Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ich bin immer überrascht, wie oft Bolero als Collie erkannt wird. Ich wusste früher auch nicht, dass es Collies in anderen Farben als sable gibt
Gut, Kinder halten ihn oft für einen Border Collie, aber Erwachsene sind meistens recht treffsicher.
Lustig war der Junge, der zu seinem Vater meinte: "Schau mal, ein Schäferhund!" Der Vater: "Nein, das ist kein Schäferhund!" Zur Freude des Jungen habe ich dann erklärt, dass es sich durchaus um einen Schäferhund handelt, wenn auch um einen schottischen.Der Junge war dann ungefähr so: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dafür hab ich einmal eine Person getroffen der zwar die Rasse Collie vage was sagte, aber von Lassie noch nie was gehört hatte
-
Heute denkwürdigerweise kommt mir eine Frau mit, man staune, artgenossenschissigem Labbi entgegen. Der war ziemlich groß und seeeeehr schwarz, was Fiete ja schon per se oft in die Flucht schlägt. Frauchen ging ein gutes Stück vor ihm, ist bei uns angelangt und sagt, "hach der hat Angst, wenn fremde Hunde kommen", dreht sich zu ihrem Hund um und ruft "Komm Oscar, die tut dir nichts. Das ist doch Lassie"
. Nicht nur, dass Fiete gleich mal zum Mädchen wurde (das habe ich seeeehr oft. Beide Jungs werden oft für Mädchen gehalten, ganz ohne, dass ich ihnen Zöpfe flechte), es ist auch klar, dass Lassie nett sein muss. Nun mein spezieller Lassie hat mehr Schiss, als Vaterlandsliebe, aber davon aus zu gehen, nur weil er....ja was. Plüschig ist? Oder eben Lassie? Habs nicht verstanden. Glücklicherweise ist er ja nett, aber seltsam war das...
-
*stirnklatsch*
Willkommen in der Lassie-Welt.
Lassies sind IMMER nett
-
Deshalb herrscht hier ausgleichende Gerechtigkeit:
Shelties = Minilassie = Immer lieb (Obwohl das bei Leni definitiv NICHT immer der Fall ist)
Spitze = Bestien
-
-
Aber manchmal ist es doch echt so. Lassie weiß einfach alles.
Eddie läuft ja immer angeleint, weil er nicht so wirklich mitarbeitet. Aber er ist inzwischen doch irgendwie dement und das treibt manchmal urige Blüten.
Vorgestern im Wald fing er immer an zu quietschen, wenn die Collies nicht mehr direkt neben ihm waren. Ich habe eine Weile mit mir gerungen und ihn dann von der Leine gelassen, damit er mitlaufen konnte. Fin hat dann einmal mitbekommen, dass Eddie 5m in den Wald gelaufen ist und das nicht durfte. Die Collies selbst dürfen das natürlich auch nicht. In Folge hat er sich dann jedesmal neben Eddie an den Wegrand gestellt, mit ihm geschnüffelt und ihn dann ganz geschickt wieder gerade auf den Weg gedrängt. Ich fand das so entzückend -
Ja, stimmt...Collies werden gerne als Lassie und damit weiblich eingeordnet. Und dabei waren die Hunde, die Lassie im Film dargestellt haben, immer Rüden.
<
<und helle, plüschige Hunde gelten als lieb...hab da mal irgendwo was dazu gelesen. Schwarze, kurzhaarige Hunde sind dann gerne mal der Teufel in Person, obwohl die in Wirklichkeit lammfromm sind.
Das ist wie bei Kindern...auch wenns OT ist....als meine beiden Großen noch im Kiwa saßen (mein Sohn 10 Monate, meine Tochter etwas über 2 Jahre), meinte eine Frau zu mir:" das Kleine Mädchen kann mir wohl nicht sagen, wie ihr großer Bruder heißt?" Hab ich ihr gesagt, dass das kleine Mädchen ihr das auch nicht sagen kann, weil der kleine Junge den Namen seiner großen Schwester noch nicht aussprechen kann. Da war die Verwirrung groß. -
Aber manchmal ist es doch echt so. Lassie weiß einfach alles.
