Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Oh, wie schön! Ja, Anne und ihr Mann sind supernett. Wir besuchen sie alle 1-2 Jahre und das ist immer ein schönes Wiedersehen. Du bekommst bestimmt einen supertollen Hund!
Dein Bolero ist der Bolero aus dem B-Wurf? Das wird mir ja jetzt erst klar!
Von Bolero hat sie uns nämlich auch erzählt und ein Bildercheck grad auf der Seite.. Tatsache, die Welt ist klein!
Ja ich denke der/die Racker/in (.. okay das klingt doof) wird bestimmt toll! Noch 10 Tage abwarten.. will wissen, ob ich Glück habe und wirklich ein Mädel bekomme
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Collie Besitzer wo seid ihr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, Bolero ist der Bolero
Ich drücke die Daumen für ganz viele bluemerle Hündinnen (weil ich bei einem bluemerle Rüden nämlich in ganz große Versuchung geraten würde
)
-
Merle ist ja so wirklich gar nicht meine Farbe. Ich hab ganz doll auf nen Blonden gehofft, weil das so lange ich an Hunde denke immer mein Traum war - mein erster Hund, ein gebrauchter LHC, hatte diese Farbe. Bei passendem Charakter hätte ich natürlich auch einen Trico-Rüden genommen, aber so passt das absolut perfekt. Das Kleinding hat heute bei der Arbeit so tief geschlafen, dass er sein Mittagessen gar nicht bekommen hat. Er hat nicht gespielt, nicht gekaut, wollte nicht aufs Klo, hat nur geratzt. Dafür hatte er eben riesigen Abendbrothunger.
-
Ich finde, Blue Merle polarisiert total, entweder man ist Fan oder mag es gar nicht
Ich mag eigentlich alle Collie Farben. Etwas schade finde ich fast, dass es schwarz-weiß nicht (mehr?) gibt, das würde mir glaube ich gut gefallen
Heute war Colliegerechtes Wetter - SONNE
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
das Kasperle ist nun offiziell Juni Playdog im KHC-Kalender
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Schwarz-weiß, bei den Shelties ja Bi-Black glaube ich, wäre auch voll meins!
Ich mag auch alle Farben gern. Bis auf die ganz weißen, das ist ja gerade recht im Trend und ich mag es garnicht.
-
Echt, sind die gerade im Trend? Ich habe noch nie einen weißen Collie live gesehen, daher weiß ich nicht genau, ob ich zu der Farbe eine Meinung habe
aber ich mag prinzipiell dunkle Farben gerne, daher auch der Wunsch nach Blackbi Collies
Herzlichen Glückwunsch ans Kasperle
-
Meine Farbe ist Trico, sofern sie so Lackschwarz sind. Ich hasse nichts mehr als wenn Trico Collies mit einen Rotstich haben. Schrecklich. Ethan hat im Fellwechsel gerade mal minimalsten Rotanflug meist nur am Rutenansatz. Ansonsten ist er lackschwarz und glänzt wie eine Speckschwarte
Ich kenne aber Tricos die ganz jährig einen Rotstich haben.
Jumpy kam einfach dazu weil er einfach passteauch wenn er sich gerade etwas daneben benimmt (ist aber mit Regeln schon besser geworden). Nun ist bluemerle und ist auch ok
was nervt sind die Frage, der graue ist doch viel älter schon oder
Genau 10 1/2 Monate älter
Sable kann ich mir nur schwer vorstellen
Hier wird ganz sicher auch irgendwann ein weißfakorisierter oder weißer mit Trico einziehen, weil genau das wäre voll mein Ding
Doch das wird noch dauern, schließlich sind es ja gerade schon 2 Collies und mehr als 2 Hände hab ich auch nicht -
Wenns nach meiner Verwandtschaft geht, soll ich auch lieber Trico nehmen
Aber mal sehn, ich nehme was passt (und gerne viel weiß hat). Trico war ganz am Anfang mal mein Favorit - Ethan hatte es mir beim Querlesen halt angetan, umso "witziger", dass ich jetzt ausgerechnet aus dem Wurf auch was bekomme.
Aber ich mag alle Farben
Schön wäre natürlich wenns bi-blue auch beim Collie gäbe oder bi-black wieder.
Jedoch hab ich schon zwei Kuh-Katzen und einen Kuh-Hamster, ein Kuhhund muss solange nicht unbedingt sein, sonst benenne ichs hier um in "der Kuhstall"
Ich brauch ein bisschen Farbe~
-
Sable mag ich schon gerne, Lassieverdorben eben. Fiete hätte ein kleines bisschen dunkler sein dürfen, er ist schon recht orange, seine Maske ist nachgedunkelt und in seinem Kragen kommen immer mehr dunkelgraue Anteile dazu, das mag ich sehr gerne. Ansonsten sieht er immer so nach "darf nicht schmutzig werden" aus. Haben mich tatsächlich schon öfter Leute angesprochen, ob der Hund auch in Matsch "darf". Ja klar, meine Hunde dürfen sich dreckig machen (solange es nicht Kacke ist). Meine Jungs WOLLEN sich nicht dreckig machen. Bin ich jetzt nicht böse drüber, aber gerade bei dem sehr hellen Hund denken die Leute offenbar wirklich, ich stecke den in ne Glaskugel. Sehr eigenartig.
Emil ist inzwischen lackschwarz. Als er noch ein kleiner Pups war und das Deckhaar allmählich lang wurde, war er ganz schön rotstichig. Inzwischen gar nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!