Bandscheibenvorfall-ein Malamute kommt wieder auf die Beine

  • Toll, dass es schon erste Fortschritte gibt!!! :gut:


    Ich drück weiterhin ganz fest die Daumen und denk an Euch!
    Die Tragehilfe ist super! Grade wenn Denyo schon wieder mit dem Stellreflex anfängt, kann man ihm damit super helfen!
    Dem Hund beim Robben und Rumfallen zusehen zu müssen tut schon weh, ja. Zeigt aber doch, dass er will!


    Eins noch, das hatte ich vergessen. Ich weiß, so waaaahnsinnig wichtig ist es nicht, aber trotzdem zur Info:
    wenn ihr anfangt, ihn mit der Tragehilfe hinten "mittippeln" zu lassen, bzw. ihn damit zwischendurch ermuntert, die Beine aufzusetzen, schau Dir ab und zu seine Krallen an.
    Joschi hat sich die nämlich schlimm abgewetzt, bis wir es bemerkt haben :ops:
    Er bekam dann Schuhe dran, aber das hat die Physio auf dem Wasserlaufband leider etwas verzögert und hätten wir in dem Moment darauf geachtet, hätten wir uns und dem Hund diese weitere "Baustelle" sparen können


    Ich drück Euch ganz fest und wünsch Euch viel Kraft!
    Uli

  • Ihr seid toll :smile:


    Vielen Dank für eure lieben Worte.


    Uli, wir beobachten die Pfoten und ggf gibts Hundeschuhe an. Aber aktuell würde Denyo das zu arg stressen zusätzlich.
    Ich denke, wenn wir mehr mit ihm "Gehen" können, dann müssen wohl Schuhe sein.



    Heute gehts ihm wie gestern, nicht besser und nicht schlechter. Er liegt halt und wenn man ihn mit der Hilfe hebt, korrigiert er teils die Pfoten, wenn sie schleifen.
    Ich hab total Rücken und Nacken :muede:
    Und heut hatte ich nen Mega-Arbeitstag (7.30-20 Uhr), ich merk echt jeden Knochen und jeden Muskel... :dead:


    In der Mittagspause bin ich im Sitzen eingeschlafen...Corey kommt viel zu kurz, den hat Papa heut um 21 Uhr abgeholt für ein paar Tage *schnief*.
    Corey frisst momentan viel Zeugs (Holz, Kissenfüllung, Decke...).


    Monty macht das ganze erstaunlich gut mit! Er ist sogar auf Arbeit ruhig, mit ner halben Tasse Schlaf-und-nerv-nich-Tee!!
    Unglaublich. Naja, was sind schon Sorgen von gestern^^


    Morgen gehts mit Denyo um 10 zur Physiotherapie bei einer richtig Guten, sie hat auch ein Unterwasserlaufband. (Für später ist das interessant, wenn er wieder einigermaßen gehen kann)


    Ich glaube fest, Denyo schafft es! :smile:


    Aktuell frage ich mich, was man auf die Dachterrasse legen kann, damit er sich darauf lösen kann.
    Teichfolie haben wir...vielleicht Sägespäne drauf und die Ränder der Folie etwas erhöhen?
    Da müssen wir nochmal ne gute Idee haben. Denn Treppe ist noch grausam, für ihn und für uns.

  • Miri, kannst Du ihm nicht eine Art Beet anlegen? Also Erde auf die Teichfolie für dei großen Geschäfte und in die Mitte z.B. einen Topf mit einem Holzstamm zum Beinheben ;)
    Die Treppe würde ich auch vorerst meiden wie die Pest. Die ist ja auch für Euch nicht ganz ungefährlich, wenn Ihr ihn da tragen müßt. Also nur für die notwendigen Gänge.
    Ich hoffe, die Physio kann Euch gute Tipps geben. Bin gespannt, was sie sagt.

  • Mensch Miri, ich hab es grad erst gesehen! So ein Mist... och Mensch... sei mal virtuell umärmelt!


    Ich drücke natürlich auch die Daumen mit und ich finde, ihr macht das super toll!!


    Es geht arg auf die Substanz wenn man so ein "Bröckchen" schleppen muss, mal abgesehen von der nervlichen Belastung, seinen sonst so starken Hund so hilflos zu sehen... als ich anfing zu lesen, hats mir sofort den Hals zugeschnürt und als ich das Foto von ihm in seinem Körbchen sah, so fertig und kaputt, kamen die Erinnerungen an Cora hoch. Wir haben das "nur" 3 Tage mitgemacht, aber es war Horror.


