Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Was am Dexter so irre ist, ist die unendlichen Geduld. Er guckt Hunde, die ihn ankläffen hysterisch einfach an..und dann weg.


    Er deeskaliert bisher jeden Hund, egal ob ernsthaft Aggro oder einfach Schisser.


    Und er weicht nicht. Er geht, wenn ER es richtig findet. Er hat im Alter von ca 8 Monaten eine wirklich richtig gefährliche Situation mit einem Aggro Hund einfach ausgesessen.


    Ich hätte nicht viel machen können.
    Und er unglaublich mit Welpen.

    Auch wenn ich befangen bin, aber solch ein Hund ist ein Hauptgewinn.
    Ich geniesse den jeden Tag aufs Neue.

  • Was am Dexter so irre ist, ist die unendlichen Geduld. Er guckt Hunde, die ihn ankläffen hysterisch einfach an..und dann weg.


    Er deeskaliert bisher jeden Hund, egal ob ernsthaft Aggro oder einfach Schisser.


    Und er weicht nicht. Er geht, wenn ER es richtig findet. Er hat im Alter von ca 8 Monaten eine wirklich richtig gefährliche Situation mit einem Aggro Hund einfach ausgesessen.

    Du beschreibst mit jedem einzelnen Wort Mia.

    Ich hab bei ihr oft das Gefühl, sie steht einfach über den Dingen. Wird sie angepöbelt: egal ... sie guckt einach nur. Versucht das Gegenüber sie zu provozieren lässt sie ihn ins Leere laufen. Hat das Gegenüber Angst, dann zeigt sie demonstrativ Desinteresse.

    Sie kann Situationen unheimlich gut einschätzen und reagiert dementsprechend.

    Deshalb hab ich ihr bei Leevjes Erziehung auch komplett vertraut und freie Hand gelassen. Sie weiß genau was sie tut und wann sie es tut.

  • Einmal haben Kinder ihn umarmt, so schnell kommt ich gar nicht gucken.

    Sie haben mir glaubhaft beschrieben, dass ihre Eltern ihnen strickt verboten haben, fremde Hunde anzufassen.


    Ich„kannte“ die Kinder genau so lange, wie sie mir das berichteten.

    Auf die Nachfrage, warum sie dennoch den ihnen fremden Hund umarmen, meinte. Sie: „Na, wir kennen uns doch jetzt“.....


    Juppp....Dexi guckte irritiert, dann mich an, dann ... „Okay...sie brauchen es wohl“...


    Das sind Collies vom „alten Schlag“. So sollen sie sein.

  • Das sind Collies vom „alten Schlag“. So sollen sie sein.

    Kann es sein, dass man nach solchen Collies momentan genauer gucken muss? Ist jetzt nur ein Eindruck von mir, also jemandem, der sich nicht näher mit der Materie auseinandergesetzt hat, aber es kommt mir vor als geht die Colliezucht gerade andere Wege. Ich habe da jetzt auch keinen Hund konkret im Kopf, also nicht dass sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Ist wie gesagt nur ein sehr subjektiver Eindruck.

  • An der Leine pöbelt Cashew ganz gerne mal :pfeif:

    Das lässt sich allerdings wirklich problemlos regeln und schon im Ansatz beenden. In erster Linie ist er da eh ein Mitläufer, fängt ab und zu aber auch mal an (zu pöbeln, provozieren tut es glaube ich meistens der andere Hund oder Ari, Cashew erhebt nur als erster die Stimme).

    Ansonsten ist er auch sehr angenehm deeskalierend. Er lässt die anderen auch gerne einfach auflaufen, das konnte er schon mit unter einem Jahr traumhaft. Und wenn Ari rumdooft geht er meist einfach weg. Oder ignoriert ihn.

    Die einzige Situation in der ich mir nicht sicher bin wie er reagieren würde und die ich entsprechend auch tunlichst vermeide (bzw sowieso vermeide) wäre, wenn beide Jungs im Freilauf wären und Ari zum Angriff blasen würde. Cashew liebt seinen Ari über alles und wenn der sagt "das ist der Feind! Auf ihn mit Gebrüll!", dann glaubt ihm Cashew das auch. Da ich aber schon keinen collielosen sich kloppenden Spitz brauche wird sowas eh genau geregelt und unterbunden.

    Cashew im Freilauf, obwohl der kurz angeleinte Ari einen anderen Hund in der Nähe doof findet ist kein Problem. Das hatten wir schon.

  • Was am Dexter so irre ist, ist die unendlichen Geduld. Er guckt Hunde, die ihn ankläffen hysterisch einfach an..und dann weg.


    Er deeskaliert bisher jeden Hund, egal ob ernsthaft Aggro oder einfach Schisser.


    Und er weicht nicht. Er geht, wenn ER es richtig findet. Er hat im Alter von ca 8 Monaten eine wirklich richtig gefährliche Situation mit einem Aggro Hund einfach ausgesessen.


    Ich hätte nicht viel machen können.
    Und er unglaublich mit Welpen.

