Demodex - wie effektiv behandeln?

  • Hi,


    viele Junghunde haben die lokalisierte Form. Bei den meisten geht auch ohne Behandlung wieder weg. Denke die hat auch nichts mit Mütterlicher Vorbelastung zu tun.


    Nur die generalisierte Form kann in jedem Alter auftreten und verbreitet sich dann über den ganzen Körper.


    Meine Hündin hatte auch mit 1,5 Jahren viele kahle Flecken und wir haben sie mit Ectodex behandelt. Würde mit dem Zeug sehr vorsichtig umgehen, habe auch nur immer großzügig um die kahlen Flecken gesäubert, das war völlig ausreichend und ihr dann ein Kindershirt angezogen, dass sie sich nicht ableckt. Sie hatte dann nochmal ein paar Monate später einen Schub, dann hab ich auf Barf umgestellt und seit dem war zg nichts mehr. Sie hatte damals auch einen leichten Anfall, den ich auf das Zeug zurückführe.
    Halte die Zeitabstände ein, die in der Beilage stehen und wasche großzügig um die Felllücken und packe deinen Hund ein, bis er getrocknet ist.
    Du kannst auch noch was Immunsystemstärkendes geben.
    Wenn ihr bisjetzt nur ein Loch habt, würde ich auch eher auf die Junghunde Demodikose tippen.


    lg Egi

  • Ja, ich hoffe auch, dass es nur die Junghunde-Demikose ist...


    Was mich am allermeisten ärgert, ist dass der TA es nicht sofort erkannt hat... Waren vor zwei Wochen das erste Mal da, und da hat der TA lediglich eine Follikulose festgestellt.
    Die war auch definitiv vorhanden - dennoch habe ich nachgefragt, ob die kahle Stelle (da war sie allerdings noch echt klein) nicht auch durch Milben verursacht worden sein könnte. Doof wäre halt, dass wir ihn nie, aber auch wirklich NIE kratzen sehen würden.
    An Demodex hab ich da überhaupt nicht gedacht, fühlte mich aber an unsere alte Familienhündin erinnert, die ständig mit Milbenbefall in den Ohren zu kämpfen hatte und sich darüber das Fell um die Ohren wegschubberte...


    Denke halt, wenn der TA da schon den Abklatsch gemacht hätte, wär es vielleicht gar nicht "so dolle" geworden - und wir hätten ihm die Baderei ersparen können... Menno!


    Aber "hätte", "wäre", "wenn" ... ist ja nun mal nicht... :/


    Also ist die Mutter nicht zwangsläufig "schuld"...
    Mmmh, werde dennoch mal nachhören was meine Züchterin dazu sagt.

  • Äääh, da ich nicht mehr editieren kann (?)
    Kann ich auf die gerötete, kahle Stelle Bepanthen zur Beruhigung und Heilung geben? Oder ist das dann "Futter" für die kleinen Spinnentierchen?

  • Ich würde gar nichts drauf machen. Ob das Waschmittel MDR1 geeignet ist, weiß ich nicht. Kefir gabs auf 20 Kilo ca 300ml


    ...vom Handy getippt

  • Splash hatte als Junghund auch mal lokalisierte Demodex, nur an einem Auge. Sah allerdings recht heftig aus, und hatte sich eine Woche lang kontinuierlich verschlimmert. Wir haben auch Ectodex bekommen, aber nur zur lokalen Applikation. Sprich, nur die betroffenen Stellen wurden mit der Waschlösung mit einem Wattestäbchen täglich abgetupft. So sind wir es sehr schnell und nebenwirkungsfrei losgeworden; es sah schnell besser aus, obwohl es natürlich etwas gedauert hat, bis alle Haare nachgewachsen waren. Weiss allerdings nicht mehr, wie lange es genau gedauert hat mit dem bepinseln, zwei oder drei Wochen, denke ich. :???:


    Ich würde, wenn es wirklich eine behandlungsbedürftige Demodikose ist (ist es oft nicht in dem Alter) lieber kurz mit einem wirksamen Mittel behandeln, als monatelang nach dem Prinzip Hoffnung rumwerkeln. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

  • Ja, Naijra, dazu tendiere ich auch.
    War halt gestern echt heftig. Fast wie ein Giftanschlag - kann mir kaum vorstellen, dass irgendein Milbentier DAS überlebt haben soll. Aber die Eier sind ja auch noch da.
    Mittlerweile hat er sich ein wenig gefangen und schaut wieder deutlich klarer aus der Wäsche...


    Hat ihn wohl einfach umgehauen, die volle Ladung. Weiter soll es ja mit lokaler Wäsche einmal pro Woche gehen.
    Denke, dass er das auch nicht soooo super finden wird, aber umhauen wird es ihn sicherlich nicht - die Milbenviecher hoffentlich schon...


    Kefir steht schon auf der Einkaufsliste - Danke TanNoz!

  • Zitat

    Äääh, da ich nicht mehr editieren kann (?)
    Kann ich auf die gerötete, kahle Stelle Bepanthen zur Beruhigung und Heilung geben? Oder ist das dann "Futter" für die kleinen Spinnentierchen?


    Du kannst WALA Heilsalbe verwenden. Die beruhigt die Haut und nimmt den Juckreiz.

  • Hallo.



    Ich würde gerne wissen, wie lange sich die lokalisierte Form der Demodikose verschlimmert und nutze mal den vorhandenen Thread.


    Mein fast 4 Monate alter Miniatur Bullterrier, der sich mitten im Zahnwechsel befindet, hat vor allem am Kopf nur noch wenig Haare, aber auch an einem Vorderbein und einem Oberschenkel habe ich kleine Stellen gefunden. Es ist nichts entzündet oder rot, Knubbel sind keine da, aber ein paar Schuppen. Angefangen hat es vor drei Wochen mit der Stelle auf der Stirn und mehreren kleinen Mini-Pickeln, die aber vollkommen verschwunden sind. Es fehlen lediglich Haare und er kratzt sich ab und an. Noch habe ich das Gefühl es werden mehr Stellen.


    Hautgeschabsel wurde gemacht.


    Tierarzt 1 hat mir eine Lotion mitgegeben, die allgemein gegen trockene, schuppige Haut hilft. Die soll ich eine Woche anwenden.
    Tierarzt 2 sagte ich soll einfach erstmal abwarten, weil keine Infektion vorliegt und der Juckreiz sich in Grenzen hält, was die Gefahr von Entzündungen verringert.


    Da er gerade im Zahnwechsel ist, die Impfungen das Immunsystem belasten und der Umzug zu uns auch Stress bedeutete scheint es mir logisch erstmal abzuwarten, ob sich das von alleine einpendelt. Natürlich lasse ich es vom Tierarzt begleiten, aber mich würde interessieren, was ihr für Erfahrungen gemacht habt, ab wann eine Behandlung von Nöten ist und wie lange sich das Bild verschlimmerte bis eine Besserung eintrat.

  • Wenn er an ganze Kopf schon Stellen hat, würde ich persönlich nicht mehr warten. Im ersten Schritt würde ich versuchen den Stress zu minimieren und das Immunsystem zu stärken. Es ist erstmal gut, dass die Haut noch nicht entzündet ist, diesen Status würde ich versuchen zu erhalten.


    Wir bekamen aufgrund der MDR1-Problematik Advocate. Das würde ich wohl wieder nutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!