Eddie läuft ja immer angeleint, weil er nicht so wirklich mitarbeitet. Aber er ist inzwischen doch irgendwie dement und das treibt manchmal urige Blüten.
Vorgestern im Wald fing er immer an zu quietschen, wenn die Collies nicht mehr direkt neben ihm waren. Ich habe eine Weile mit mir gerungen und ihn dann von der Leine gelassen, damit er mitlaufen konnte. Fin hat dann einmal mitbekommen, dass Eddie 5m in den Wald gelaufen ist und das nicht durfte. Die Collies selbst dürfen das natürlich auch nicht. In Folge hat er sich dann jedesmal neben Eddie an den Wegrand gestellt, mit ihm geschnüffelt und ihn dann ganz geschickt wieder gerade auf den Weg gedrängt. Ich fand das so entzückendohhh....das finde ich ja mal sooo super....herzerfrischend, wenn man das beobachtet.
-
ohhh....das finde ich ja mal sooo super....herzerfrischend, wenn man das beobachtet.
Hihi, hier ist der Sheltie der Sheriff. Der hatte ja in seiner Jugend ein recht intensives Radiustraining, weil er gerne mal....nunja, weg war. Sah er am Horizont einen Hund (oder Auto, Jogger, Fahrrad), schoss er auf und davon. Also nach besagtem Training hat er einen recht engen Radius, selten mehr als 8-10 Meter. Der Collie sieht das anders. Für ihn ist es wichtig mich noch zu sehen und ist der Weg übersichtlich, dann trabt er auch mal ein ganzes Stück vor. Da er nicht so triebig ist wie Emil sehe ich das nicht so eng, Emil aber schon. Vor einem Viertel Jahr noch fiel Emil dann massiv ins Hüten und Kontrollieren. Darf er nicht mehr, davon ab juckt das Fiete eh nicht besonders. Jetzt ist es so, dass die Jungs zusammen rennen, verlassen Emils Wohlfühlradius und dann findet Emil, dass das nicht mehr ok ist. Jetzt hütet er nicht mehr den Collie, sondern kommt zu mir zum (lautstarken) Petzen. Hüpft empört bellend vor mir herum, bis ich den, dann meist eh schon wartenden Collie zu mir rufe. Dann ist die Welt wieder in Ordnung.
-
Aber manchmal ist es doch echt so. Lassie weiß einfach alles.
Eddie läuft ja immer angeleint, weil er nicht so wirklich mitarbeitet. Aber er ist inzwischen doch irgendwie dement und das treibt manchmal urige Blüten.
Vorgestern im Wald fing er immer an zu quietschen, wenn die Collies nicht mehr direkt neben ihm waren. Ich habe eine Weile mit mir gerungen und ihn dann von der Leine gelassen, damit er mitlaufen konnte. Fin hat dann einmal mitbekommen, dass Eddie 5m in den Wald gelaufen ist und das nicht durfte. Die Collies selbst dürfen das natürlich auch nicht. In Folge hat er sich dann jedesmal neben Eddie an den Wegrand gestellt, mit ihm geschnüffelt und ihn dann ganz geschickt wieder gerade auf den Weg gedrängt. Ich fand das so entzückendLivi ist mal über einen Graben gesprungen und auf der anderen Seite mitgelaufen, bis ihr aufgefallen ist, dass er breiter wurde und sie nicht mehr rüber kann. Bekanntermaßen ist sie nicht immer die hellste
und war dann sehr hilflos weil sie nicht wusste wie sie wieder zu uns kommt.
Was macht Nova?
Läuft die ca. 70m zurück, hüpft rüber, rennt zu ihr, fordert sie zum Rennspiel auf, rennt zurück und hüpft mit ihr im Schlepptau an der schmalen Stelle zurück.
Ihr kleiner Held -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!