Wenn ihr finanzielle Schwierigkeiten hättet...

  • Ja...ich würde dem Hund das billigste Disounterfutter geben, dass ich finden kann, er würde auf ausrangierten Decken schlafen und mit alten Tennisbällen spielen...die Leine wäre irgendein Strick und den Tierarzt würde er sehen, wenn er den Kopf unterm Arm trägt...
    Und der Hund wäre glücklich! Von oben genannte Sachen hängt das Hundeglück nämlich nicht ab.
    Hunde brauchen einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, jemand, der sie sicher und konsequent durchs Leben führt, sie brauchen Sozialkontakte und genügend Bewegung...DAS ist Hundeglück!

  • Also in finanzielle Notlage bin ich schon geraten. Mit Hund und ohne. Und ich muss zugeben, dass ich schon geschaut habe, wie ich den Hund einigermaßen gut über die Runden bekommen habe und ja, das ein oder andere billigere Futter war dann auch schon mal dabei. Ansonsten habe ich am meisten bei mir abgeknappst.


    Momentan ist die finanzielle Situation wieder hervorragend und ich würde mir in den Hintern beissen, hätte ich damals meinen Hund abgegeben. :)


    Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, was ich getan hätte, wenn der Hund regelmäßige medizinische Versorgung gebraucht hätte, die eindeutig über meine Kapazität gegangen wäre.

  • Ich bin Studentin, mein Hund bekommt jetzt schon nicht das "feinste vom Feinsten" - wobei ich glaube ich dann sowieso zu viel Landkind bin um Unmengen von Geld in irgendwelches "Super high energy premium dogs" Futter zu stecken.
    Er kriegt derzeit Bestes Futter oder Josera und zack.


    Würde ich in einer noch weit schlechteren finanziellen Lage stecken, dann würde ich mich eben einschränken müssen und der Hund sich auch.
    Von einem Sack Aldi, oder meinetwegen auch zwei oder dreien geht der Hund nicht kaputt, genau so wenig wie ich.


    So lange ich das Geld aber habe um ihm Futter zu füttern, welches ich auch vertretbar finde, wird das immer so sein.

  • Das hast du schön gesagt, Björn. So sehe ich es auch.


    Für Schara wäre es weitaus schlimmer sich woanders einzugewöhnen, als sich aus dem Müll zu ernähren.
    Und das bilde ich mir nicht nur ein, das weiss ich. Sie hat früher aus dem Müll gelebt, liebt das heute noch :roll: Und sie hat fast 2 Jahre gebraucht um zu uns absolutes Vertrauen zu fassen. Ich denke nicht, dass für sie woanders sofort wieder alles beim alten wäre.

  • Meine Hunde würden auch auf gar keinen Fall abgegeben werden!
    Ich denke, fütterungstechnisch gibt es durchaus Alternativen. Kein Hund stirbt von Billigfutter. Man muss dann halt abwägen.
    Was TA angeht, hab ich ja zum Glück TAH gelernt und bin seit 13 Jahren im Job. Momentan bin ich zwar im Beschäftigungsverbot und bald in Elternzeit, aber ich müßte nichts bezahlen, nur die Medis und die auch nur den Einkaufspreis. Für extreme OP's hab ich eine OP-Versicherung. Die würde auch bleiben. Das erleichtert die Situation schon sehr.
    Da jetzt der Knirps kommt, haben wir momentan einiges an Kosten und zu allem Übel reißt auch das Auto grad die Hufe hoch, so dass ein neues her muss. Also ist die finanzielle Situation aktuell auch nicht grad rosig.
    Futter kauf ich zur Zeit Rocco-Dosen. Die gibts entweder mit Flocken oder Kartoffeln usw. was halt übrigbleibt bei uns. Rocco gibts eigentlich auch immer irgendwo in guten günstigen Angeboten.

  • Zitat

    Für Schara wäre es weitaus schlimmer sich woanders einzugewöhnen, als sich aus dem Müll zu ernähren.


    Du sagst bei Schara wäre dies so gewesen, okay, mag sein! Aber bei vielen Hunden wäre das glaube ich nicht so, anpassungsfähig sind die meisten sehr.


    ABER für mein Verständnis vom kleinen Prinzen ist es für mich wesentlich schlimmer den Hund aufzugeben als ihn auf ausrangierten Decken schlafen zu lassen und mit schlechterem Futter zu ernähren, wie Björn sagt.
    Mein Hund bleibt bei mir, bis uns der Himmel auf den Kopf fällt.

  • Zitat

    Ja...ich würde dem Hund das billigste Disounterfutter geben, dass ich finden kann, er würde auf ausrangierten Decken schlafen und mit alten Tennisbällen spielen...die Leine wäre irgendein Strick und den Tierarzt würde er sehen, wenn er den Kopf unterm Arm trägt...
    Und der Hund wäre glücklich! Von oben genannte Sachen hängt das Hundeglück nämlich nicht ab.
    Hunde brauchen einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, jemand, der sie sicher und konsequent durchs Leben führt, sie brauchen Sozialkontakte und genügend Bewegung...DAS ist Hundeglück!


    :gut: :gut:


    so siehts aus!

  • Zitat

    Ja...ich würde dem Hund das billigste Disounterfutter geben, dass ich finden kann, er würde auf ausrangierten Decken schlafen und mit alten Tennisbällen spielen...die Leine wäre irgendein Strick und den Tierarzt würde er sehen, wenn er den Kopf unterm Arm trägt...
    Und der Hund wäre glücklich! Von oben genannte Sachen hängt das Hundeglück nämlich nicht ab.
    Hunde brauchen einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, jemand, der sie sicher und konsequent durchs Leben führt, sie brauchen Sozialkontakte und genügend Bewegung...DAS ist Hundeglück!


    Du hast sicher recht Björn. Für mich gibt es aber noch einen anderen Punkt. Wann hat man sich den Hund angeschafft?


    Bevor es einem schlecht ging oder während dessen.
    Ich habe gerade gestern von einer Frau gelesen die für einen Welpen nicht mehr als 100 Euro ausgeben kann. Sie hat dann einen bekommen für genau 100 Euro. Für den Tierarzt war kein Geld da, der arme Kleine hat Lungengeräusche und kotzt Würmer. Da hört mein Verständnis absolut auf.

  • Zitat

    Ja...ich würde dem Hund das billigste Disounterfutter geben, dass ich finden kann, er würde auf ausrangierten Decken schlafen und mit alten Tennisbällen spielen...die Leine wäre irgendein Strick und den Tierarzt würde er sehen, wenn er den Kopf unterm Arm trägt...
    Und der Hund wäre glücklich! Von oben genannte Sachen hängt das Hundeglück nämlich nicht ab.
    Hunde brauchen einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, jemand, der sie sicher und konsequent durchs Leben führt, sie brauchen Sozialkontakte und genügend Bewegung...DAS ist Hundeglück!


    :gut: genau so würde ich es handhaben!



    Sent from my iPhone 4s using Tapatalk

  • Sleipnir :gut: Besser kann man es wahrscheinlich nicht sagen.


    jogi, dafür hätte ich dann auch kein Verständnis mehr :no: Wenn man eh schon schlecht dran ist, sollte man sich nicht noch eine zusätzliche "Belastung" ins Haus holen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!