    Deshalb umso mehr meinen tiefsten Respekt vor eurem Einsatz! Wie gut, dass du an der "Quelle" arbeitest...


    Der gute Denyo wird das schaffen! Da bin ich mir sicher!!! Wenn die Stellreflexe schon wieder kommen, ist das doch ein tolles Zeichen.


    Viele liebe Grüße an den tapferen Denyo und vor allem an das noch vieeel tapfererererere Frauchen und Herrchen! :gut:


    Nicole

  • Aktuell siehts ja so aus, dass Denyo sich nach paar "Schritten" hinlegt oder auf halbmast sitzt und sich im Liegen/Sitzen am Stück leerpinkelt...


    Also Teichfolie mit Erde...das könnte gehen, ist halt anstrengender in der Entsorgung, weil schwerer als Späne, aber Späne fliegt umher...^^


    Ich werde morgen berichten!

  • Hallo.
    Kannst du nicht Katzstreu versuchen? Und darüber eine dünne Schicht Sand oder Erde, Sägespäne damit dein Hund pinkelt.
    Ich hoffe, es wird bald besser mit seinem Rücken. Vielleicht solltest du dir auch ein paar Massagen aufschreiben lassenvon deinem Arzt,nicht das bei dir bald nichts mehr geht.

  • Ich denke immer wieder an euch und wünsche euch von Herzen,
    dass Denjo schnell wieder gesund wird.


    Wie wäre es denn mit diesen Welpenunterlagen?


    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/toilette/190898
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/toilette/13770


    oder eine Hundewindel?
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/toilette/260124


    Alles nicht schön, aber es ist ja nur vorrübergehend
    und Denjo muss nicht lange in seinem nassen Pipi liegen,
    weil die Unterlagen sehr saugfähig sind.


    Mit der Windel könnte er seinen Liegeplatz verändern, wenn er das wieder kann,
    ohne dass man ständig hinterher sein muss.

  • Ja, auf den eigenen Rücken muss man natürlich auch achten...deswegen (unter anderem) tragen wir ihn aktuell nicht mehr treppauf und treppab.


    Stephi, danke für die Links! :smile: Leider wär das alles viel zu teuer. Zudem haben wir nur ne winzige Mülltonne.
    Am besten ist etwas, das man auf den Komposter werfen kann. (Wär Denyo klein, würd ich diese Welpenmatten nehmen, aber er pinkelt ja richtig, richtig viel!)


    Physiotherapiestunde heut Morgen kam leider nicht zustande. :/
    Wir haben ganz stumpf einfach verschlafen. Haben uns total geärgert hinterher, ich hab vor Wut auf mich selbst geheult, aber wir waren einfach nur groggy, haben geschlafen wie Steine und nix gehört.
    Mist, Mist, einfach Mist.


    Ich versuche heute nochmal Chefs Frau zu erreichen und einen Termin zu finden, sodass sie nochmal akupunktieren kann.
    Ist superschwierig, weil ich eben so blöde Arbeitszeiten habe und zudem ist das ein Stück weg, wir haben nur ein Auto...


    Eben hat Björn das Reizstromgerät an einem Oberschenkel von Denyo angelegt und 15 Minuten dort angewandt.
    Anfangs wars zu hoch eingestellt, da hat der Schenkel richtig gezuckt und vibriert.
    Aber Denyo macht alles ganz gut mit, bloß bei der Vitamin-B-Spritze hat er 3 Minuten lang mit weit offenem Maul rumgejault. Das sah aus...Ich mein, er macht echt viel durch momentan, aber bei ner brennenden Spritze kreischt er :lol: (Ein kleines bisschen witzig ist das schon, finde ich)
    Wir müssen wohl auf Vitamin-B-Tabletten ausweichen^^


    Nun hoffe ich, dass die Tragehilfe heute ankommt und auch passt.


    Hier sieht man, dass er eine Pfote korrigiert hat, eine hingegen nicht.


    Aber oft korrigiert er beide. Man merkt aber auch, dass er das nicht lange kann, wir heben ihn nur immer mal an, um ihn rauszubringen und dann noch 2 Ehrenrunden auf der Terrasse zu gehen.
    Wenn er sich von selbst erheben will, klappt das überhaupt nicht und er zieht sich mit den Vorderbeinen über die Fliesen drinnen.
    Gut ist, dass er nicht nur herumliegt, sondern auch mal kriechend den Platz wechseln kann, bzw sich umlagern.


    Appetit hat er auch, zu seinem Leidwesen bekommt er aber nur sehr sehr wenig. Jedes Gramm zuviel ist Gift und er bewegt sich ja quasi nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!