Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Was mir spontan noch einfällt waren:
- verschiedene Opferbilder ( Opfer die liegen, entgegenkommen, irgendwo erhöht sitzen etc )
- Personendifferenzierung ( verschiedene Personen am Ende des Trails und Amber mußt die richtige Person anzeigen )
- Verschiedene Verleitungen ( Personen aus eurer Gruppe, die aktuell nicht von Amber gesucht werden sollen kommen euch entgegen, Eine Person versteckt sich
vor dem eigentlichen Opfer am Trail und darf nicht angezeigt werden etc )
- Neuer von Alter Trail unterscheiden.Das wären die Dinge die mir im Moment gerade einfallen. Ich hoffe es ist die eine oder andere Anregung für dich dabei.
LG
Franziska mit Till
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spürnasen - Mantrailing Laber Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das was wir können funktioniert in der Regel. Aber irgendwie entwickeln wir uns gerade nicht wirklich weiter. Habt Ihr noch Ideen was wir noch ausarbeiten können.
Die Termine gehen in der Regel 2,5 Stunden und wir sind 5 Teams
Für Ideen und Anregungen wäre ich sehr dankbarSchwierig, wenn man man nicht weiss, wie die Trails und vor allem das Flanking aussehen. Einzelne Trails schwieriger legen geht aber eigentlich immer... Wenn's nur um Ideen geht, das Training etwas abwechslungsreicher zu machen, hat Maus1970 ja schon einiges genannt. Grad Differenzierungsübungen sind gut geeignet, da sie recht kurz sind, und ihr ja eher knapp seid in der Zeit.
-
Ich hätte Caspar gestern an seinen kleinen flauschigen Ohren aufhängen können....Start war ok, und dann die Wiese...der Pipistrich. Dazu noch mindestens eine läufige Hündin, die sich offenbar an jedem Grashalm geschubbelt hatte. Warum musste es auch unbedingt ein Rüde sein?
-
Vielen Dank an Maus1970 und naijra für die Ideen.
Einen Großteil haben wir schon ausprobiert, beispielsweise dass die VP sitzen, liegen, oder auf Bäumen oder Spielgeräten sitzen.
Geruchsdifferenzierung haben wir auch schon gemacht und alte Spur unter neuer können wir auch schon.
Aber das mit den zwei VP die direkt nebeneinander sitzen beziehungsweise vor der VP das werde ich meiner Trainerin auf jeden Fall mal vorschlagen. Bisher hatten wir nur das zwei VP mit gelaufen sind und sie sich am Ende getrennt haben, also nicht direkt nebeneinander waren.
Ich werde berichten, vielen Dank schon mal für die Ideen und Anregungen -
Wenn du und dein Hund wirklich so sicher seid, könntest du der Trainerin auch vorschlagen, Mind Games mit dir zu spielen. Das fängt bei betont neutralem Flanking an, geht über unerwartete Trailanlagen hin bis zu aktiven Verwirrversuchen. Letzteres allerdings nur bei bombensicheren Teams. Bei den meisten führt schon ein neutrales Flanking zu gewissen Ernüchterungen - und manche Trainer kriegen das auch gar nicht selber hin. Man fiebert ja doch mit mit seinem Schützling....
-
-
Starten an ungewöhnlichen Orten. Zuerst mit, dann ohne Hilfe. Zeigt sofort, wie sicher Hund und Mensch beim Thema Start sind.
-
Starten an ungewöhnlichen Orten. Zuerst mit, dann ohne Hilfe. Zeigt sofort, wie sicher Hund und Mensch beim Thema Start sind.
... und kann böse desillusionierend sein, WENN der Trainer sich da auch wirklich neutral verhalten kann. Wobei es meist der Mensch im Team ist, der das vergeigt.
-
Einige Ideen die wir so einbauen :
- Abgangssuche auf einer Fläche von 10 mal 10 bis 50 mal 100 m.
- Split Trails
- Verleitpersonen
- Kontaminierte GT
- Tore, Türen, Treppen, Aufzüge, Rolltreppen, Parkhäuser
- Störung des Hundes : Stehenbleiben wenn er richtig ist, "Hinterfrage Deinen Hund" wenn er richtig ist, Mitgehen wenn er falsch ist. In den Weg stellen (Flanking).
- VP : Hoch, versteckt, nicht sichtbar, laufend, in einer GruppeWas wir noch so vorhaben :
- Double Blind, Kontrolle per Mantrailer App oder per Viewranger und Funk.
- Von alter auf neue Spur switchen
- Ungewöhnliche GT : Blut, Kopie eines GT
- NegativFür Hunde die in den Einsatz gehen sollen : Leichentuch auf dem Trail.
Grüße Bernd
-
ich patze hier mal rein. Hoffe das ist ok. Ich möchte mit Jordi anfangen zu Trailen. Er ist 1,5 Jahre alt und wir kommen aus Hamburg.
Nun habe ich soeben Kontakt mit K9 Suchhundezentrum Nord aufgenommen und warten auf einen Rückruf.
Habt ihr Erfahrungen mit K9 und könnt mir etwas über die Preise sagen. Leider bin ich auf öffentlich Nahverkehrsmittel angewiesen und hoffe, dass ich trotzdem teilnehmen kann.
Ist ein Auto zum Trailen notwendig ( zwecks Ruheort)?
Sorry nochmal fürs einfach rein platzen.
-
ist doch keine geschlossene Gesellschaft hier :)
Preise von 20-24€ pro Termin. Auto ist mehr als sinnvoll, ob es zwingende Voraussetzung ist, müssen dir die Trainer sagen. Es geht ja nicht nur um den Ruheort für den Hund, sondern auch darum, dass er sonst als Ablenkung draußen rumsteht und Du die anderen Trails weder begleiten kannst oder als VP zur Verfügung stehst. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!