Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Mia planscht gerne, schwimmen ist aber absolut nicht ihrs. Letztes Jahr habe ich mal versehentlich Mias Lieblingsspielzeug etwa 50cm zu weit ins Wasser geworfen. Ende vom Lied war, dass ICH schwimmen musste um das Spielzeug wieder zu holen. Natürlich hatte ich keine Badesachen dabei ... meine Mutter stand am Ufer und hielt sich den Bauch vor Lachen ... Mia erwartungsvoll neben ihr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Jaliyah liebt Wasser. Ob sie richtig schwimmt werden wir im Sommer mal testen.
-
Ja, son bißchen Sheriff-Allüren hat das sicherlich. Aber ich habe es trotzdem viel mehr als nette Hilfe empfunden. Fin hat das so nett und geschickt gemacht und Eddie hat es einfach so angenommen. Die beiden haben schon immer so eine umgekehrte Opa-Beziehung. Also, eigentlich ist Eddie ja der Ältere, aber Fin kümmert sich halt ganz nett um das Eddietier.
Emil meint das glaube ich auch eher fürsorglich. Er ist ja quasi der Kümmerer im Rudel. Chica ist ja jetzt langsam schon mal etwas tüddelig, hatte letztes Jahr ein Vestibularsyndrom und war im Dezember in Narkose und danach auch sehr schwankend und dann weicht er nicht von ihrer Seite, leckt ihr die Lefzen und die Ohren und beobachtet sie ganz besorgt. Zu süß.
Der Collie ist da eher der A... Geht es Chica, die die Hosen an hat schlecht, muss ich ihn von ihr wegblocken, weil er mit Dominanzgetue anfängt. Was Emil auch wieder empört bellen läßt.Sagtmal....gehen eure Collies ins Wasser? Also richtig mit Spass ab in den See?
Collie und Sheltie gehen beide nicht schwimmen. Füße nass, mal bis zum Bauch schon, mehr nicht. Chica ist früher schon geschwommen, aber nur wenn man ihr was wirft. Ich war ja früher immer mal mit ner Sheltiegruppe Gassi, wenn meine Chica dann schwimmen ging standen 15 Shelties am Ufer und haben empört hinterher gemotzt, weil das geht ja mal gar nicht. Entfernt sich ins ungewisse Nass OHNE das Rudel. Aber hinterher? Neverever
-
von vorgestern:
[Externes Medium: https://youtu.be/IHR8IUydX4Y]Ich glaube das beantwortet die Frage mit dem Wasser ganz gut.
Im Sommer läuft er quasi im Fluss, Schwimmen nur wenn der Anreiz passt.
Lg Catsanddog
-
Der große Collie geht ins Wasser. Steht, watet. Schwimmt nur wenn die Border schwimmen und es gut sein könnte und er was verpassen könnte.
Ohne Border steht er majestätisch im Wasser und kann gerne fotografiert werden
und bewundert werden, der olle Laissie
Beim Briten weiß ich’s gar nicht, aber ich denke er wird bemüht sein alles rauszuholen oder nicht reinzulassen und dabei zu bellen, wie ein Mudi...
Warum krieg ich immer die Hunde mit den schlimmen Stimmen?
-
-
Muss wohl wirklich am Fell liegen...
catsanddog....so würde Jody niemals durchs Wasser düsen....bei ihr sind Pfützen schon ne grenzwertige Sache.
Auf jeden Fall hab ich jetzt herzhaft gelacht....irgendwie zieren sich alle ganz gewaltig.... -
Ich nehme Pablo ja regelmäßig mit zur Gewässerkartierung und so klare Mittelgebirgsbäche findet er schon super. Da macht er gerne Wassertreten und tappert drin rum. Also er ist nicht generell abgeneigt von Wasser. Er hat schon bei der Züchterin als erstes den kleinen Teich für sich entdeckt.
Aber auch er tänzelt elegant um Pfützen und Schlamm drumherum und eben tiefer als kniehoch geht garnicht. -
Warum krieg ich immer die Hunde mit den schlimmen Stimmen?
Ich hab bei meiner Hündin jedes Mal spontan nen Fiepen im Ohr, wenn sie bellt. Grauenhaft. Aber die bellt selten. Der Collie hat ne Stimme wie ein Mädchen, singt auch lieber, als er bellt.
Mein Kläffer Emil hat die tiefste Stimme von allen und wenn er sein Alarmbellen losläßt hört er sich an wie ein Rottweiler. Bin sehr froh, dass der Laberkopf kein nerviges Bellen hat. Wäre Chica so ein Kläffer, die hätte ich wohl schon ausgesetzt.Aber auch er tänzelt elegant um Pfützen und Schlamm drumherum
Haha, genau. Man muss ja als Langhaarhund, der auf sich hält auf seine Frisur achten. Was solln denn da die Leute denken, wenn da was verrutscht
-
Sagtmal....gehen eure Collies ins Wasser? Also richtig mit Spass ab in den See?
Ich bin da vergangenen Sommer bald verzweifelt mit unserer Jody. Sie ist ums verrecken nicht ins Wasser. Mit viel guten Willen, wenn wir rein sind und mit Spielzeug gelockt haben, ist sie bis zum Bauch rein. Ab da war Feierabend. Wenn wir ein Stück weggeschwommen sind hat sie den ganzen Strand zusammengejammert. Auch wenn andere Hunde geschwommen sind, ist Jody aufgeregt am Strand rumgesprungen, als ob sie die anderen Hunde wieder rausrufen wollte. Gerade bei der Hitze im vergangenen Sommer wäre es ja schon schön gewesen, wenn wir unser großes Mädchen wenigstens etwas hätten abkühlen können. Mit dem Gartenschlauch gings zumindest etwas...den findet sie toll und ist auch unter der Brause rumgesprungen....aber See geht eben garnicht.Ethan schwimmt aber nicht ohne mich, ohne mich planscht er nur oder macht mal 1-2 Schwimmzüge. Wehe ich bin im Wasser, dann geht die Party ab
Dann schwimmt er einfach an mir vorbei auf den See heraus.Wassr allg. null Probleme, mit den Gartenschlauch kann man spielen, jede Pfütze wird durchgelaufen. Er mag auch mit den Kopf komplett unter Wasser zu gehen.
Ich sag immer er ist kein "normaler" Collie.@Mehrhund Ethan bellen ist viel zu tief für einen Collie, kenne aber viele Collies die echt wie Hündinnen bellen, da gegen ist Ethan ein Basstenor
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!