sportlich sein? Falls es wichtig ist: momentan liebäugele ich wenn dann eher mit KHC (bin da auch schon mit einer Züchterin in Kontakt, die ich dazu auch noch befragen werde. Wollte mich hier aber mal zusätzlich umhören).

    Der Collie passt besser, als der Labbie.

    Und warum in dem anderen Thread jemand meint ein gesunder Collie würde das nicht schaffen, verwechselt die Rasse vielleicht mit dem Mops....keine Ahnung , wie man darauf kommt.:ka:


    In meinen Augen ist der Collie(aus guter Zucht und mit Verständnis aufgezogen) in sich ruhender er als ein Labbi und kann besser abschalten.


    Ich ganz persönlich würde mir einen Beauceron anschaffen. Ich würd heutzutage gerne auch einen etwas wehrhafteren Hund an meiner Seite haben, wenn ich in Wäldern ect. Allein unterwegs sein müsste.

  • Danke :) Kann ich mir Deinen Namen mal merken, falls ich dazu mal spezifischere Fragen habe? Habe übrigens gerade registriert, dass da oben ja auch ein Foto von Pablo ist, der ist ja bildschön heart-eyes-dog-face Ich habe zwar eher mit Kurzhaar-Collies geliebäugelt, aber da würde ich auch schwach werden bei dem Flausch!

    Natürlich, wenn du fragen hast, immer gern her damit!

    Du kannst auch gern in unsereren Pfotothread rein schauen:

    I am beautiful: Ein Collie!

    Dazu musst du dich für die Benutzergruppe Phototalk freischalten lassen. Dafür einfach oben auf deinen Benutzernamen gehen und um Freischaltung für die entsprechende Benutzergruppe bitten.

    Danke für den Tipp! Bin schon dabei und habe mir schon ganz verliebt ein paar Bilder von euch angeschaut dog-face-with-floating-hearts-around-headface Ich bin beim Anblick von Collies so schockverknallt, dass ich manchmal ein bisschen Angst habe, blind dafür zu sein, dass ein anderer Hund eigentlich viel besser passen würde. Ich glaube, ich bin manchmal etwas verkopft :D

  • Ich habe bei einem Labbi halt auch immer Angst, dass der entweder zu schnarchnasig oder zu hyperaktiv (je nachdem ob Arbeits- oder Showlinie) sein könnte. Igendwie kenne ich so wenige Labradore, die die angenehme Mitte wären. Die meisten sind entweder aufdringlich und distanzlos oder trööööödelig (also die meisten, die ich kenne! Verallgemeinern will ich natürlich nicht).

  • Ich hätte beim Labbi auch bedenken mit dem Jagdtrieb. Das kannst du echt garnicht gebrauchen. Klar, auch beim Collie gibt es Jagdtrieb und ich würde da versuchen von Anfang an gegenzusteuern. Aber die Chance ein jagiges Exemplar bei den Retrievern zu bekommen ist doch schon höher.

  • Jagen geht meinem Collie sowas von ab...

    Emil meldet ja Wildschweine, von denen wir reichlich haben. Und der ist auch nicht abgeneigt mal einem Vogel nachzugehen. Fiete weiß in solchen Augenblicken dann nicht wohin mit sich, oder was jetzt wohl von ihm erwartet wird.

    Also Emil startet durch (und wird natürlich abgerufen), oder meldet, was immer und Fiete hopst dann mit hoher Rute planlos von rechts nach links weil er keinen Plan hat, was Sache ist. Vllt ist Fiete nun besonders dödelig, was Jagd angeht, aber ich finds durchaus angenehm :D

  • Mein Spitz hat die Tage einen Hasen aufgescheucht - zum Glück an der Leine. Das Collietier lief aber frei.

    Er ist dann ein Stück hinterher, zum einen war ja sein großes Vorbild aufgeregt und wollte da hin und zum anderen springt er auf solche Reize - direkt neben ihm geht ein Hase hoch - durchaus auch an.

    Nach ein paar Metern konnte ich ihm ziemlich problemlos abrufen.

    Ich gebe zu, ich musste 2x rufen, aber nach dem ersten Mal war er schon hauptsächlich nur noch am Laufen, weil er halt am Laufen war.

    Wir haben hier aber wirklich wenig Übung - eigentlich ziemlich ätzend - es gibt gerade so viele Hasen, dass ich den Spitz nicht unbesorgt frei laufen lassen kann, aber bei weitem nicht genug um das bei beiden wirklich zu trainieren.

    Dafür hat das Zwerg Nase wirklich toll gemacht :herzen1:

  • Jody ist mal ner Gruppe Rehe hinterher, die direkt vor uns aus dem Wald gesprungen kamen....über nen kleinen Hügel und außer Sichtweite. Bevor ich nen Superpfiff abgeben konnte, was das Collietier weg. Rundrum Felder und selbst vom Hügel aus war nix zu sehen.....nicht mal die Rehe. Nach einigen Minuten sehe ich am Horizont, aus Richtung Nachbardorf ne Staubwolke....Jody kam im gestreckten Galopp zurück. Ende vom Lied war, dass der Heimweg sehr schleppend verlief, weil das Colliekind kaum noch laufen konnte und ich nahe dran war, Jody nach Hause zu tragen....die war komplett erledigt. Seitdem hat sich das mit dem Jagen erledigt. Mal ein halbherziges Rennen zu ner Gruppe Schwäne, die hier zur Zeit die Felder bevölkern, aber immer zuverlässig abrufbar.

    Luna ist zwar neugierig und aufmerksam, wenn wir Rehe auf den Feldern sehen, aber macht keine Anstalten, da hinzudüsen.

    Und der Collie meiner Tochter ist der Hit....da steht ein Reh mitten auf dem Waldweg, nur ein paar Meter entfernt von ihm....Leo guckt nur kurz hin und schnüffelt weiter über den Waldboden, der ignoriert solches Getier vollkommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!