Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ich bin auch "neu" Nuca ist erst 6 Monate
Sie ist nicht übermäßig mutig und ein eher vorsichtiger Hund (auch hier: sie ist einmal auf einer Treppe ausgerutscht und die wurde dann zur Treppe des Todes, hat etwas Training benötigt, bis es wieder okay war), aber sie bekommt keinen Nervenzusammenbruch, wenn man mal etwas "schroffer" spricht.
Sie ist feinfühlig im Sinne von: sie nimmt meine Stimmung intensiv auf.
Auslastung ist bei uns noch Alltag und Lernen lernen
Also bissl clickern und shapen um da eine Basis zu haben und ansonsten einfach viel warten, Klappe halten, Frust aushalten, sich an uns orientieren, unseren Alltag gelassen mitmachen, Spaß haben gemeinsam und was man eben eig mit allen jungen Hunden so macht
Klappe halten ist beim Collie ein großer Punkt, den ich persönlich unterschätzt habe
Ich dachte, hey ich hab zwei Aussies zu ruhigen Hunden erzogen, dann krieg ich das mit einem Collie auch hin! Ich bin mir immer noch sicher, dass wir es irgendwie hinkriegen, sie "ruhiger" zu kriegen, aber mein Maßstab von "ruhig" hat sich verschoben
So ein Collie hat mitunter eben viel zu sagen
(wobei das anscheinend sehr unterschiedlich ausgeprägt ist...ihr Bruder hat laut Besitzern bis dato noch KEIN EINZIGES MAL gebellt.....)
Nuca ist ein Minicollie
Letztes Wochenende war sie bei 50,5cm und 12,7kg. Ihre Mama hat 53cm und 17kg, ich denke das wird auch ihr Bereich werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Das hört sich doch schonmal sehr gut an. Vom Gewicht bin ich etwas überrascht, Lox wiegt trotz gleicher Schulterhöhe nur 15 kg.
Aber an dem is ja auch nix dran...
Wie sieht es denn beim Jagdtrieb aus? Und bedeutet "mitteilungsfreudig" Bellen oder auch andere Töne?
-
Klappe halten ist beim Collie ein großer Punkt, den ich persönlich unterschätzt habe
Ich dachte, hey ich hab zwei Aussies zu ruhigen Hunden erzogen, dann krieg ich das mit einem Collie auch hin! Ich bin mir immer noch sicher, dass wir es irgendwie hinkriegen, sie "ruhiger" zu kriegen, aber mein Maßstab von "ruhig" hat sich verschoben
So ein Collie hat mitunter eben viel zu sagen
(wobei das anscheinend sehr unterschiedlich ausgeprägt ist...ihr Bruder hat laut Besitzern bis dato noch KEIN EINZIGES MAL gebellt.....)
Ich hatte erst einen Mudi
Ich finde meinen Collie extremst leise im Vergleich zum Mudi
Nee ganz ehrlich, das muss man vorher wirklich gut überlegen. Manche sind SEHR gesprächig.
Bellen ist selbstbestätigend und man wirklich höllisch aufpassen, dass der Collie nicht lernt, dass auf sein Bellen hin irgendeine Bestätigung erfolgt.
Das ist so eine schnelle Verknüpfung, die sich fast nicht mehr lösen läst.
-
Da ist nicht nur das Bellen....Collies sind allgeimein sehr mitteilungsbedürftig....das klingt dann wie Chewbacca. Wobei meine Jody sehr selten bellt, sie brummelt oder zwitschert lieber. Luna jodelt lediglich, wenn sie sehr aufgeregt ist, ansonsten teilt sie ihre Bedürfnisse eher körperlich mit.
-
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Das hört sich doch schonmal sehr gut an. Vom Gewicht bin ich etwas überrascht, Lox wiegt trotz gleicher Schulterhöhe nur 15 kg.
Aber an dem is ja auch nix dran...
Wie sieht es denn beim Jagdtrieb aus? Und bedeutet "mitteilungsfreudig" Bellen oder auch andere Töne?
Also Loki kommentiert fast alles.
Nicht immer mit Bellen aber fiepsen, gurren, zwitschern, murren, brummen, knurren, ein Fiepsbeller, richtiges Bellen, Jaulen - er ist da sehr abwechslungsreich.
Jagdtrieb ist wohl händelbar, zumindest wenn man richtige Jagdhunde gewohnt ist. Gibt von absoluter Jagdsau bis zu absolutem Desinteresse auch jede Ausprägung aber sie sind händelbar - finde ich.
Loki würde wohl hinterher gehen, lässt sich aber abrufen. Spuren sind total uninteressant, der würde nur auf reine Sicht jagen. Katze, Eichhörnchen, Reh, Vögel - abrufbar. Kaninchen hatten wir noch nicht in freier Natur.
