Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Die bieten ganz interessante Kurse an und für mich aus leipzig auch machbar aber ich sehe keine Termine:/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ach was, du bist aus Dresden!? Ich komme aus der Nähe Freiberg und war auch schon auf der Suche nach Mantrailingmenschen. Leider ohne Erfolg
Sag mal Bescheid, wenn du mehr herausgefunden hast, dann schließe ich mich gerne mit an!
Bin auch aus Freiberg!
Derzeit leider hundelos...Aber wenn ihr zu einem der Kurse von der Website geht, dann berichtet hier (oder per PN) bitte mal! Ich würde das nämlich mit dem nächsten Hund auch gerne machen und habe bislang auch nichts so richtig gefunden hier in der Gegend.
-
Die bieten ganz interessante Kurse an und für mich aus leipzig auch machbar aber ich sehe keine Termine:/
Ja genau! Die Seite hatte ich auch schon gefunden und es scheiterte an Terminangaben und genauen Ortsangaben. In "Sachsen und Brandenburg" ist halt etwas grob
-
Die bieten ganz interessante Kurse an und für mich aus leipzig auch machbar aber ich sehe keine Termine:/
Bei allen Trainern, die für mich bisher so interessant waren, haben mich Webseiten eigentlich nie so wirklich weitergebracht. Ich würde da einfach telefonisch mal nachfragen.
-
Ich habe gerade mal die App geladen, dort ist der Terminkalender verfügbar. Am 30.03. ist zum Beispiel in Hirschstein ein Anfängerkurs. Termine zu Schnupperkursen fehlen allerdings, obwohl man bei der Buchung das Datum mit angeben muss
Nicht ganz ausgereift die Sache
-
-
ich hätte schon lange einfach mal hingemailt.
viele hundeschulen und co sind halt keine webseiten Profis
-
Ich schon wieder
Könnt ihr vielleicht ein Buch über Mantrailing empfehlen?
Hallo,endlich komme ich dazu meine Bücher zu nennen. Musste erst einmal schauen, wo sie sind, da ich sie schon länger nicht mehr benutze, was daran liegt, dass wir schon seit vier Jahren regelmäßig trailen. Zwei fehlen mir so wie es aussieht auch schon länger durch Ausleihen und leider fallen mir dazu auch die Titel nicht mehr ein.
Eines meiner noch vorhandenen Bücher ist:
Mantrailing für Einsteiger von Harmke Horst
Ich finde, es ist wirklich ein Anfängerbuch, dass sehr gut informiert und eben in der ersten Zeit auch Sicherheit im eigenen Tun geben kann.
Das zweite von vorhandene ist:
Mantrailing von Alexandra Grunow und Rovena Langkau (K 9)
Es ist schon etwas reichhaltiger aufgebaut. Informiert auch über die unterschiedlichen Prüfungen, die möglich sind, wenn man das Hobby vertiefen möchte.
Vielleicht hat noch jemand das eine oder andere Buch und kann euch etwas dazu schreiben.
-
Die Website habe ich auch gefunden. Ich hätte gehofft, jemand hat persönliche Erfahrung. Denn gerade als Anfänger ist gut und nicht gut oft nicht sofort zu unterscheiden. Aber ich maile die mal an, denn eine Schnupperstunde hatte ich eh geplant. Ich kann das hier gern teilen, wenn ich Antwort habe!
Außerdem macht sich Mantrailen ja in der Gruppe schon etwas besser.Morgen wollen wir - außer das Wetter schlägt zu sehr Kapriolen - einen Hundeplatz angucken. Ursprünglich wollten wir dort Fährten, aber nach meinen Schilderungen im Junghundthread wurde mir dann doch eher zum Trailen geraten. Da muss ich echt sehen, dass ich da reinwachse, weil ich eigentlich gern für mich bin. Also ich bin gern unter Leuten, nicht falsch verstehen (zum Fährten kann man sich ja auch treffen), aber wenn ich das alleine bzw mit Familie machen KÖNNTE, wäre das schon super. Vielleicht haben die aber noch einen Tipp.
Kann ich mit den Kindern trailen zB auf Wanderungen? Vermutlich dann erst später, oder? Dass ich mich erst informieren muss wie der Trail gelegt werden muss und dann die Kinder einweisen muss, ist klar. Könnte aber klappen? Die sind 6, 8 und 13. Anfangs hat man ja nicht sooo riesige Entfernungen, oder?
Nach welchem Prinzip habt ihr angefangen? Ich finde wigentlich gut, wenn man gleich richtig anriechen lässt und dann noch ein, zwei größere GA auf der Spur zurücklässt. Sollte ein Hund die VP anfangs weglaufen sehen? Lola ist ein eher hibbeliger Hund, arbeitet gern, aber ist ungeduldig, weshalb ich das Meiste recht kleinschrittig aufbauen muss. Aber Nasenarbeit an sich liegt ihr eh im Blut (Drahthaarmix)
Und kann man das machen oder versaut man das alleine und sollte wirklich erst einen Kurs vorschalten?Ach: wir könnten auch nach Brandenburg fahren, ist von Dresden und Umgebung ja auch nicht weit.
-
man sollte nicht unbedingt alleine trainieren solang man den Hund nicht richtig lesen kann und ein gewisses Grundwissen für das Legen eines Trails besitzt.
Die Gefahr einen Ghosttrail zu laufen oder den Hund zu blockieren versehentlich usw. ist sehr hoch.Wir starten immer mit Minitrails und vielen Geruchsverstärkern auf sehr kurzer Strecke (5m ca am Anfang).
Aber noch mal, man kann sich da viel versauen wenn man auf eigene Faust loslegt. -
Aber ich maile die mal an, denn eine Schnupperstunde hatte ich eh geplant. Ich kann das hier gern teilen, wenn ich Antwort habe!
Das wäre toll! Ich wäre ebenso an einer Schnupperstunde interessiert.ich hätte schon lange einfach mal hingemailt.
viele hundeschulen und co sind halt keine webseiten Profis
Ja, da hast du völlig recht
Ich hab mich da manchmal ein bisschen komisch, keine Ahnung warum. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!