    Auch wenn ich befangen bin, aber solch ein Hund ist ein Hauptgewinn.
    Ich geniesse den jeden Tag aufs Neue.

    Wie Ethan, der hat bis heute noch nie einen anderen Hund angebellt. An ihn prallt alles ab oder er schaut mich fragend an, nach dem Motto weißt du was deren Problem ist.
    Ich weiß aber das auch nicht jeder Collie mit den Ahnen wirklich so ist, kommt ja auch immer drauf an was dann noch mitgemischt hat.


    Sonntag während Jumpy hysterisch mit Nachbarsrüden einen anderen Hund anbellt, steht Ethan einfach neben mir und schaut sich das Theater nur an.

    Oder letzte Woche Mittwoch Jumpy nervt Nachbars Labradoodle. Ich hatte die ganze Zeit ein Auge drauf, in dem Moment wo es droht zu kippen, springt Ethan dazwischen (der sich vorher dafür nicht interessiert hatte was die Streithähne tun) baut sich auf, trennt sich so die beiden und Ethan rennt mit dem Doodle auf und davon.

    Ethan ist Chef ohne das er den Chef raushängen lassen muss, was man schlichtweg einfach souverän nennt. Streit will er eigentlich nie notfalls geht man dann einfach, so handelt er es gerade immer mit Jumpy oder klärt es spielerisch. Er hat bis heute einmal nur abgeschnappt, da ist Jumpy aber auch auf ihn drauf rum getrampelt und hat ihn weh getan (Jumpy ist auch so ein elefant im Porzellanladen)


    Trace Ich kenne viele Züchter die mittlerweile wieder genauer hinschauen, die explizit den Vater passend zu Hündin aussuchen um entsprechendes Wesen zu bekommen.

    Ethans Züchterin hat damals zu Ethans Mutter einen ruhigen, gechillten Vater ausgewählt um nicht die "Übersportler" zu züchten explizit nur für HUndesportler und dann halt Abstriche bei der Optik gemacht. Ethan sein Vater hat Stehohren und fast alle Geschwister haben halt nun auch Stehohren. Dennoch ist sein Vater einfach wohl von seiner ganzen Art ganz toll.

    So hat die Züchterin, wo Ethan nun Vater vom D Wurf wird (in 14 Tagen schon *Hilfe*) schon geschaut das er zu ihrer Hündin der richtige Gegenpart ist :D
    Ethan wurde in erster Linie wegen Wesen und guten Genwerten als Deckrüde nun ausgewählt und die Züchterin udn ich hoffen das die Welpen etwas von Ethans "Coolness" mit abbekommen.


    Kenne Züchter denen Wesen und sportliche Eigenung wichtiger ist als Genwerte oder Ausstellungsergebnisse.

  • Pablo ist auch so einer, der über den Dingen steht. Früher wollte er noch zu jedem Hund hin, egal ob der gepöbelt hat oder nett war. In Pablos Welt waren immer alle freundlich. Heute guckt er demonstrativ weg und geht weiter, wenn er angepöbelt wird. Wenn ein Hund aber unfreundlich, langsam und starrend auf ihn zu geht (wir haben hier so einen Tutnix, wo auch nie ne Leine dran ist), dann sucht er Schutz bei mir und geht hinter mich. Da hat sicher auch der Vorfall mit dem Dobermann rein gespielt, der ihn damals kalt machen wollte.

    Ansonsten hat er schon Will-to-please. Er ist schon recht stur, aber auch einfach furchtbar lieb und hat in der Regel das Bedürfnis auf uns zu hören und die Dinge richtig zu machen.

  • Das kleine Ding hat mal eben innerhalb von einem Nachmittag "Sitz" gelernt. Das war nicht mal Absicht, ich hab nur das Kommando gesagt, weil er's angeboten hat. Und nun setzt er sich andauernd hin und guckt mich an: "Hab ich das toll gemacht? Ja, oder? Ich hab das bestimmt total super gemacht!" :shocked:

    So ein Streber!

  • ich will auch mal nen Collie vom Züchter und ihn selbst versauen :ugly:. Ach alles gut. ich mag den Plüschkopf ja schon sehr. Inzwischen kann ich ihn auch einigermaßen lesen und er versteht mich auch....es wird...wenn er jetzt noch netter zu Emil wird...

  • Das kleine Ding hat mal eben innerhalb von einem Nachmittag "Sitz" gelernt. Das war nicht mal Absicht, ich hab nur das Kommando gesagt, weil er's angeboten hat. Und nun setzt er sich andauernd hin und guckt mich an: "Hab ich das toll gemacht? Ja, oder? Ich hab das bestimmt total super gemacht!" :shocked:

    So ein Streber!

    *hihi* Du wirst dich noch umschauen wie schnell sie Dinge lernen! Gaia hat mich so manches mal überrascht wie schnell sie einfach neues gelernt und umgesetzt hat - da blieb mir so manches mal die Spucke weg :D

    Bin gespannt was er als nächstes lernt ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!