-
-
vielleicht bin ich da auch vorgeschädigt durch Leo aber ich finde Pippa unglaublich ruhig was bellen angeht...in den zwei Monaten jetzt hab ich sie vielleicht zweimal einen kurzen Wuffer machen hören, einmal davon hat sie etwas gemeldet und dieser seelenruhige einzelne Wuffer ist für mich eine Wohltat neben Leo der schnell hysterisch wird und kein Maß kennt. Sie differenziert auch da schon sehr gut und scheint zu wissen, dass Leo nicht wirklich wachen kann
meistens schaut sie ihn nur kurz genervt an wenn er sich wieder reinsteigert und schläft dann weiter.
Alle anderen Töne finde ich persönlich "irrelevant" da sie von Nachbarn nicht gehört werden können und so auch kein Problem darstellen....ich liebe das Gefiepse und Gebrumme und "spreche" auch öfter mit ihr
und was sollte einen daran stören wenn man sie ja nur in der eigenen Wohnung hören kann? Bellen finde ich kritisch/relevant weil es eben Nachbarn und andere Parteien tangiert aber dieses "sprechen" ist doch nur süß.
-
Das Gebrumme und Gegurre hat unser Sohn letztens mal gefilmt, als Betty gespielt hat.
https://vimeo.com/user107325900/review/383722206/0fc85110f5
(ich glaub sie wollte ihren Jeansknoten töten ?♀️) -
Emil hat im ersten Jahr fast gar nicht gebellt, mittlerweile bellt er wenn er etwas meldet, beim Spiel und wenn ihm etwas nicht geheuer ist. Abgesehen davon kann er auch die ganze Geräuschpalette, von Brummen, Knurren, Fiepen, Gurren, usw.
Was den Jagdtrieb angeht gibt es beim KHC glaube ich alles. Von unkontrollierbar bis zu "interessiert mich nicht" ist alles dabei.
Hetzen würde Emil definitiv wenn ich nicht von Anfang an dagegen gearbeitet hätte. Durch die hohe Bereitschaft mit mir zu arbeiten und den guten Gehorsam war das aber gut machbar und er kann fast überall frei laufen. Er interessiert sich nur für das was er sehen kann, Spuren jucken ihn nicht. Ihm geht es auch hauptsächlich um das Rennen. Wie sagte eine Züchterin letztens: Der würde auch dem Kaninchen hinterher bis er es eingeholt hat und dann warten damit es wieder Vorsprung hat"
Ein bisschen was Wahres ist da wahrscheinlich dran. Ausprobieren muss ich das aber nicht, ich bin froh, dass er gelernt hat Wild anzuzeigen anstatt hinterher zu gehen.
-
Nuca interessiert sich (leider und ja, jetzt schon) auch für Spuren. Ist aber damit denke ich nicht unbedingt die Regel und wir werden sehen, wie sich das entwickelt. Sie möchte es gerne richtig machen, also ist es denke ich auch auf lange Sicht händelbar.
Und sie bellt durchaus viel.
-
Wie sieht es denn beim Jagdtrieb aus? Und bedeutet "mitteilungsfreudig" Bellen oder auch andere Töne?
Eine unfassbare Bandbreite an Tönen kommt hier aus dem Collie. Und ich finde das schon sehr witzig. Kommen wir nachhause, dann ruft er "Juhuuuu", hört sich original so an. Könnte mich jedes Mal wegschmeissen.
Ich hatte erst einen Mudi
Ich hatte schon vorher den Sheltie... und jo da kommt so schnell kein Hund ran, was die Kläfferei angeht. Da muss ich IMMER den Daumen drauf haben, damit er sich nicht wegschießt. Wenn Fiete mal bellt, dann sag ich wenns reicht und dann klappt das an sich auch. Labern tut er mehr als kläffen.
Schön ist es, wenn die Jungs beschlossen haben sie müssen jetzt mal GEMEINSAM loslegen. Hatte ich mal beim TA. Mit beiden Jungs da gewesen, als beide fertig waren und ich noch drei Worte wechseln wollte haben die zeitgleich dermaßen losgelegt, da konnte ich nur noch gehen. Was sehr witzig ist, bin ich nur mit einem beim TA, dann versucht derjenige intensiv mit der Wand hinter sich zu verschmelzen, damit man ihn ja nicht wahrnimmt. Zu zweit haben sie dann mal so richtig losgelegt.
Fiete ist zwar büffelig mit Emil und oft auch mal arschig, an sich aber ein Seelchen. Leider bezieht er viel auf sich. Wenn Emil wegen kläffen mal nen deutlichen Abbruch kassiert, dann meidet Fiete vorsichtshalber schonmal mit. Dinge, die Emil nervös machen, wie in Menschenmengen an fremden Orten, das ist dem Colliekind dagegen egal. Er hat das Zeug zu einem unkomplizierten Begleiter.
Fremde Menschen mögen meine Jungs beide nicht so sehr.
Die Arbeit hat Fiete nicht erfunden. Es gibt Sachen, die findet er ganz nett, aber wenn man nix mit ihm macht ist das auch kein Ding.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!